ubuntuusers.de

keine Treiber, kein wlan

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Mystique1913

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2009

Beiträge: 15

Hallo Jungs und Mädels,

Nutze seit etwa einem dreiviertel Jahr Ubuntu und habe es immer noch nicht geschafft das wlan einzurichten. Es wäre super, wenn ihr helfen könntet. Also hier die gewünschten Angaben:

Das Netzwerk ist ein wlan Netz über ein Siemens Gigaset SE361 als Router zusammen mit einem XP-Laptop. Verbindung über Kabel ist problemlos und das wlan hat mit meinem verhassten Vista auch funktionniert. Die SSID wird von Linux auch erkannt und im Wicd Manager angezeigt. Meine Hardware ist eine Netgear MA 311 GR wireless PCI. Ist bei Linux wireless gelistet (Chipsatz hab ich jetzt nicht noch mal nachgeschlagen).

Ich habe die Vorgaben der Artikel über Linux wireless ausgeführt, kann aber am Ende keine Treiber aktivieren, da mir angezeigt wird, es seien keine Treiber installiert. Ich habe dann über wireless-tools mein Netzwerk versucht einzurichten. Aber seht selbst:

> 
> mystique@DarkAngel:~$ lspci -nn | grep -i net
> 00:19.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82562V 10/100 Network Connection [8086:104c] (rev 02)
> 03:03.0 Network controller [0280]: Intersil Corporation Prism 2.5 Wavelan chipset [1260:3873] (rev 01)
> mystique@DarkAngel:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/network/interfaces
> auto eth1
> iface eth1 inet dhcp
> wireless yes
> wireless-mode managed
> wireless-essid Goofy
> wireless-key open s:*****
> mystique@DarkAngel:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/resolv.conf
> nameserver 192.168.2.1
> mystique@DarkAngel:~$ egrep -v "^$|^#" /etc/hosts
> 127.0.0.1	localhost
> 127.0.1.1	DarkAngel
> ::1     ip6-localhost ip6-loopback
> fe00::0 ip6-localnet
> ff00::0 ip6-mcastprefix
> ff02::1 ip6-allnodes
> ff02::2 ip6-allrouters
> ff02::3 ip6-allhosts
> mystique@DarkAngel:~$ ifconfig
> eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:19:d1:38:89:1c  
>           inet Adresse:192.168.2.100  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
>           inet6-Adresse: fe80::219:d1ff:fe38:891c/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
>           UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
>           RX packets:5952 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
>           TX packets:6126 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
>           Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100 
>           RX bytes:5567214 (5.5 MB)  TX bytes:737412 (737.4 KB)
>           Speicher:dfde0000-dfe00000 
> 
> mystique@DarkAngel:~$ route -n
> Kernel-IP-Routentabelle
> Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
> 192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
> 0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
> mystique@DarkAngel:~$ iwconfig
> lo        no wireless extensions.
> 
> eth0      no wireless extensions.
> 
> eth1      IEEE 802.11b  ESSID:"Goofy"  Nickname:"Prism  I"
>           Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: None   
>           Bit Rate:11 Mb/s   Sensitivity:1/3  
>           Retry short limit:8   RTS thr:off   Fragment thr:off
>           Power Management:off
>           Link Quality=18/92  Signal level=-95 dBm  Noise level=-141 dBm
>           Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
>           Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
> 
> pan0      no wireless extensions.
> 
> mystique@DarkAngel:~$ ping -c 4 192.168.2.1
> PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
> 64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=1.56 ms
> 64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=1.50 ms
> 64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=1.47 ms
> 64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=1.48 ms
> 
> --- 192.168.2.1 ping statistics ---
> 4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3004ms
> rtt min/avg/max/mdev = 1.477/1.507/1.561/0.042 ms
> mystique@DarkAngel:~$ 

Ich hab den ping für eure Homepage weg gelassen, denn ich bin ja über Kabel online.

Die Verbindung mit Goofy funktionniert jedenfalls nicht. Es liegt nicht an der Verschlüsselung des Netzwerks (habe verschiedene Varianten versucht) und ich bin einfach völlig ratlos.

Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß. Mystique

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Die Verbindungsqualität ist miserabel. Welchen Grund hat es, das du den WICD nutzt? Hat es mit dem NetworkManager nicht funktioniert??

Grüße

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16767

Hallo Mystique1913,

außerdem, wenn du WICD benutzt darf in der etc/network/interface nur:

auto lo
iface lo inet loopback

stehen. Weiterhin kannst du mal das Forum/WIKI/Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens beauftragen nach:

03:03.0 Network controller [0280]: Intersil Corporation Prism 2.5 Wavelan chipset [1260:3873] (rev 01)

zu suchen.

Gruss Lidux

Mystique1913

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2009

Beiträge: 15

@ harry123: ich hab heut früh in purer Verzweiflung das Wiki Forum nach meinem Problem durchforstet und bin auf einen ähnlichen Eintrag gestoßen in dem sich das Problem mit WICD erledigt hat. So aber leider nicht bei mir. Der Network Manager hat keinen Unterschied gemacht: hat das Netzwerk gefunden, aber nicht damit verbunden.

@ Lidux: Hab den Text im networt interface geändert und jetzt behauptet der Terminal, er finde eth1 nicht mehr. Irgendeine Erklärung? Zu dem Chipsatz finde ich weder im hiesigen Forum noch unter Google eine wirklich brauchbare Info.

☹ es wäre echt prima, wenn das langsam funktionnieren würde und ich nicht zu Windows zurückkehren müsste um die Stolperfalle von Kabel aus der Wohnung loszuwerden.

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Nachdem du die /etc/interfaces korrigiert hast, sollte es dir möglich sein mit WICD eine Verbindung aufzubauen! Im Notfall nochmal durchstarten! Welche WICD Einstellungen hast du bezüglich deines WLAN-Treibers gemacht??

Grüße

Mystique1913

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2009

Beiträge: 15

Hi Harry,

Vielen Dank für den Tipp. Als ich grad nach den Einstellungen geschaut hab, hab ich festgestellt, dass ich das falsche WEP als Schlüssel angegeben hatte. Und kaum macht mans richtig, schon funktionnierts 😉

Grüße, Mystique

Antworten |