ubuntuusers.de

Firefox - Java; Performance steigern moeglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Users, hier:

.. geht Firefox voll in die Knie, Java springt auf 80-90% Auslastung.

Diese Seiten existieren doch nicht erst seit gestern, ist das Normal, kann das jmd. bestaetigen?

Firefox arbeitet bei mir mit dem:

1
2
3
Java(TM) Plug-in 1.6.0_07-b06
    Dateiname: libjavaplugin_oji.so
    Java(TM) Plug-in 1.6.0_07

.. plugin.

Kann man die Performance von Java in Firefox, eventuell durch das installierte:

1
2
java-common
Base of all Java packages

.. besser erreichen und wenn dem so ist, wie kann ich das anstellen?

Netten gruss, xrolly

xrolly

(Themenstarter)
Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Users, mittlerweile sich jmd. hier eingetroffen, der mir mehr dazu sagen kann?

In diesem Zusammenhang, im Allgemeinen JAVA, haette ich ich noch ein-zwei andere Fragen:

  • Prozessor von 2 Desktop -PCs steigt auf bis zu einer Auslastung von 100% (.. bei einem Kern)

  • Prozessor meines Laptops steigt auf bis zu einer Auslastung von jeweils 30-40% (.. je Kern)

Durch das von mir genannte Programm im ersten Thread (processing), werde ich mit der Arbeit/Spass von Java konfrontiert.

Die Auslastung an RAM beider Desktop -PCs ist erreicht (.. je 2GB), die Grafikkarten sind aelteren Baujahrs (128MB), jeweils:

1
2
lspci | grep VGA
02:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV280 [Radeon 9200 SE] (rev 01)

Der Laptop wird mit der Auslastung, die sich verteilt aufgrund seiner 2 Prozessorkerne, weiterhin gut mit Java klarkommen.

Nur wie kann ich das unter beiden Desktop -PCs erreichen (?):

  • Installation einer besseren Grafikkarte (.. mehr MB?)

  • Prozessor - Wechsel, ich glaube das wuerde sich nicht mehr lohnen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
    description: Desktop Computer
    product: A7N8X-X
    vendor: ASUSTeK Computer INC.
    version: REV 2.xx
    serial: xxxxxxxxxxx
    width: 32 bits
    capabilities: smbios-2.2 dmi-2.2 smp
    configuration: boot=normal chassis=desktop
     *-firmware
          description: BIOS
          vendor: Phoenix Technologies, LTD
          physical id: 0
          version: ASUS A7N8X-X ACPI BIOS Rev 1005 (05/14/2003)
          size: 64KiB
          capacity: 192KiB
          capabilities: pci pnp apm upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy360 int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb agp ls120boot zipboot
     *-cpu
          description: CPU
          product: AMD Athlon(tm) XP 2600+
          vendor: Advanced Micro Devices [AMD]
          physical id: 4
          bus info: cpu@0
          version: 6.10.0
          slot: Socket A
          size: 1916MHz
          capacity: 3GHz
          width: 32 bits
          clock: 166MHz
          capabilities: fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow up ts

.. und einmal:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
    description: Desktop Computer
    product: A7S8X-MX
    vendor: ASUSTek Computer INC.
    version: 1.xx
    serial: 123456789000
    width: 32 bits
    capabilities: smbios-2.3 dmi-2.3 smp-1.4 smp
    configuration: boot=normal chassis=desktop cpus=1 uuid=94719210-DED4-D911-A3F5-5748C7A7D9F2
     *-firmware
          description: BIOS
          vendor: Phoenix Technologies, LTD
          physical id: 0
          version: ASUS A7S8X-MX ACPI BIOS Revision 1005 (11/02/2004)
          size: 128KiB
          capacity: 192KiB
          capabilities: pci pnp apm upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy360 int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb agp ls120boot zipboot biosbootspecification
     *-cpu
          description: CPU
          product: AMD Sempron(tm)   2800+
          vendor: Advanced Micro Devices [AMD]
          physical id: 4
          bus info: cpu@0
          version: 6.8.1
          slot: Socket A
          size: 2GHz
          capacity: 2167MHz
          width: 32 bits
          clock: 166MHz
          capabilities: boot fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mp mmxext 3dnowext 3dnow up ts
  • Oder sogar die JAVA - Version wechseln

Unter Windows wuerde ich nicht mit Java arbeiten (.. auch wenn unter Ubuntu Angriffe moeglich sind), ich wuesste auch gar nicht wie es dort mit der Performance, was Java betrifft, aussieht.

Vllt. hat der ein oder andere dazu mal ein paar Ideen oder Tips.

Netten gruss, xrolly

Antworten |