ubuntuusers.de

file systemcheck in progress

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

ubuntu--anfaenger

Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1223

Wohnort: Belgien

Hallo,

Seit dem letzten kernel upgrade letzte Woche, macht der bei jedem Boot Vorgang file system check in progress, ctrl+c funktioniert bei mir nicht.

Hab gelesen das es ein bug ist, mann sollte in der grub folgende Zeile ergänzen: fsck.mode=skip

Hier im Wiki hab ich unter fsck gelesen das man die DateisystemPrüfung nicht abschalten soll, was soll ich jetzt am besten machen abschalten oder nicht?

Das ist schon nervig bei jedem Start zumal das ja ein bug ist.

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1333

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

ubuntu--anfaenger schrieb:

was soll ich jetzt am besten machen abschalten oder nicht?

Poste mal bitte die Ausgabe von:

sudo blkid -o list -w /dev/null

und:

cat /etc/fstab 

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

Bei so einer Aussage "Bug" solltest du immer den Artikel verlinken, damit man das prüfen kann.

Es kann ja auch sein, daß bei dir der Rechner nicht korrekt runterfährt oder gar mal Smart nötig wäre. Ich würde auf jeden Fall einen Blick in die Logs werfen und Plymouth deaktivieren. "splash" ist der Screen beim Herunterfahren.

Dein System ist sonst aber gepflegt und unauffällig?

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1223

Wohnort: Belgien

hakel2022 schrieb:

Bei so einer Aussage "Bug" solltest du immer den Artikel verlinken, damit man das prüfen kann.

Da hast Du recht, ich muss jetzt schauen ob ich den Link noch finde..

https://askubuntu.com/questions/1237389/ubuntu-20-04-every-boot-makes-a-very-long-filesystem-check#1237427

Es kann ja auch sein, daß bei dir der Rechner nicht korrekt runterfährt

Ja an sowas hab ich noch nicht gedacht, die logs schaue ich mir so gut wie nie an, nur wenn ich Probleme hab.

Dein System ist sonst aber gepflegt und unauffällig?

Ob es gepflegt ist weiss ich auch nicht, aber es ist immer Unauffällig.

Ich mach regelmässig Updates, Entferne alte Kernel Regelmässig, snap hab ich deinstalliert, apt läuft normal,und räume ab und zu /var/log/ auf

gerold123 schrieb:

Poste mal bitte die Ausgabe von:

pattes@pattes-tty:~$ sudo blkid -o list -w /dev/null
[sudo] password for pattes: 
device                       fs_type     label        mount point                      UUID
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
/dev/nvme0n1p4               swap                     [SWAP]                           a0175ed9-ffbf-4bc1-b695-fe62818d1f4c
/dev/nvme0n1p2               ext4                     /                                d3950a0a-3054-4746-b926-48a2dd6f712a
/dev/nvme0n1p1               vfat                     /boot/efi                        3E91-782F
/dev/nvme0n1p3               ext4                     /home                            52f93846-dd95-4812-8364-85a017ecfc0a
/dev/sda1                    ext4                     /media/ssd                       b228f031-8fe2-4eb8-9390-5595e07855ba
pattes@pattes-tty:~$ 
pattes@pattes-tty:~$ cat /etc/fstab 
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p2 during installation
UUID=d3950a0a-3054-4746-b926-48a2dd6f712a /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during installation
UUID=3E91-782F  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
# /home was on /dev/nvme0n1p3 during installation
UUID=52f93846-dd95-4812-8364-85a017ecfc0a /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/nvme0n1p4 during installation
UUID=a0175ed9-ffbf-4bc1-b695-fe62818d1f4c none            swap    sw              0       0
#
UUID=b228f031-8fe2-4eb8-9390-5595e07855ba	/media/ssd	ext4	defaults	0	2

pattes@pattes-tty:~$ 

lg,

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3782

Seit dem letzten kernel upgrade letzte Woche ...

Hast du mit dem Vorgänger-Kernel gegengeprüft, ob es wirklich damit zusammenhängt?

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1333

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

dann mal bitte weiter mit:

sudo tune2fs -l /dev/nvme0n1p2| grep -i "check"

und:

cat /etc/default/grub | grep CMDLINE

gleich?

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1223

Wohnort: Belgien

dingsbums schrieb:

Hast du mit dem Vorgänger-Kernel gegengeprüft, ob es wirklich damit zusammenhängt?

Der 5.13.0-37 macht das auch, der 5.13.0-30 macht das nicht.

gerold123 schrieb:

dann mal bitte weiter mit:

pattes@pattes-tty:~$ sudo tune2fs -l /dev/nvme0n1p2| grep -i "check"
[sudo] password for pattes: 
Last checked:             Fri Aug  6 15:06:52 2021
Check interval:           0 (<none>)
Checksum type:            crc32c
Checksum:                 0x4f48f9a7
pattes@pattes-tty:~$ 
pattes@pattes-tty:~$ cat /etc/default/grub | grep CMDLINE

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_enforce_resources=lax"
#GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="noplymouth"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
pattes@pattes-tty:~$ 

Wieso steht da Freitag 6 August 2021 😲?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

acpi_enforce_resources=lax

Dann hast du da einen "Problembär" ?

Das ergibt also schon einen Sinn. ☹

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1223

Wohnort: Belgien

hakel2022 schrieb:

Dann hast du da einen "Problembär" ?

Ich nehm das lax gleich mal raus, ich kann den Rechner nicht neu starten jetzt, ich hab das lax drinn für conky, meine neue AMD cpu, gibt keine Infos raus, bei der alten i7700K brauchte ich das lax nicht 😢

lg,

ubuntu--anfaenger

(Themenstarter)
Avatar von ubuntu--anfaenger

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2013

Beiträge: 1223

Wohnort: Belgien

gerold123 schrieb:

gleich? GRUB_CMDLINE_LINUX=""

Das ist bei mir in jedem Ubuntu so vorgegeben.

Ändert alles nix, quiet splash

Das einzige wo der kein Filesystemcheck macht, ist wenn ich noplymouth mache(oder es wird halt nicht angezeigt 😬 )

Es stört aber jetzt nicht extrem, sind nur ein paar sec. und er zeigt auch keine Fehler an, die ssd ist relativ neu, und das System macht so keine Sichtbaren Probleme.

Antworten |