ubuntuusers.de

USB Stick am Label erkennen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

achtzoll

Avatar von achtzoll

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 413

Wohnort: Erftstadt Gymnich

guten Morgen,

ich versuche gerade verschiedene USB Sticks anhand ihrer Label zu erkennen.

Es gibt etwa 10 USB-Sticks die jeweils mit einem speziellen Ordner synchronisiert werden müssen.

Ich habe in den udev Regeln eine eingefügt die ein Skript startet ...., es soll dann an das Skript die Schnittstelle, ob das sda1, sdb1.... ist, übergeben und mit dem Skript das Label auslesen.

Danke für eure Bemühungen

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1269

Hallo achtzoll,

ich ahne leider nur, was du vor hast, denke aber, dass du mit der Ausgabe von

$ inxi -pl -y 256 | grep -o "dev:.*$"
...
dev: /dev/sdb1 label: USB-64GB
...

weiter kommen kannst, da hier "dev:" und "label:" zusammen gelistet werden. Wenn du daher das Label kennst, bekommst du das Device und umgekehrt. Also z.B.

$ label=$(inxi -pl -y 256 | grep /dev/sdb1 | sed 's/^.*label: //')
$ echo $label
USB-64GB
$ # oder umgekehrt
$ device=$(inxi -pl -y 256 | grep USB-64GB | sed 's/^.*dev: \(.*\) label:.*$/\1/')
$ echo $device
/dev/sdb1
$ 

achtzoll

(Themenstarter)
Avatar von achtzoll

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 413

Wohnort: Erftstadt Gymnich

Super danke, hat funktioniert

achtzoll

(Themenstarter)
Avatar von achtzoll

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 413

Wohnort: Erftstadt Gymnich

Eine Frage hab ich da noch:

Das Prog ist für jemanden der nicht weiß was passiert.

Wie bekomme ich es hin das eine Terminalfenster auf ploppt wenn das Skript gestartet wird? Zeige dann Infos per Echo.

Aus dem Skript wird ein zweites Skript heraus gestartet. Wie weiß ich ob das 2. Skript (ist nicht von mir) sauber durchgelaufen ist?

shiro Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2020

Beiträge: 1269

Wie bekomme ich es hin das eine Terminalfenster auf ploppt wenn das Skript gestartet wird?

Da gibt es dutzende von Möglichkeiten. Eine wäre, dass du im Launcher (.desktop Datei → Terminal=true) dies festlegst. Es gibt aber auch andere Wege wie z.B. "yad". Für einfache Meldungen reicht auch oft ein simples "notify-send".

Es wäre nützlich, wenn du dich zuvor ein wenig in das Thema (z.B. mit den oben genannten Schlagworten) einarbeitest.

achtzoll

(Themenstarter)
Avatar von achtzoll

Anmeldungsdatum:
29. November 2010

Beiträge: 413

Wohnort: Erftstadt Gymnich

Danke werde ich.

Manchmal braucht man erst einen Schubser in die richtige Richtung.

Antworten |