ubuntuusers.de

Shiroto Firefox Version 3.5.1 - längere Ladezeiten- warum??

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

humax

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 236

Hi,

kann mir mal bitte einer helfen,ich habe Firefox erfolgreich auf die neuste Version Shiroto 3.5.1 upgedatet,soweit so gut.

Nach dieser Anleitung habe ich das gemacht : http://blog.bugie.de/?p=312

aber....ich muss sagen das dieser Firefox bzw diese Shiroto Version kein Vergleich zu der original Windows Firefox 3.5.1 Version ist.

Das Teil braucht definitiv länger beim Seitenaufbau,teilweise muss man warten bevor überhaupt auf das klicken eines Links was passiert....ehrlich gesagt macht das so keinen richtigen Spass.

Die Darstellung war im ersten Moment auch ein Schock,da gab es ja glücklicherweise eine Anleitung wie man die Schrift sauber darstellen kann.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/falsches-font-rendering-mit-mozilla-firefox-3/

Aber alles in allem finde ich die Shiroto Version alles andere als gut.

Warum hat man dieses Update nicht einfach wie bisher über den Aktualisierungsroutine angeboten??

Ich bin im Moment mit der Windows Büche im Netz , das ist keine Vergleich zu der Shiroto Version ..,

Ich möchte aber weiterhin eigentlich nur mit UBUNTU ins Netz dafür brauche ich einen zuverlässigen schnellen Browser,und keine der zwischendurch hakt und Augenkrebs verursacht..

Sorry wenn ich zu deutlich geworden bin,aber so bin ich nun mal,denke das man konstruktive Kritik auch ruhig mal anbringen kann.

Nochwas falls dann irgendwann die nächste Aktualisierung des Firefox ansteht ,wird das dann wieder so ein Akt werden?

Gruß Humax

humax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 236

..keiner ein Rat ????

Moppel261

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

Ne hab aber das gleiche Problem...

humax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 236

na ok dann bin ich ja nicht alleine ,bin echt ein wenig deprimiert das es so ist wie es ist , im Moment.

Wollte der Windows Büchse langsam aber sicher goodbye sagen , aber das mit dem Firefox wirft mich da erstmal wieder ein wenig zurück in meinen Überlegungen.

Machte es evtl denn Sinn ,wenn ich die jetzige aktuelle Firefox Version wieder lösche(die die hakt) ,und auch die vorhandene erste Version (einwandfrei funktionierende allerdings nicht aktuelle, da es sich um die 3.0.12 handelt).

Und mir dann das Paket von Mozilla runterlade und dann neu installiere ...würde dann auch das updaten späterer Versionen über die eingepflegte Updateversion des Firefox funktionieren???

humax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 236

Hallo,

das gibt es doch nicht das es nur 2 Leute gibt die dieses Problem haben...

Wäre denn jemand so freundlich mir evtl meine Frage zu beantworten ,ob eine Neuinstallation etwas bringen würde?

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo humax,

du kannst laut Wiki deinen Firefox tunen, zusätzlich kannst du dein Profil ins RAM auslagern. Dann gehts schon deutlich schneller...

Ubuntu-Tuning läuft auch ohne Probleme.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Es ist doch schon lange bekannt, dass die Linux Version vom Feuerfuchs langsamer ist als unter Windows. War aber bei Fx3.0 auch schon so. Warum weiß aber anscheinend keiner so richtig

humax

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2009

Beiträge: 236

naja aber die jetzige Version ist um Längen schlechter wie die Vorgängerversion,und es kann ja wohl nicht sein das man hier was ändern muss und dann da noch ein wenig und vielleicht da auch nochwas......

Was passiert denn wenn das nächste Firefox Update ansteht...dann macht man das ganze nochmal von vorne.

Und was auch total bitter ist,meine halben Addons sind mit der Shiroto Version nicht kompatibel.!!!!

Nochmal meine Fragen an die Profis wenn ich mir den original Firefox als tar von Mozilla downloade und installiere ,habe ich dann direkt die integrierte Updateoption mit im Firefox so wie es eigentlich im Windows Firefox auch ist??

Vlad_Tepecz

Avatar von Vlad_Tepecz

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

burli schrieb:

Es ist doch schon lange bekannt, dass die Linux Version vom Feuerfuchs langsamer ist als unter Windows. War aber bei Fx3.0 auch schon so. Warum weiß aber anscheinend keiner so richtig

Also, das ist mal ne glatte Falschaussage, sry.

Es liegt einerseits daran, wie viele Erweiterungen eingebaut wurden, andererseits kommt es meinen Erfahrungen nach auf die Distribution an, denn merke, Linux != Linux.

Auch tippe ich darauf, das der 3.5.1 noch nicht offiziell für Ubuntu "bereit" ist - ich kenne die offiziellen Paketversionen für Ubuntu nicht, oder eben extra für Ubuntu abgeändert wurde, was erklärt, warum das Ding Shiretoko und nicht Firefox heißt. In letzterem Falle wären genau diese distributinseigenen Änderungen eine Erklärung. Debian selbst macht es genau so - da nennt er sich glaube ich Iceweasel und ist auch langsamer.

Ich selbst habe keine Probleme mit Firefox 3.5.1, er ist trotz knapp 60 Erweiterungen und Plugins mindestens mal genau so schnell wie auf einem vergleichbarem Windowssystem.

Mit anderen Worten, eine Lösung kann ich nicht anbieten, aber eine evtl Erklärung (siehe etwas weiter oben).

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

Vlad Tepecz schrieb:

burli schrieb:

Es ist doch schon lange bekannt, dass die Linux Version vom Feuerfuchs langsamer ist als unter Windows. War aber bei Fx3.0 auch schon so. Warum weiß aber anscheinend keiner so richtig

Also, das ist mal ne glatte Falschaussage, sry.

Ist es nicht. Ist Fakt. Ich verwende nicht nur die angepasste Version aus den Quellen sondern auch das Original von mozilla.org. Bei vergleichbarer Plugin Ausstattung ist die Linux Version bisher immer leicht bis deutlich langsamer gewesen, was auch hier im Forum schon oft genug thematisiert wurde

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9066

Wohnort: Petersberg

humax schrieb:

naja aber die jetzige Version ist um Längen schlechter wie die Vorgängerversion,und es kann ja wohl nicht sein das man hier was ändern muss und dann da noch ein wenig und vielleicht da auch nochwas......

Was passiert denn wenn das nächste Firefox Update ansteht...dann macht man das ganze nochmal von vorne.

Und was auch total bitter ist,meine halben Addons sind mit der Shiroto Version nicht kompatibel.!!!!

Daran ist aber Mozilla nicht schuld. Da müssen die Addon Programmierer den Arsch hochkriegen. Wenn einer sein Addon aufgegeben hat hilft höchstens noch das Nightly Tester Tool.

Nochmal meine Fragen an die Profis wenn ich mir den original Firefox als tar von Mozilla downloade und installiere ,habe ich dann direkt die integrierte Updateoption mit im Firefox so wie es eigentlich im Windows Firefox auch ist??

Kann man. Einfach runterladen und entpacken. Braucht man nichtmal installieren. Einfach in deinem /home/$USER Verzeichnis ablegen.

Antworten |