ubuntuusers.de

ffmpeg mit multithreading kompilieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

colombo1980

Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

hallo liebe mitstreiter,

habe mir gemäß http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=9868359&postcount=1289 ffmpeg selbst kompiliert , weil ich auf dem aktuellen stand sein wollte. ich scheine beim enkodieren eines films aber kein multithreading zu haben, sprich es wird nur einer der kerne angesprochen (intel core 2 duo L9300). (der takt geht nur bei einem der kerne nach oben.)

hat die version aus den quellen unterstützung für beide kerne? ich habe das nicht mehr im kopf...

wie ist das bei euch: ffmpeg + multithread? wie müsste ich die vorgehensweise der genannten homepage ändern, um 2 kerne zu nutzen? laut http://www.ffmpeg.org/ sollte das ja schon eingepflegt worden sein:

March 21, 2011 Today FFmpeg-mt, the multithreaded decoding branch, has been merged into FFmpeg. This has been a long awaited merge, and we would like to thank Alexander Strange for his patience and hard work.

vielleicht habe ich aber ne veraltete version geladen – ich habe ja nur die befehle "ge-copy'n'pasted", aber mit git sollte doch alles aktuell sein, oder?

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

naja, ich poste euch mal meine version:

~$ ffmpeg 
ffmpeg version git-N-29638-g95f163b, Copyright (c) 2000-2011 the FFmpeg developers
  built on May  7 2011 01:49:37 with gcc 4.4.3
  configuration: --enable-gpl --enable-version3 --enable-nonfree --enable-postproc --enable-libfaac --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-libtheora --enable-libvorbis --enable-libx264 --enable-libxvid --enable-x11grab
  libavutil    51.  2. 1 / 51.  2. 1
  libavcodec   53.  3. 0 / 53.  3. 0
  libavformat  53.  0. 3 / 53.  0. 3
  libavdevice  53.  0. 0 / 53.  0. 0
  libavfilter   2.  4. 0 /  2.  4. 0
  libswscale    0. 14. 0 /  0. 14. 0
  libpostproc  51.  2. 0 / 51.  2. 0
Hyper fast Audio and Video encoder
usage: ffmpeg [options] [[infile options] -i infile]... {[outfile options] outfile}...

Use -h to get full help or, even better, run 'man ffmpeg'

wie ist es bei euch, wenn ihr rekodiert? werden ein oder zwei kerne benutzt?

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

ich bin jetzt auch nicht so der Kenner, aber hast du denn mal die Option

-threads 2

benutzt?

Gruß...busfahrer

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

colombo1980 schrieb:

wie ist das bei euch: ffmpeg + multithread? wie müsste ich die vorgehensweise der genannten homepage ändern, um 2 kerne zu nutzen? laut http://www.ffmpeg.org/ sollte das ja schon eingepflegt worden sein:

Das ist allerdings noch nicht aktiviert. Das soll wohl in den nächsten Versionen passieren.

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1294

ok, super, es läuft.

tatsächlich war es ein einfaches

-threads 2

danke, busfahrer. ich hatte sowas ähnliches nämlich schon ohne erfolg versucht und dachte deshalb, es läge am falschen kompilieren. (ich hatte

-thread_type 2

oder so ähnlich versucht. siehe ffmpeg -h |grep thread)

danke euch fürs lesen und lösen!

[gelöst]

Antworten |