Das Portal ist umgezogen. Es kann noch an der ein oder anderen Stelle ruckeln, bis der Cache aufgebaut ist.
Finde Einstellungen zur Kontrollleiste nicht (mehr)
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |
Casshern
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2014
Beiträge: 68
|
Hallo, ich habe einen alten Rechner von 20.04 auf 22.04 "geupdated". Da läuft alles wie bisher. Weiterhin habe ich einen neuen Rechner direkt mit 22.04 installiert. Leider finde ich jetzt dort einige Einstellungen nicht. 1. Wo stelle ich die Transparenz der Kontrollleiste ein? 2. Wenn ich Programme aus der Taskleiste starte ändert sich das Icon nicht. Es wird nicht angezeigt (farblich hinterlegt) das die Anwendung läuft. Wenn ich mit der Maus darüber fahre sehe ich auch keine Fenstervorschau mehr. Klicke ich auf das Icon wird die Anwendung ein weiteres Mal gestartet. Vielen Dank für eure Mühe ♥
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10883
Wohnort: 10.10.10.50
|
Hallo! Casshern schrieb: ich habe einen alten Rechner von 20.04 auf 22.04 "geupdated".
geupgradet
Wo stelle ich die Transparenz der Kontrollleiste ein?
Kurze Antwort: Gar nicht. Das ist im Theme festgelegt. Längere Antwort: Editiere das Theme oder erstelle eine Fensterregel für alle Fenster, die diese Änderung erzwingt. Erklärung bspw. unter 1173618. Ich würde dir empfehlen das Theme zu kopieren (nach ~/.local) und dort die Änderungen vorzunehmen. Dann überlebt das auch Updates.
Wenn ich Programme aus der Taskleiste starte ändert sich das Icon nicht. Es wird nicht angezeigt (farblich hinterlegt) das die Anwendung läuft. Wenn ich mit der Maus darüber fahre sehe ich auch keine Fenstervorschau mehr. Klicke ich auf das Icon wird die Anwendung ein weiteres Mal gestartet.
Kann auch am Theme liegen. Mit breeze-light unter "Erscheinungsbild → Plasma Style" werden laufende Anwendungen hinterlegt. Bei bspw. air nicht.
|
Casshern
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2014
Beiträge: 68
|
Danke für die schnelle Antwort. Aber auf dem neuen Rechner ist alles wie beim alten Rechner auf Kubuntu-Design. Das sollte doch die Anwendungen in der Kontrollleiste anzeigen? Ich würde ja auch die entsprechende Config-Datei vom alten Rechner rüberkopieren, aber welche ist das? Die Erklärung die Du verlinkt hast habe ich auch gesehen konnte sie aber nicht nachvollziehen da sich die Menüs und Einträge wohl auf eine ältere KDE-Version beziehen.
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10883
Wohnort: 10.10.10.50
|
Schwer zu sagen, wo der Unterschied liegt. Hast du auf dem alten Rechner irgendwelche Themen heruntergeladen? Prüfe die Unterverzeichnisse in ~/.local/share, bspw. nach desktoptheme, layout-templates, look-and-feel. Falls du jemand bist, der sowas auch systemweit macht, die entsprechenden Verzeichnisse in /usr/share ebenfalls prüfen. Das Theme selbst kannst du in ~/.config/kdeglobals nachlesen. Zum Ändern bitte kwriteconfig verwenden, sonst produzierst du schnell Chaos 😉
|
Casshern
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2014
Beiträge: 68
|
Ok, hab schonmal einen Teilerfolg. Die Programmanzeige in der Taskleiste ist ein Miniprogramm namens "Fensterleiste". Keine Ahnung mehr ob ich das auf dem alten Rechner vor Jahrhunderten nachinstalliert hatte oder es damals automatisch installiert wurde.
Ist auch nicht einfach zu sehen welche Miniprogramme tatsächlich installiert sind und welche nicht. Zum Thema Transparenz bin ich noch am suchen. Ich versuche es noch mit deinem link 🤓
|
ChickenLipsRfun2eat
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 10883
Wohnort: 10.10.10.50
|
Casshern schrieb: …Miniprogramm namens "Fensterleiste"
Ja, das kannst du mit Rechtsklick → Alternativen einfach ändern. Auch damals schon. Keine Ahnung mehr ob ich das auf dem alten Rechner vor Jahrhunderten nachinstalliert hatte oder es damals automatisch installiert wurde.
In dem Fall waren damals auch schon drei verschiedene da. Aber genau das meinte ich mit schwer zu sagen — bei alten Konfigurationen/Installationen sind manche Dinge undokumentiert einmalig eingerichtet und sofort wieder vergessen. Da stolpere ich auch ständig drüber 😀 Ist auch nicht einfach zu sehen welche Miniprogramme tatsächlich installiert sind und welche nicht.
ls -l /usr/share/plasma/plasmoids/
|
Casshern
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2014
Beiträge: 68
|
Betreffend Transparenz habe ich jetzt zwei (für mich noch unbefriedigende) Möglichkeiten gefunden. Zum einen habe ich den "Panel Transparency Button" vom KDE Store installiert. Damit geht aber nur voll transparent oder eben nicht. Dann habe ich die Datei usr/share/plasma/desktoptheme/kubuntu/metadata.desktop um den folgenden Eintrag ergänzt:
| [AdaptiveTransparency]
enabled=true
|
Danach kann man in den Einstellungen der Kontrollleiste die Transpararenz zwischen Adaptiv, Deckend und Durchscheinend wählen. Allerdings ist die Transparenz hier relativ schwach. Werde wohl nochmal die Config-Dateien auf dem alten Rechner entsprechend durchsuchen müssen.
|
Casshern
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2014
Beiträge: 68
|
Ok, hab es gefunden 😇 Hatte auf dem alten Rechner den Plasmastil "Diamond" drauf. Jetzt sieht es wieder aus wie gewohnt. Danke @ChickenLipsRfun2eat 😀
|