Hallo.
Mein Microfon klingt sehr bescheiden und ich hab generell kleine Probs mit meiner Soundcarte. Hauptsächlich geht es um Soundaufnahmen. Mein Mainboard GA-EP45-DS3R mit Realtek ALC889A codec.
Als ich das 8.10 frisch installiert hatte, war der Ton sehr leise. Dies ließ sich über "alsamixer" nicht verändern. Dort hatte ich nur einen Master den ich regeln konnte. Anders war es dann mit der Installation des "Gnome Alsa-Mischpult", dort konnte ich mehr einstellen und so auch die Lautstärke aufdrehen. Irgendwo hatte ich auch mal Linux-Treiber für meine Soundkarte gefunden. Aber nie installiert weil ich dachte, das die Systemeigenen besser eingebunden sind. Ist das Falsch?
Was unter Win möglich ist, ich aber unter Ubuntu noch nicht entdeckt habe, ist die einzelnen ein und Ausgänge einzeln anzusteuern. Nützlich wenn man einen Kopfhörer angeschlossen hat. So kann man über die Software den Boxen-Ausgang ausschalten und den Kopfhörer ein. Oder ist das über das Mischpult möglich - Ich muss zugeben einige Bezeichnungen sagen mir nix. Daher mal das Bild. Bild-Mischer
Wenn ich was mit dem Mikrofon aufnehmen will, ist das sehr leise. Drehe ich dann den Capture hoch, rauscht es deutlich. Liegt das nun an meinem Micro oder kann ich da auf Seiten der Soundcarte noch einiges reißen?
Zudem würde ich gerne eine gute und klare Aufnahme-Quallität/Sprachquallität hinbekommen. Schaffe ich das überhaupt über meine Soundkarte oder ist diese dazu schlichtweg nicht geeignet? Oder liegt es nur an dem Mikro? Ich wollte mir evtl. ein neues Headset kaufen und hatte das hier ins Auge gefasst, weil die von Thomann meist gute Sachen verkaufen AUDIO TECHNICA ATH-COM2.
Was sagt ihr zu dem eingebauten Chip? Kann man damit was reißen?
Andere Treiber versuchen?
Oder erstmal anderes Mikrofon ausprobieren und was sagt ihr zu dem Headset?
Ich habe das Wiki mit Audio mal durchgelesen aber ganz blick ich da nicht durch. Verschiedene Sound-Systeme, Routing, Sound-Server, Mixer - was passt zu meiner Hardware - ich blick da nicht durch.
Danke.