ubuntuusers.de

FFmpeg und x265 Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

4dlab

Avatar von 4dlab

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Schaffhausen

Hallo zusammen

Ich habe in der Zwischenzeit mit ffmpeg experimientiert... aber ich hab das Probem das mir

ffmpeg -i '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mov' -c:v libx265 -preset veryslow -crf 23 '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mkv'

einen Fehler ausgibt.

Unknown encoder 'libx265'

Diese habe ich versucht nachzuinstallierenn wie es hier angegebne wird. https://trac.ffmpeg.org/wiki/CompilationGuide/Ubuntu

Über diesen Weg habe ich ffmpeg auch installiert. Auch Paramter wie

ffmpeg -i '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mov' -c:v libx265 -preset veryslow -x265-params crf 23 '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mkv'

ja dann wird mir das mit

Unrecognized option 'x265-params'.

quittiert....

Ich gehe also davon aus das ffmpeg an sich gut klar geht, aber ich mit dem x265 Codec ein Problem habe!

ich weiss mir aktuell keinen Rat mehr. Ich hab den x265 Codec wohl irgendwie falsch installiert.

Bearbeitet von XM-Franz:

Linksyntax und Codeblöcke eingefügt, um den Beitrag lesbar zu gestalten. Bitte nutze die Hilfe zur Syntax und die Vorschau.

Moderiert von XM-Franz:

Thema in einen passenderen Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen (Welche Themen gehören hier her und welche nicht?) in jedem Forenbereich. Danke.

Moderiert von XM-Franz:

Versionsangabe von Ubuntu 12.04 auf Ubuntu 14.04 korrigiert.

MisterIgo

Anmeldungsdatum:
23. April 2009

Beiträge: 947

Kannst du einmal die komplette Ausgabe von

ffmpeg

posten?

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

in den Beispielen die man so findet steht nach den x265-params immer key=value. Hast du es mal so versucht

ffmpeg -i '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mov' -c:v libx265 -preset veryslow -x265-params crf=23 '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mkv'

Gruß....busfahrer

4dlab

(Themenstarter)
Avatar von 4dlab

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Schaffhausen

Das habe ich soweit auch schon probiert. Die Ausgabe lautet wie folgt:

gerd@ubuntusrv:/media/gerd/work/ffmpeg_test/x265/build/linux$ ffmpeg -i '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mov' -c:v libx265 -preset veryslow -x265-params crf=23 '/media/gerd/work/ffmpeg_test/Ambition the film.mkv'
ffmpeg version git-2016-03-30-c883da6 Copyright (c) 2000-2016 the FFmpeg developers
  built with gcc 4.8 (Ubuntu 4.8.4-2ubuntu1~14.04.1)
  configuration: --enable-gpl --enable-libfaac --enable-libmp3lame --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-librtmp --enable-libtheora --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libx264 --enable-nonfree --enable-version3
  libavutil      55. 19.100 / 55. 19.100
  libavcodec     57. 32.100 / 57. 32.100
  libavformat    57. 29.101 / 57. 29.101
  libavdevice    57.  0.101 / 57.  0.101
  libavfilter     6. 40.102 /  6. 40.102
  libswscale      4.  0.100 /  4.  0.100
  libswresample   2.  0.101 /  2.  0.101
  libpostproc    54.  0.100 / 54.  0.100
Unrecognized option 'x265-params'.
Error splitting the argument list: Option not found

Danke an die Moderatoren fürs korrigiern und verschieben!

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

busfahrer schrieb:

in den Beispielen die man so findet steht nach den x265-params immer key=value.

Nur sofern es auch die Option -x265-params gibt. Die Ausgabe behauptet ja das Gegenteil.

Sorry aber auf Ubuntu 12.04 mit einem Codec arbeiten, der erst seit 2013 überhaupt entwickelt wird. Ganz schlechte Idee. Entweder Ubuntu aktualisieren oder eine VM mit einem aktuellen Ubuntu nutzen.

