Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit ffmpeg.
Das Ziel ist es, Filme auf dem Handy schauen zu können. Es ist ein SE W705 und kann mit Videos umgehen die H263 kodiert sind; Ton entweder als MP3 oder AAC; verpackt in MP4-Container. Auflösung des Displays ist 320x240, Speicherplatz reichlich (4gb) vorhanden -so dass es eher auf Funktionalität des Videos als auf seine Größe ankommt. Für diesen Zweck möchte ich eigentlich ffmpeg benutzen.
Bisher habe ich ffmpeg laut Anleitung aus dem WIKI inklusive der unfreien Codecs installiert. Aus den man-Pages habe ich mir folenden Befehl zusammen gesucht:
ffmpeg -i film.avi -s 352x288 -vcodec h263 film.mp4
Den Audiocodec habe ich hier außen vor gelassen, da der Ton bereits als mp3 vorliegt. Die Anpassungen an das Video-Format sollten durch ffmpeg automatisch gewählt werden, soweit nicht vorgegeben - beträfe in diesem Fall Framerate usw.(man ffmpeg sagt "... By default, FFmpeg tries to convert as losslessly as possible: It uses the same audio and video parameters for the outputs as the one specified for the inputs. ... )
Allerdings erhalte ich damit die Fehlermeldung:
Could not write header for output file #0 (incorrect codec parameters ?)
-formats gibt aus: ffmpeg Formate Wenn ich das richtig interpretiere leigen die benötigten Encoder (mp4 als Format, h263 sowie aac) vor.
Ich habe jetzt schon soviel mit den Einstellungen herumgespielt, dass ich den Rest vergessen habe. Das Kompilieren aus den Quellen (SVN) hat mich übrigens auch nicht weitergebracht. Da hatte ich dann zusätzlich das Problem, dass Encoder unbekannt waren bzw. keine Tags dafür gesetzt sind.
Ratlos
zonensatan