ubuntuusers.de

Flash geht nicht mehr nach Update auf "Jaunty Jackalope"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sepplhuaba

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Z.B. kommt auf Youtube nur noch der altbekannte Hinweis: "Du hast möglicherweise JavaScript deaktiviert oder verwendest eine ältere Version des Adobe Flash Player. Hier erhältst du die neueste Version des Flash Player."

Bei SemperVideo.de wird mir die Installationsauswahl (mit Shockwave oder Gnash oder Swfdec) angeboten; wie wenn ich den Firefox neu installiert hätte.

Weiß jemand, was zu tun ist? Danke & viele Grüße

Compufreak

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 54

Wohnort: Umgebung Halle

Installier einfach flashplugin-installer erneut, danach hat es bei mir wieder wunderbar geklappt.

Sepplhuaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Hatte schon auf Gnash installieren gedrückt. Ging immer noch ned. Dann auf Adobe Shockwave. Antwort: "Ist schon installiert." Hab ich jetzt beides installiert?

Jetzt gehen zwar Youtube-Videos wieder, jedoch ist der Firefox während des Abspulens erbärmlich langsam und der Ton kommt später als das Bild. Was kann ich ändern? Hab schon unter Synaptic nachgeschaut: Kein Gnash-Paket installiert.

bsn

Avatar von bsn

Anmeldungsdatum:
17. September 2006

Beiträge: 6386

Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo,

bei 9.04 muss man flashplug-installer und flashplug-nonfree installieren sonst nicht.

Gruß

bsn

Sepplhuaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Hab unter Synaptic nachgeschaut, die sind beide installiert.

Nun geht es aber trotzdem sehr schlecht. Habe ich das Swfdec-Plugin installiert und das zofft sich mit dem Adobe-Plugin?

EDIT: Habe nun unter Synaptic das Swfdec-Plugin deinstalliert und als Test http://watchfamilyguyonline.org/movie/105-Family_Guy_507_Chick_Cancer.html probiert. Da stand nun wieder: "Es sind zusätzliche Plugins notwendig, um alle Medien auf dieser Website anzuzeigen." Es kommen die vorher beschriebenen 3 Auswahlmöglichkeiten.

Ich wähle Adobe aus, woraufhin wieder die Nachricht kommt: "Flash-Plugin (installer) ist bereits installiert."

Was kann ich tun?

Kann das etwas mit dem neuen ATI-Treiber zu tun haben? Beim Upgrade auf Ubuntu 9.04 kam eine Warnung, dass der neue ATI-Treiber evtl. schlechter bei Spielen etc. ist

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Hallo Sepplhuaba,

wichtig ist, dass immer nur ein Flash-Plugin installiert ist. Für höchstmögliche Kompatibilität solltest du Adobe Flash installieren. Dann also bitte swfdec und Gnash deinstallieren. Das Adobe-Flash-Plugin in Jaunty wird über das Paket flashplugin-installer in der Paketverwaltung installiert.

Welche Plugins letztendlich noch installiert sind kannst du am besten in Firefox prüfen, indem du "about:plugins" in der Adresszeile eingibst.

Sepplhuaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Okay, aber der flashplug-installer und das ebenfalls angesprochene flashplug-nonfree sind bereits installiert. Außerdem habe ich ja nichts verändert, also nur das Swfdec-Plugin 1x installiert & 1x deinstalliert. Und das auch nur, da die Flash-Filme nach dem Upgrade Probleme machten.

Was kann also der Fehler in der aktuellen Konfiguration sein?

PS: Wie kann ich denn meine "about:plugins-Site" hier einbinden ohne den Thread zu verschandeln? Kann (aufgrund mangelnden Wissens) auf der Site selber nichts fehlerhaftes erkennen.

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

PS: Wie kann ich denn meine "about:plugins-Site" hier einbinden ohne den Thread zu verschandeln?

Indem du den kopierten Text in einen "Code"-Block setzt, siehe Forum/Syntax (Abschnitt „Syntaxelemente“).

Sepplhuaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Danke Dir! Das hier ist meine Plugins-Site. Aber kann der Fehler überhaupt hier liegen, nachdem was ich beschrieben habe?

