ubuntuusers.de

Filezilla Servermanager Button

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Xubuntuuser

Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Hi,

unter Windows läßt sich in FileZilla mit dem Button "Servermanager" (ganz rechts oben) auch auswählen, mit welchen Server das Programm sich verbinden soll. Unter Linux geht der Servermanager auf. Es sind zwar nur zwei klicks mehr, aber ich fand die Variante praktisch.

Hier mal die Screenshoots: Windows http://filezilla-project.org/images/screenshots/fz3_win_main.png (man erkennt den Pfeil zum öffnen des Buttons) Linux http://filezilla-project.org/images/screenshots/fz3_linux_main.png

Liegt es vielleicht daran, dass die Oberfläche (Gnome) so einen Button nicht kennt? Ich bin nicht so bewandert wie die Dinger heißen, aber ich wurde es als eine Art Combobutton (angelehnt an Combobox) bezeichnen.

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Hmmm ich sehe nicht ganz worauf du hinaus willst, Meinst du kannst du die Unterschiede in den Screenshots mal markieren?

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Der Button direkt unter dem Menüpunkt 'File', ist der Servermanager Button. Ich hab den Button mal markiert, das Bild ist im Anhang.

Unter Windows ist dort ein Pfeil wenn man diesen klickt, geht ein Flyout auf wo alle Server aufgelistet sind und Filezilla verbindet dann mit einem klick darauf mit dem Server.

Hier auf Linux geht der Servermanager in einem Fenster auf, dort muss dann der Server gewählt werden und dann auf verbinden geklickt werden. Was deutlich umständlicher ist.

Es wird wohl daran liegen, dass es dieses Element nicht gibt. Ich hoffte es ist eine Konfigurationseinstellung.

Bilder

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Hmmm und wo ist der unterschied zu dem Pfeil neben Quickconnect?

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Da geht bei mir nur ein Flyout auf, mit:

* Quickconnect-Leiste leeren

* Verlauf leeren

Da sind nicht die Server drin, die im Server Manager eingetragen sind.

EDIT: Ach so, ich hab die Quickconnect Leiste noch nie benutzt (weder unter Windows noch unter Linux)

stylesuxx

Avatar von stylesuxx

Anmeldungsdatum:
29. November 2005

Beiträge: 2997

Wohnort: /home/stylesuxx

Ahhh OK, na wenn du deinen Server in der Quick Connect Leitse einmal eingetragen hast, hast du ihn eben auch in dem Dropdown Menü bei dem Pfeil neben Quickconnect. Ich verwende nur die Quick Connect Leiste, eben aus dem Grund, da ich die Server in dem Dropdown Menü haben möchte 😉 Da meine aktiven Windows Zeiten schon ein Weilchen her sind wusste ich gar nicht, dass es eine andere Möglichkeit gibt.

Xubuntuuser

(Themenstarter)
Avatar von Xubuntuuser

Anmeldungsdatum:
6. November 2007

Beiträge: 147

Wohnort: Mainz

Schade.

Das schöne an den Servermanager Verbindungen ist, dass du dort Pfade einstellen kannst, die beim öffnen angesteuert werden. Das find ich eigentlich ganz praktisch.

EDIT: übrigens, cooler Spruch beim Schnitzeldealer

Antworten |