gerold123
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
Hallo, ich habe Firefox "händisch" installiert: Firefox from Mozilla builds . Da ich bei dem ganzen Kuddelmuddel um FF etwas... Die Frage, welche Version und aus "wo" ich aktuell nutze:
apt show firefox
Package: firefox
Version: 101.0.1+build1-0ubuntu0.20.04.1
APT-Manual-Installed: yes
APT-Sources: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
...
ls -ll /var/lib/dpkg/info | grep firefox
-rw-r--r-- 1 root root 125 Jun 8 23:28 firefox.conffiles
-rw-r--r-- 1 root root 4809 Jun 14 07:33 firefox.list
-rw-r--r-- 1 root root 302 Jun 14 07:33 firefox-locale-de.list
-rw-r--r-- 1 root root 266 Jun 8 23:28 firefox-locale-de.md5sums
-rw-r--r-- 1 root root 379 Jun 14 07:33 firefox-locale-en.list
-rw-r--r-- 1 root root 376 Jun 8 23:28 firefox-locale-en.md5sums
-rw-r--r-- 1 root root 5141 Jun 8 23:28 firefox.md5sums
-rwxr-xr-x 1 root root 4207 Jun 8 23:28 firefox.postinst
-rwxr-xr-x 1 root root 2082 Jun 8 23:28 firefox.postrm
-rwxr-xr-x 1 root root 3599 Jun 8 23:28 firefox.preinst
-rwxr-xr-x 1 root root 220 Jun 8 23:28 firefox.prerm
htop sagt mir im Moment:
/usr/local/bin/firefox
/opt/firefox/firefox-bin -content* Nach meinem Verständnis sollte die "händisch" Installierte vorbei an der Paketverwaltung laufen. Wieso dann die Meldung aus: APT-Sources: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages Missverstehe ich da etwas grundlegendes??? Zum Update:
Kann es sein das ich seit Version 100.0.1 das ganze ohne "sudo" aktualisieren kann? Danke
- Bilder
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 10942
Wohnort: München
|
apt weiß nicht von Sachen, die du an der Paketverwaltung vorbei installiert hast - und das normale firefox-Paket scheint noch installiert zu sein, also sind die Daten vorhanden.
gerold123 schrieb: Zum Update:
Kann es sein das ich seit Version 100.0.1 das ganze ohne "sudo" aktualisieren kann?
Das hängt vermutlich davon ab, wie die Berechtigungen des Ordners und der Dateien aussehen - was sagt
?
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
ls -la /opt/firefox/
insgesamt 188684
drwxrwxr-x 8 tuxracer tuxracer 4096 Jun 27 07:59 .
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Jun 26 10:59 ..
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 899 Jun 11 10:04 application.ini
drwxrwxr-x 4 tuxracer tuxracer 4096 Jun 11 10:04 browser
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 245592 Jun 11 10:04 crashreporter
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 4275 Apr 28 23:08 crashreporter.ini
drwxrwxr-x 3 tuxracer tuxracer 4096 Mai 10 10:36 defaults
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 174 Apr 28 22:54 dependentlibs.list
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 14416 Jun 4 08:03 firefox
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 757160 Jun 11 10:04 firefox-bin
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 1449 Jun 11 10:04 firefox-bin.sig
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 1449 Jun 11 10:04 firefox.sig
drwxrwxr-x 2 tuxracer tuxracer 4096 Mai 10 10:36 fonts
drwxrwxr-x 3 tuxracer tuxracer 4096 Mai 10 10:36 gmp-clearkey
drwxrwxr-x 2 tuxracer tuxracer 4096 Mai 10 10:36 icons
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 813432 Jun 4 08:03 libfreeblpriv3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 343096 Jun 4 08:03 libipcclientcerts.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 43200 Jun 4 08:03 liblgpllibs.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 3833272 Jun 11 10:04 libmozavcodec.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 228136 Jun 11 10:04 libmozavutil.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 14056 Jun 4 08:03 libmozgtk.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 117384 Jun 4 08:03 libmozsandbox.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 1158728 Jun 11 10:04 libmozsqlite3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 18224 Jun 4 08:03 libmozwayland.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 223024 Jun 11 10:04 libnspr4.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 702904 Jun 4 08:03 libnss3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 437448 Jun 4 08:03 libnssckbi.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 187416 Jun 4 08:03 libnssutil3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 22656 Jun 4 08:03 libplc4.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 14376 Jun 11 10:04 libplds4.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 163456 Jun 4 08:03 libsmime3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 321992 Jun 4 08:03 libsoftokn3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 410232 Jun 4 08:03 libssl3.so
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 149797848 Jun 11 10:04 libxul.so
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 1449 Jun 11 10:04 libxul.so.sig
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 19 Apr 28 23:08 locale.ini
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 1657600 Jun 11 10:04 minidump-analyzer
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 29895832 Jun 11 10:04 omni.ja
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 806296 Jun 11 10:04 pingsender
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 167 Jun 11 10:04 platform.ini
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 752984 Jun 11 10:04 plugin-container
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 1449 Jun 11 10:04 plugin-container.sig
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 2034 Jun 11 10:04 precomplete
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 0 Jun 11 10:04 removed-files
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 825 Apr 28 15:50 Throbber-small.gif
-rwxr-xr-x 1 tuxracer tuxracer 97536 Jun 11 10:04 updater
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 477 Apr 28 23:08 updater.ini
drwxr-xr-x 4 tuxracer tuxracer 4096 Jun 11 10:04 updates
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 132 Apr 28 22:54 update-settings.ini
-rw-r--r-- 1 tuxracer tuxracer 5939 Jun 11 10:04 updates.xml
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 10942
Wohnort: München
|
Dann hast du den Tarball unter deinem User entpackt, wodurch der gesamte Ordner entsprechende Berechtigungen bekommen hat. Kein wunder, dass du keine erhöhten Rechte brauchst, um darin Daten zu manipulieren.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14850
|
Hallo gerold123, Die Aktualisierung von Firefox per tgz erfolgt immer innerhalb vom Programm, d.h. aus snap & .deb außerhalb des Programm. Wo ist da das Problem ? Gruss Lidux
|
seahawk1986
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2006
Beiträge: 10942
Wohnort: München
|
Programme so zu installieren, dass der Nutzer Schreibrechte darauf hat, kann Sicherheitsimplikationen haben - immerhin könnte dann beliebiger Code, der vom Nutzer ausgeführt wird die Dateien des FF beeinflussen (statt nur Zugriff auf den Profilordner zu haben).
