ubuntuusers.de

firefox läuft instabil...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

jinkin

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

ich konnte es erst gar nicht glauben - aber wenn ich mehr als drei Firefox - Fenster öffne stürzt es mir ab... Firefox unter Ubuntu - und das bricht weg? - wie kann denn das sein - hat da jemand eine Idee

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Bei solchen Verhaltensweisen führe ich immer als erstes einen Check des Arbeitsspeichers durch.

Vielleicht hilfts Dir auch weiter, den Firefox übers Terminal zu starten und zu schauen, ob beim Absturz evtl. Fehlermeldungen kommen.

jinkin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2008

Beiträge: 32

hi, also der Speicher läuft sauber und verändert sich auch nicht...

eine Fehlermeldung bekomme ich nicht, auch nicht über die Eingabe via Terminal...

und jetzt fiel mir gerade auf das auch der livestream nicht läuft...

Aaargh.....

Tari

Avatar von Tari

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 72

Wohnort: Koblenz

Ich habe ein ähnliches Phänomen heute morgen festgestellt, als ich eine gestern gespeicherte Sitzung wieder herstellen wollte (5 Tabs). Er fing an die Tabs zu laden, und dann war das Fenster auf einmal futsch 😲 . Neuer Browser aufgemacht, Sitzung laden geklickt, und es funktionierte. Im späteren Betrieb, das gleiche Spiel noch mal.... komisch sowas.

Wie teste ich den RAM (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das es daran liegt, habe zwei gig und der geht auch laut gdesklet Anzeige nicht überdimensional in die Höhe. Aber man weiß ja nie). ??

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Ich hatte das Verhalten nach dem Upgrade 7.04 → 7.10
Alle PluIns aus FF deinstallieren hat geholfen. Inzwischen hab ich alle wieder drin und keine Probleme.

Ram testen: Im Grub den Memtest wählen

Tari

Avatar von Tari

Anmeldungsdatum:
9. Januar 2008

Beiträge: 72

Wohnort: Koblenz

Huhu,

sollten andere Programme die ähnlich speicherintensiv sind, sich dann nicht ähnlich verhalten ? So was wie Photoshop oder Kontact oder OpenOffice (weiß nicht genau wie viel die letzten beideren schlucken).... ??

Antworten |