ubuntuusers.de

Firefox Flash problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

europabrunch

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 63

Hallo ihr lieben!

Ich habe seit gestern folgendes Problem das Firefox die Nachricht bringt Flsh player sei nicht installiert.Beim nachinstallieren wollen aber sagt er das Gegenteil.

Hat einer das gleiche Problem????

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Hab das selbe Poblem.
Bin dann auf Gnash umgestiegen, ist zwar noch nicht ganz ausgereift funktioniert aber immer besser.
Einfache Videos abspielenn ist kein Problem mehr.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

geh mal in die adressleiste deines firefox' und gib da mal:

about:plugins

ein.
taucht da kein punkt mit "flash" auf?

ansonsten das flash-paket deinstallieren und erneut installieren.

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Das hab ich jetzt bei mir gemach. deinstalliert->installiert
Bei Synaptic kommt die Meldung nach der installation des nonfreeflash
FlashPlayer nicht installiert ????

Es funktioniert dann auch im Browser nicht.
Und wird auch nicht in about:plugins aufgeführt.

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

Ich hänge mich hier mal mit dran.

Ich habe den flashplugin-nonfree installiert, habe mir von Adobe das Paket gezogen und installiert, ich habe die Plugindateien in den Mozilla UND Firefox Ordner in /usr/lib/ manuell kopiert.
about:plugins zeigt keinen flash an, wenn ich bei youtube oder ähnlichem auf die Seite gehe, sagt er, dass ich den Plugin installieren soll.
Da click ich drauf, er bietet mir den Plugin an, ich mach weiter und dann sagt er, dass der Plugin schon installiert ist und Firefox nen Neustart benötigt, damit der aktiviert wird.
Naja, nach dem Neustart ist das gleiche Problem.

Firefox 2.0.0.11 mit ubufox
Ubuntu 7.10 64bit

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Als Notlösung kann man sich auf FF in weine installieren und sich darin dan Flash.

Aber es ging schon mal da bin ich mir sicher.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

was liefert denn

sudo apt-get install flashplugin-nonfree

für eine fehlermeldung (en detail)?

@Peet
aber vorher schon gnash rausgeworfen?

vodfedcim

Anmeldungsdatum:
15. August 2006

Beiträge: 564

Download done.
md5sum mismatch install_flash_player_9_linux.tar.gz
The Flash plugin is NOT installed.

Das md5sum mismatch hab ich wohl übersehen. sorry
Also ist irgendwie das Packet ausgetauscht worden, oder?
Es wird ja nocht aus den repos. geladen.

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

bei mir sagt er folgendes:

odh@ODHbarebone:~$ sudo apt-get install flashplugin-nonfree
[sudo] password for odh:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
flashplugin-nonfree ist schon die neueste Version.
The following packages were automatically installed and are no longer required:
libphysfs-1.0-0 python-twisted-bin libfluidsynth1 python-editobj
libboost-date-time1.34.1 libode0debian1 libboost-thread1.34.1 libcal3d12
python-twisted-core libxmmsclient2 libsdl-net1.2 python-zopeinterface
libxmmsclient-glib1 ladcca2 plib1.8.4c2 python-pyogg
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Also alles im grünen Bereich.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

aaaha .. problem liegt am ausgetauschten paket...
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/flashplugin-nonfree/+bug/173890

mögliches workaround:

sudo apt-get remove flashplugin-nonfree
rm ~/.mozilla/plugins/*flash*


runterladen von: http://www.adobe.com/shockwave/downl...ShockwaveFlash
auf desktop speichern

cd Desktop
tar -xvzf install_flash_player_9_linux.tar.gz
sudo mv install_flash_player_9_linux/libflashplayer.so /usr/lib/firefox/plugins/
sudo mv install_flash_player_9_linux/flashplayer.xpt /usr/lib/firefox/plugins/

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

und woran liegt es bei mir? 😢

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Wohnort: OS

lösche mal dein flash-plugin und installiere es nach obiger methode neu, dann sollte es auch bei dir (wieder) gehen :]

Prince_of_Maine

Avatar von Prince_of_Maine

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

Wo soll denn das Verzeichnis

rm ~/.mozilla/plugins/*flash*


liegen?

Der Link funktioniert nicht.

Auch wenn ich mir dann schlußendlich das Paket von Hand runtergeladen habe, enthält es keine *.xpt.

ODH

Avatar von ODH

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 375

Wohnort: Dresden

Da hat er Recht, die .xpt gibt es nirgends. 😲

schmatzler

Avatar von schmatzler

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 286

Wohnort: Deutschland, Rechner

Doch, hier:

http://ronburgundy.com/downloads/LINUX%20BAK/Downloads/install_flash_player_9_linux/flashplayer.xpt

Das ist die xpt-Datei von der vorherigen Flashplayer-Version, diese sollte aber genauso funktionieren 😉

Antworten |