ubuntuusers.de

ffmpeg-mt + mplayer-multithread

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

Roidal

Avatar von Roidal

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 356

Wohnort: Österreich

Gibt es irgendwo fertige Pakete von der multithreadversion von ffmpeg und mplayer? Warum gibt es dazu nicht schon Pakete in den offiziellen repos? In einer Zeit wo praktisch jede neue CPU schon mind. 2 Kerne hat sollte es doch auch standard sein einen multithreadingplayer in den repos zu haben?

funkelauge

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Finde ich auch!!!

Habe mein System soeben verbockt mittels der super einfachen Anleitung auf mplayerhg.hu:

wget -N http://just.mooo.com/mplayer-svn-mt.tar.bz2 && tar jxvf mplayer-svn-mt.tar.bz2 && cd mplayer && ./configure && make && sudo make install

Benützt auf jeden Fall checkinstall und nicht make install (siehe im wiki unter checkinstall nach)!!

Grüsse

ps. Jetzt kommt bei mir

$mplayer
bash: /usr/local/bin/mplayer: No such file or directory
$which mplayer
/usr/bin/mplayer

wie kann ich das wieder umbiegen?

timb

Avatar von timb

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 209

Roidal schrieb:

Gibt es irgendwo fertige Pakete von der multithreadversion von ffmpeg und mplayer?

https://launchpad.net/~rvm/+archive/testing

funkelauge schrieb:

wie kann ich das wieder umbiegen?

Die Version aus den offiziellen Quellen (oder die Version aus dem PPA) drüber installieren.

mrbig2000

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 3

Hier ne Anleitung für ne aktuelle Version ohne selber kompilieren zu müssen:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=8889887#post8889887

thr512

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Roidal schrieb:

Gibt es irgendwo fertige Pakete von der multithreadversion von ffmpeg und mplayer? Warum gibt es dazu nicht schon Pakete in den offiziellen repos? In einer Zeit wo praktisch jede neue CPU schon mind. 2 Kerne hat sollte es doch auch standard sein einen multithreadingplayer in den repos zu haben?

Mplayer und FFmpeg veröffentlichen nur sehr sporadisch offizielle Versionen, deshalb sind die Versionen in den Quellen auch meistens sehr alt. Abgesehen davon hat FFmpeg-mt von Seiten der Entwickler immer noch experimentellen Status, ist also nicht im Hauptentwicklungszweig enthalten.

Zur Selbstkompilation von MPlayer mit FFmpeg-mt ist die Benutzung des extra für diesen Zweck geschriebenen Skripts mplayer-build anzuraten: http://repo.or.cz/w/mplayer-build.git (Achtung: das Skript löst keine Abhängigkeiten auf, alle nötigen Bibliotheken muss man selbst installieren). Man sollte dann bei der Installation halt tunlichst nicht die Standard-Installationsorte benutzen. Und ob das Skript unter 8.10 reibungslos funktioniert, weiß ich nicht.

Roidal

(Themenstarter)
Avatar von Roidal

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 356

Wohnort: Österreich

Tja, ein Jahr später, selbes Problem: Wir brauchen fertige Pakete von mplayer-mt für 10.4 😀

mfg Roland

Antworten |