PS: bester-videocodec-vp9

4dlab

(Themenstarter)
Avatar von 4dlab

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Schaffhausen

Mein System ist 14.04.3. Kann doch nicht sein das der Codec an sich nicht laufen mag auf nem "noch" aktuellen System. 16.04 ist ja noch nicht da wo man es einsetzen sollte ausserhalb der Experimente.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

4dlab schrieb:

16.04 ist ja noch nicht da wo man es einsetzen sollte ausserhalb der Experimente.

x265 mit ffmpeg ist doch ein Experiment 😉

Dein ffmpeg wurde anscheinend ohne x265-Unterstützung gebaut (sonst müsste man ein "--enable-libx265" sehen):
4dlab schrieb:

  built with gcc 4.8 (Ubuntu 4.8.4-2ubuntu1~14.04.1)
  configuration: --enable-gpl --enable-libfaac --enable-libmp3lame --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-librtmp --enable-libtheora --enable-libvorbis --enable-libvpx --enable-libx264 --enable-nonfree --enable-version3

da müsstest du also nachsehen, ob da z.B. beim Bauen von x265 oder ffmpeg etwas schiefgegangen ist

4dlab

(Themenstarter)
Avatar von 4dlab

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Schaffhausen

Danke Dir... werd ich dann heut Abend schauen!

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Oder du arbeitest ohne neu kompilieren mit pipes:

ffmpeg -i input.mp4 -f yuv4mpegpipe - | x265 --y4m [options]

da müsstest du nur nach einer x265 Version für Trusty suchen (ppa?).

mediaDS

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 236

Wohnort: Nähe Stendal

Hi

Warum so kompliziert ? Versuch mal Handbrake - der enkodiert auch nach h.265. Und die Ergebnisse sehen (trotz überraschend kleiner Dateigrössen) sehr gut aus. Es gibt Handbrake als GUI oder CLI. Ich selber verwende Handbrake 0.10.2.

Krümelomat

Avatar von Krümelomat

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2010

Beiträge: 1142

Handbrake braucht auch die Systemcodecs. Was funktionieren könnte wäre so etwas:

1
avconv -i out.mov -f rawvideo - | x265 -o x265.mp4 --input - --crf 28 --fps 30 --input-res 1280x720

Oder er muss es eben richtig kompilieren, so wies aussieht könnte es evtl. sogar funktionieren. Wobei dann aber beim kompilieren vermutlich ungelöste Abhängigkeiten stören werden.

Er müsste dann auch noch dem .configure den codec übergeben, vorher aber die -dev versionen installieren oder kompilieren.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
./configure \
--prefix=~/apps \
--enable-nonfree \
--enable-gpl \
--disable-shared \
--enable-static \
--enable-libx264 \
--enable-libx265 \
--enable-libfdk-aac \
--enable-libfaac \
--enable-libvpx \
--enable-libvorbis
--enable-libopus

make && make install

Das würde in ~/apps installieren

Bei ffmpeg -codecs müsste er dann dabei sein.

Aber 15.10 hat x265 gleich mit an Bord. Sag uns dann wie du den Codec findest.

mediaDS

Anmeldungsdatum:
30. März 2009

Beiträge: 236

Wohnort: Nähe Stendal

Krümelomat schrieb:

Handbrake braucht auch die Systemcodecs. Was funktionieren könnte wäre so etwas:

Das ist mir schon klar, bei mir war x265-xy** aber sowohl in 14.04 als auch 16.04 enthalten. Von daher weiss ich nicht so genau, wo hier das Problem ist.

Edit:

** es gibt ein PPA für 14.04.x

4dlab

(Themenstarter)
Avatar von 4dlab

Anmeldungsdatum:
14. März 2010

Beiträge: 93

Wohnort: Schaffhausen

Also, ich hab jetzt noch mal ganz gewissenhaft, und noch nebenher auf dem Sofa, ffmpeg neu configuriert und auch compiliert. Nun funktioniert es auch mit dem x265 codec.

Parallel dazu hab ich mir mal HandBrake angeschaut... ist ggf. auch ne Alternative... ich werde meine Tests mal mit beiden machen.

Ich danke euch vielmals... und sorry für die noch unwissenheit was den Inhaltlichen aufbau meiner Posts betraf.

Antworten |