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
@seahawk1986 && Lidux Danke Nach meiner Logik könnte ich dann die vermeintlich aus:
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
installierte .deb Version entfernen. Richtig oder falsch? wenn richtig, dann nur per remove? sudo apt remove firefox -s
[sudo] Passwort für tuxracer:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
xul-ext-ubufox
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
firefox
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Remv firefox [101.0.1+build1-0ubuntu0.20.04.1]
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14850
|
Hallo gerold123, Zu welchen Zweck willst du .deb Datei löschen / entfernen ..... PS: Logisch wäre die Nutzung der tgz aus dem Beta Kanal wegen der "Aktualität" Gruss Lidux
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
Ich belasse es bei dem IST Zustand.
Danke für die Anworten.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14850
|
Hallo gerold123, Dann bitte nicht vergessen den Thread auf gelöst zu setzen. Danke & Portalregel. Gruss Lidux
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
Nachtrag:
apt-cache policy firefox
firefox:
Installiert: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Installationskandidat: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Versionstabelle:
*** 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1 500
500 http://ppa.launchpad.net/mozillateam/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
104.0+build3-0ubuntu0.20.04.1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages
75.0+build3-0ubuntu1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
firefox -v
Mozilla Firefox 104.0.2
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2485
|
gerold123 schrieb: Nachtrag:
apt-cache policy firefox
firefox:
Installiert: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Installationskandidat: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Versionstabelle:
*** 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1 500
500 http://ppa.launchpad.net/mozillateam/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
104.0+build3-0ubuntu0.20.04.1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages
75.0+build3-0ubuntu1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
firefox -v
Mozilla Firefox 104.0.2
Wenn du sichergehen möchtest, dass ein Firefox aus dem PPA benutzt wird, dann hilft APT-Pinning. Bei mir sieht das beispielsweise so aus für den Firefox:
cat /etc/apt/preferences.d/mozillateam-ubuntu-firefox-next
Package: *
Pin: release o=LP-PPA-mozillateam-firefox-next
Pin-Priority: 1100
Die Priorität muss nicht unbedingt ganz so hoch gesetzt werden, wie ich das auf meinem System handhabe, es reicht wenn sie höher ist als die der restlichen Firefox Pakete. Und es muss auch nicht der Beta-Firefox sein, das andere mozillteam PPA gibt es ja auch noch:
cat /etc/apt/preferences.d/mozillateam-ubuntu-firefox-esr-and-thunderbird
Package: *
Pin: release o=LP-PPA-mozillateam
Pin-Priority: 1000
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
Ich probier es mal mit 600 600 http://ppa.launchpad.net/mozillateam/ppa/ubuntu focal/main i386 Packages
release v=20.04,o=LP-PPA-mozillateam,a=focal,n=focal,l=Firefox ESR and Thunderbird stable builds,c=main,b=i386
origin ppa.launchpad.net
600 http://ppa.launchpad.net/mozillateam/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
release v=20.04,o=LP-PPA-mozillateam,a=focal,n=focal,l=Firefox ESR and Thunderbird stable builds,c=main,b=amd64
origin ppa.launchpad.net
firefox:
Installiert: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Installationskandidat: 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1
Versionstabelle:
*** 105.0+build2-0ubuntu0.20.04.1 600
600 http://ppa.launchpad.net/mozillateam/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
104.0+build3-0ubuntu0.20.04.1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages
75.0+build3-0ubuntu1 500
500 http://suse.uni-leipzig.de/pub/releases.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
okay?
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2485
|
gerold123 schrieb:
okay?
Hast Du nun den Firefox 105 nach apt Updaterei, wenn Du mit "firefox -v" abfragst?
|
gerold123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1185
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
~$ firefox --version
Mozilla Firefox 105.0
|