ubuntuusers.de

Firefox 70.0 hat Probleme mit Javascript

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

tillmo

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 791

Wohnort: Bremen

Hallo,

seit kurzer Zeit habe ich Probleme mit bestimmten Javascript-Anwendungen in Firefox. Z.B. zeigt https://mediathekviewweb.de/ an, dass Javascript deaktiviert ist, obwohl es aktiviert ist:

javascript.enabled;true

und auf anderen Seiten auch benutzbar ist. Bei anderen Seiten hat es keinen Effekt, wenn ich bestimmte Buttons drücke. Im abgesicherten Firefox-Modus bleibt das Problem bestehen. Mit Chromium gibt es keine Probleme.

Gruß Till

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16777

Hallo tillmo

Dann aktualisiere auf 70.0.1 .......oder ist dies ein über den "Snapsladen" bzw. "Flatpakerei" Installierter ?

Gruss Lidux

tillmo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 791

Wohnort: Bremen

Hallo Lidux,

danke für den Tipp, hat funktioniert. Ich hatte 70.0 ganz normal über die Paketquellen installiert (d.h. mit apt). Für 70.0.1, mit dem das Problem verschwindet, musste ich jetzt ein PPA nehmen. So etwas sollte ja eigentlich nicht sein...

Gruß Till

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2742

Es dauert etwas bis 70.0.1 kommt in denn Paketquellen. 70.0.1 Kamm erst am 30.10.19 raus. Denke so ab Montag - Mittwoch ist es in denn Paketquellen.

mhe

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 210

Für 70.0.1, mit dem das Problem verschwindet, musste ich jetzt ein PPA nehmen. So etwas sollte ja eigentlich nicht sein...

Hm, ich kann derartige Probleme mit 70.0 nicht beobachten, war es evtl. doch ein anderes Problem? .. aber egal, bei Dir scheint das PPA ja geholfen zu haben, dazu noch ein Hinweis:

Ich vermute mal Du hast dieses PPA verwendet: PPA for Ubuntu Mozilla Security Team. Wenn ja, dann den Hinweis dort beachten:

   Unless you are testing updates, you should not install packages from this PPA

Wenn 70.0.1 in den regulären Paketen ist, solltest Du das PPA wieder raus nehmen .. Du weißt wie man das macht? Man muss erst die, aus dem PPA installierten Pakete deinstallieren (!), dann das PPA löschen und dann wieder apt update & upgrade machen um sich die aktuelle Version aus den regulären Paketen zu installieren.

Antworten |