ubuntuusers.de

Fileshareprogramme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

amles2

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 182

Wohnort: Leipzig

Hallo,

ich hatte bis vor kurzem das Filesh.-Programm aMule, das Programm funktionierte mit meiner FrirzBox 7270 und entsprechender Portfreigabe für TCP und UDP problemlos. Jetzt nach Inbetriebnehme der Fritzbox 6490 wird der Port für TCP zwar als freigegeben in der Box angezeigt, in Wirklichkeit habe ich aber keine öffentliche IPv4 Adresse mehr , sondern nur noch einen sog. DS-Lite-Tunnel. Das Fileshareprogramm aMle wird nicht mal mehr mit eine niedrigen IP gestartet. Ich kann mir nicht weiterhelfen.Kann mir jemand einen Rat geben.?

mfG amles2

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

darf man fragen, wozu du so ein altes Programm überhaupt noch benötigst? Filesharing über eMule ist doch ziemlich tot und Bittorrent für Open Source viel besser geeignet.

Gruß
Cruiz

amles2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 182

Wohnort: Leipzig

Hallo Cruiz,

danke für die Antwort...., . wie kommt man an Bittorent ran bin eben alt und habe nicht viel Ahnung mit den Programmen,wo bekommt man Bittorrent her, wie wird das eingerichtet, braucht es dafür TCP und UDP usw. Vielleicht kannst du mir helfen

Gruß und schöne Ostern

amles2

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Das man fragen was für Dateien du sharen willst?

amles2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2012

Beiträge: 182

Wohnort: Leipzig

Filmchen...

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

...von süßen, kleinen Katzen. Katzenvideos. Wie man das im Internet so macht. Was für eine Frage! 😉

Schau dir mal transmission an.

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Was für eine Frage? Also bitte wenn ihr Bock habt auf Abmahnungen dann macht torrent. Torrent bedeutet Anwaltskanzlei Waldorf Frommer, viel Spaß.

Nobody is using Torrent today! Das muss aber eigtl. jedem bekannt sein

Moderiert von hefeweiz3n:

Indirekten Hinweis auf illegale Bezugsquellen entfernt, hier im Forum nicht erwünscht.

unbuntuS12

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2010

Beiträge: 1816

Komm' schon, ich habe extra einen Smiley gesetzt. Du hast ja vollkommen Recht. Gilt aber genauso für eMule und co.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5814

Wohnort: Ankh-Morpork

Bitte wieder zurück zur Diskussion kommen wie der Benutzer sein aMule wieder ans laufen bekommt (oder auch nicht, es ist immerhin ein DS-Lite Anschluss) oder eine Alternative. Wie Filme am besten illegal (erklärt eigentlich alles) vervielfältigt werden können wird hier in diesem Forum nicht diskutiert.

Danke!

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

unbuntuS12 schrieb:

Filmchen...

Gilt aber genauso für eMule und co.

Genau, noch schlimmer. Dachte ja nur ich warne den TS mal ein wenig

Antworten |