Installierte Plugins
Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
Default Plugin

    Dateiname: libnullplugin.so
    The default plugin handles plugin data for mimetypes and extensions that are not specified and facilitates downloading of new plugins.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
* 	All types 	.* 	Nein
Demo Print Plugin for unix/linux

    Dateiname: libunixprintplugin.so
    The demo print plugin for unix.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
application/x-print-unix-nsplugin 	Demo Print Plugin for Unix/Linux 	.pnt 	Ja
VLC Multimedia Plug-in

    Dateiname: libvlcplugin.so
    Version 0.9.9a Grishenko, copyright 1996-2007 The VideoLAN Team
    http://www.videolan.org/

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
audio/mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
audio/x-mpeg 	MPEG audio 	mp2,mp3,mpga,mpega 	Ja
video/mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
video/x-mpeg 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe 	Ja
video/mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe,vob 	Ja
video/x-mpeg-system 	MPEG video 	mpg,mpeg,mpe,vob 	Ja
audio/x-mpegurl 	MPEG audio 	m3u 	Ja
video/mp4 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
audio/mp4 	MPEG-4 audio 	mp4,mpg4 	Ja
audio/x-m4a 	MPEG-4 audio 	m4a 	Ja
application/mpeg4-iod 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
application/mpeg4-muxcodetable 	MPEG-4 video 	mp4,mpg4 	Ja
video/x-msvideo 	AVI video 	avi 	Ja
video/quicktime 	QuickTime video 	mov,qt 	Ja
application/x-ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
application/ogg 	Ogg stream 	ogg 	Ja
application/x-vlc-plugin 	VLC plug-in 	vlc 	Ja
video/x-ms-asf-plugin 	Windows Media Video 	asf,asx 	Ja
video/x-ms-asf 	Windows Media Video 	asf,asx 	Ja
application/x-mplayer2 	Windows Media 		Ja
video/x-ms-wmv 	Windows Media 	wmv 	Ja
video/x-ms-wvx 	Windows Media Video 	wvx 	Ja
audio/x-ms-wma 	Windows Media Audio 	wma 	Ja
application/x-google-vlc-plugin 	Google VLC plug-in 		Ja
audio/wav 	WAV audio 	wav 	Ja
audio/x-wav 	WAV audio 	wav 	Ja
audio/3gpp 	3GPP audio 	3gp,3gpp 	Ja
video/3gpp 	3GPP video 	3gp,3gpp 	Ja
audio/3gpp2 	3GPP2 audio 	3g2,3gpp2 	Ja
video/3gpp2 	3GPP2 video 	3g2,3gpp2 	Ja
video/divx 	DivX video 	divx 	Ja
video/flv 	FLV video 	flv 	Ja
video/x-flv 	FLV video 	flv 	Ja
video/x-matroska 	Matroska video 	mkv 	Ja
audio/x-matroska 	Matroska audio 	mka 	Ja
application/xspf+xml 	Playlist xspf 	xspf 	Ja
DivX® Web Player

    Dateiname: libtotem-mully-plugin.so
    DivX Web Player version 1.4.0.233

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
video/divx 	AVI-Video 	divx 	Ja
QuickTime Plug-in 7.2.0

    Dateiname: libtotem-narrowspace-plugin.so
    The Totem 2.26.1 plugin handles video and audio streams.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
video/quicktime 	QuickTime video 	mov 	Ja
video/mp4 	MPEG-4-Video 	mp4 	Ja
image/x-macpaint 	MacPaint Bitmap-Datei 	pntg 	Ja
image/x-quicktime 	Macintosh Quickdraw/PICT-Zeichnung 	pict, pict1, pict2 	Ja
video/x-m4v 	MPEG-4-Video 	m4v 	Ja
VLC Multimedia Plugin (compatible Totem 2.26.1)

