ubuntuusers.de

Firefox Cache wird nicht in Ordner Cache gespeichert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

terrex

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 34

Wohnort: ~

Guten Tag zusammen,

ich wollte ein Bißchen an den Sicherheitseinsellung von Firefox spielen. Ich bin der absolute Laye, deshalb gehe ich langsam mit Hilfe von verschiedenen Foren vor.

Nun, ich habe festgestellt, dass, wenn ich den Inhalt des Ordners "/home/%user%/.mozilla/firefox/123456.default/Cache" lösche, keine Auswirkung auf die Liste der Seite "about:cache" in Firefox hat.

Ich öffne sogar weiteren Internetseiten, dessen Elemente in der Liste automatisch eingetragen werden, ohne, dass im Ordner "Cache" was angezeigt wird.

Ich habe die Datei "profiles.ini" überprüft und da steht ja, dass ich bei "123456.default" zu sehen habe.

Tut mir leid: Ich bin verwirrt. 🤓 Wo speichert Firefox den Cache?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedruckt.

Grüße

Terrex

PS Im Ordner Cache befinden sich keine versteckten Dateien

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

Hast du mal versucht, den Firefox neuzustarten? Ein Aktualisieren von about:cache bewirkt absolut nichts, da hast du recht, aber wenn du ihn neu startest stimmen die Angaben wieder. Zumindest bei mir. 😉

terrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 34

Wohnort: ~

Moin,

ja, habe ich. Dieses Verhalten kann ich seit mehrere Tagen beobachten. "about:cache" zeigt die Liste mit den Seiten, die ich besuche und der Ordner "Cache" bleibt leer.

Mein System läuft ja wie geschmiert, sonst wurde ich ein Virus oder ähnliches vermuten. Denoch ist iergendwo der Wurm drin - tolles Wortspiel 😀 .

terrex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 34

Wohnort: ~

Guten Tag und frohes Neues,

ich habe was Interessantes festgestellt.

Wenn ich die Einstellung "Chronik legen" benutze, dann werden die Daten im Ordner Cache gespeichert.

Wahrscheinlich werden die Daten bei der Einstellung "Chronik niemals anlegen" nicht im Cache-Ordner abgelegt, sondern bleiben im RAM oder auf die SWAP-Partition.

Das wird auch der Grund sein wieso "about:cache" was zurückliefert, während in Cache-Ordner nix zu sehen ist.

Ich danke Euch.

Grüße

Terrex

deadtronic

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 762

terrex schrieb:

Wenn ich die Einstellung "Chronik legen" benutze, dann werden die Daten im Ordner Cache gespeichert.

Wahrscheinlich werden die Daten bei der Einstellung "Chronik niemals anlegen" nicht im Cache-Ordner abgelegt, sondern bleiben im RAM oder auf die SWAP-Partition.

Das wird auch der Grund sein wieso "about:cache" was zurückliefert, während in Cache-Ordner nix zu sehen ist

Das klingt logisch. Wenn keine Chronik dauerhaft gespeichert werden soll, wird eben auch keine gespeichert. 😛

Gruß
deadtronic

Antworten |