ubuntuusers.de

Lizenzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Yehudi

Avatar von Yehudi

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 137

Wohnort: Hamburg - St. Pauli

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass im Bezug auf Bilder und Icons die Lizenzen nicht korrekt sind, bzw. wären. Beim Wiki selber liegen die Lizenzen unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/deed.de
was ja grob gesagt heißt Weiterverarbeitung mit Verweis auf Autoren und Quelle, und keiner komerziellen Nutzung. Bei etlichen Icons, gilt aber die GPL, das heißt ja, auch hier gilt die Weiterverarbeitung auf Autorennenung, und zusätzlich der kommerziellen Nutzung.
Meinem Verständnis nach muss zwingend bei solchen Bestandteilen, wie Icons dort ein Hinweis der Quelle und Autoren angegeben sein, und der Lizenz unter der sie fallen, da sonst die Lizenz erlischt.

Bei Screenshots wäre übrigens auch eine grundsätzliche Überlegung, ob diese nicht unter GPL fallen müssten, wenn das Programm unter GPL fällt.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Leider bleibst Du sehr unspezifisch. Welche Icons liegen denn unter der GPL? Ohne die Nennung kann man den Fehler ja nicht beheben.

Gruß, Dee

Yehudi

(Themenstarter)
Avatar von Yehudi

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 137

Wohnort: Hamburg - St. Pauli

Das ist eigentlich ein ziemlicher Berg an Icons, eigentlich alle Icons von Programmen die unter GPL/LGPL stehen.
z.B.:
_attachments/Baustelle(2f)Compiz_Fusion/compiz-fusion.png
ist dies:
Bild:Compiz_Fusion_Logo.svg

GNU_Lesser_General_Public_License

wie gesagt, das ist nur ein Beispiel, ich könnte da endlos viele nennen. Ich möchte da nicht kleinkrämerisch werden, nur habe ich häufig das Gefühl, das allgemein openSource Produkt sozusagen als Allgemeingut, wie die Luft zum Atmen angenommen werden. Zudem ist es schon sehr sinnvol, zu wissen, wo kommt ein Icon her.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Yehudi hat geschrieben:

Ich möchte da nicht kleinkrämerisch werden,

Bei kleinkrämerisch fällt mir das Kleinzitat ein, welches auch ein Bildzitat sein kann.

Yehudi hat geschrieben:

Zudem ist es schon sehr sinnvol, zu wissen, wo kommt ein Icon her.

Wie in der Lizenz angegeben stammen die meisten Icons vom Tango-Desktop-Project und stehen unter der Creative-Commons-Lizenz „Attribution-ShareAlike 2.5“.

Programm-Icons gehören natürlich zu den jeweiligen Programmen und unterstehen der Lizenz des jeweiligen Programms. Die Lizenz ist in der Regel auf der Projektseite eines Programms zu finden, weshalb wir diese auch verlinken. Sollten wir irgendwo etwas übersehen oder vergessen haben, sind wir immer bereit das auszubessern.

Gruß, cornix

Yehudi

(Themenstarter)
Avatar von Yehudi

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 137

Wohnort: Hamburg - St. Pauli

Bei der Wikipedia, und anderen Mediawikis wird dies ja meist akribisch genau angegeben. Im Moin Moin Wiki gibt es leider diese Art der Importfunktion nicht.

Ich hoffe, dass ist nicht so negativ rübergekommen, ich finde Euer Wiki ist das beste deutschsprachige Linux Wiki, bei vielen anderen LinuxWikis sucht man sich halb zu Tode.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Yehudi hat geschrieben:

Ich hoffe, dass ist nicht so negativ rübergekommen,

Keine Angst - ist es nicht ☺

Yehudi hat geschrieben:

ich finde Euer Wiki ist das beste deutschsprachige Linux Wiki, bei vielen anderen LinuxWikis sucht man sich halb zu Tode.

Stimmt beides 😀

Antworten |