    Dateiname: libtotem-cone-plugin.so
    The Totem 2.26.1 plugin handles video and audio streams.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
application/x-vlc-plugin 	VLC Multimedia Plugin 		Ja
application/vlc 	VLC Multimedia Plugin 		Ja
video/x-google-vlc-plugin 	VLC Multimedia Plugin 		Ja
application/x-ogg 	Ogg multimedia file 	ogg 	Ja
application/ogg 	Ogg multimedia file 	ogg 	Ja
audio/ogg 	Ogg Audio 	oga 	Ja
audio/x-ogg 	Ogg Audio 	ogg 	Ja
video/ogg 	Ogg Video 	ogv 	Ja
video/x-ogg 	Ogg Video 	ogg 	Ja
application/annodex 	Annodex exchange format 	anx 	Ja
audio/annodex 	Annodex Audio 	axa 	Ja
video/annodex 	Annodex Video 	axv 	Ja
video/mpeg 	MPEG-Video 	mpg, mpeg, mpe 	Ja
audio/wav 	WAV-Audio 	wav 	Ja
audio/x-wav 	WAV-Audio 	wav 	Ja
audio/mpeg 	MP3-Audio 	mp3 	Ja
application/x-nsv-vp3-mp3 	NullSoft video 	nsv 	Ja
video/flv 	Flash-Video 	flv 	Ja
application/x-totem-plugin 	Totem Multimedia plugin 		Ja
Windows Media Player Plug-in 10 (compatible; Totem)

    Dateiname: libtotem-gmp-plugin.so
    The Totem 2.26.1 plugin handles video and audio streams.

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
application/x-mplayer2 	AVI-Video 	avi, wma, wmv 	Ja
video/x-ms-asf-plugin 	ASF-Video 	asf, wmv 	Ja
video/x-msvideo 	AVI-Video 	asf, wmv 	Ja
video/x-ms-asf 	ASF-Video 	asf 	Ja
video/x-ms-wmv 	Windows Media video 	wmv 	Ja
video/x-wmv 	Windows Media video 	wmv 	Ja
video/x-ms-wvx 	Windows Media video 	wmv 	Ja
video/x-ms-wm 	Windows Media video 	wmv 	Ja
video/x-ms-wmp 	Windows Media video 	wmv 	Ja
application/x-ms-wms 	Windows Media video 	wms 	Ja
application/x-ms-wmp 	Windows Media video 	wmp 	Ja
application/asx 	Microsoft ASX playlist 	asx 	Ja
audio/x-ms-wma 	Windows Media audio 	wma 	Ja

Compufreak

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2008

Beiträge: 54

Wohnort: Umgebung Halle

Du musst das flashplugin-installer erneut installieren, also entweder erst entfernen und dann noch auf installieren oder gleich per "Zum erneuten Installieren vormerken". Hat bei mir wunderbar geklappt.

proscht

Anmeldungsdatum:
8. September 2007

Beiträge: 31

Bei mir hat die Installation des Paketes swfdec-mozilla und ein Restart des Browsers geholfen.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Der Original Adobe Flashplayer findet sich in synaptic unter adobe-flashplugin

so long
hank

Lebowski

Anmeldungsdatum:
9. April 2006

Beiträge: 918

Wohnort: Braunschweig

Heinrich Schwietering schrieb:

Hi!

Der Original Adobe Flashplayer findet sich in synaptic unter adobe-flashplugin

so long
hank

Das Paket heißt flashplugin-nonfree bzw. flashplugin-installer. Markiere beide Pakte unter Synaptic mit einem Rechtsklick "Zum erneuten installieren vormerken" und klicke dann oben links auf "Anwenden". Dann Firefox neustarten und das sollte es dann gewesen sein.

morryis Team-Icon

Ehemalige
Avatar von morryis

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2007

Beiträge: 5458

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Das Paket heißt flashplugin-nonfree bzw. flashplugin-installer

Korrekt. In Jaunty bitte das Paket flashplugin-installer installieren! ❗

flashplugin-nonfree ist ein "transitional-package", welches nichts anderes macht als flashplugin-installer zu installieren. Es wird daher nicht benötigt.

Sepplhuaba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 156

Der Rat mit "Zum erneuten Installieren vormerken" hat den Fehler behoben.

Vielen Dank an alle!

Antworten |