Das System wird nur schneller, wenn man die Finger von Gnome, KDE & Co. lässt.
"& Co." lassen wir mal aussen vor - der Rest deiner Aussage zeigt eigentlich nur, dass du keine Ahnung hast. 😇
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9308 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Aso. Keine Ahnung. Na wenn ihr meint. Nicht mein Niveau. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9308 |
Wie erwähnt, bei dem was du schreibst, kann ich nur die Augen verdrehen.
Und das stellst du jetzt als clever und gut hin - 2 Systeme greifen auf das selbe Home-Verzeichnis zu → das ist ganz großes Kino. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Sorry, du schreibst Blödsinn. Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich denselben Home-Ordner von zwei Systemen benutze ?? Ich habe den Home-Ordner mitgenommen, also kopiert, und benutze nicht denselben Ordner von zwei Systemen. SO schlau bin ich auch. Bitte gefälligst erstmal richtig lesen! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9308 |
Naja, darauf könnte man jetzt auch antworten, "lerne mal, dich verständlich auszudrücken". 😉
Das hast du immer noch nicht erläutert - was genau verstehst du denn unter "schneller"? Das von dir erwähnte "KDE" (was, nebenbei erwähnt, auch völlig falsch ausgedrückt ist) ist mindestens so schnell wie das von dir bevorzugte XFCE, des weiteren, was hat das ganze mit "Firefox als snap" zu tun? ~$ free -m gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar Speicher: 23902 779 21814 392 1308 22397 Auslager: 1766 0 1766 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1211 |
Nix 😎 Ich bezog mich lediglich auf das Posting von gloster vom 17. September, das ich als Behauptung verstanden habe, debian sei schneller als ubuntu, was ja so erstmal nicht stimmt, weil die Performance ja sehr stark von der Oberfläche und den aktivierten Diensten abhängt. Da ich beide Systeme habe, beide gleich ausgestattet und mit demselben Desktop, weiss ich doch ziemlich genau, wovon ich da rede. Peace, juribel |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9308 |
ja gut, das kann ich durchaus auch so bestätigen - sorry, da hab ich dich wohl einfach falsch verstanden, bzw., den Zusammenhang nicht erfasst. ☹ Mir ging es einfach um die Aussage, dass "Plasma" (nicht KDE) ein System ausbremst - das stimmt halt nun mal nicht, ein aktuelles Plasma hat nichts mehr mit dem alten KDE4 zu tun.
alles gut ☺ |