ubuntuusers.de

Firefox Lesezeichen exportieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

rimatheou

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Hallo!

Ich kann im Firefox meine Lesezeichen nicht exportieren. Das soll so gehen: entweder Datei - exportieren oder Lesezeichen - Lesezeichen-Manager. Beides wird nicht angezeigt. Installierte Version 31.0. Das Menü ist auf englisch.

Bitte um Hilfe!

rima

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Strg+Umschalt+B oder "Lesezeichen" "Lesezeichen verwalten"

Das Menü ist auf englisch

Ist das Absicht?

P.S. seit ein paar Tagen ist Trusty freigeschaltet!

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Das ist keine Absicht. Es gibt keine Funktion "Lesezeichen verwalten".

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

hakel schrieb:

Strg+Umschalt+B ...

... besser mit + Strg + O

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Danke!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wie kann man ohne Tastenkombis leben? 😲

Die sind halt "universell", egal welche Sprache.

Es gibt keine Funktion "Lesezeichen verwalten".

Das ist keine Funktion sondern sind die Menübezeichnungen "Bookmarks ..."

http://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen

Schau mal, ob bei dir deutsch eingestellt ist. Man kann es natürlich auch einzeln nachinstallieren.

sudo apt-get install firefox-locale-de 

Setz' den Thread bitte noch auf gelöst!

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Das Problem geht weiter: Jetzt kann ich auf meinem neuen Rechner (14.04) die Lesezeichen nicht importieren. "Lesezeichen" - "Lesezeichen verwalten" - "Importieren und Sichern" - "Lesezeichen von html importieren" : Alles geklickt, aber nichts passiert. Mit shortcut geht es auch nicht. Firefox Version 31.0. Bitte nochmal um Hilfe.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Hallo rimatheou,

  • Du hast also auf Rechner "A" (12.04) die Lesezeichen als "bookmarks.html" in Ordner xyz exportiert.

  • Du hast diese Datei "bookmarks.html" von Ordner xyz auf Rechner "A" (12.04) nach Ordner abc auf Rechner "B" (14.04) transportiert und Dir den Zielordner abc gemerkt.

  • Du hast dann die Datei "bookmarks.html" aus Ordner abc auf Rechner "B" (14.04) importiert.

  • Du findest Deine importierten Lesezeichen in neuen Unterordnern (ganz unten im Menü Lesezeichen) wie "Lesezeichen-Symbolleiste" oder "Unsortierte Lesezeichen".

  • Du solltest ggf. die importierten Lesezeichen umsortieren.

Überprüfe Deinen Arbeitsablauf; eventuell hast Du die Datei umbenannt. 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Achte auf die Endung json (sichern) oder html (export).

Schon 100 mal gemacht, das klappt mit Sicherheit.

rimatheou

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2009

Beiträge: 434

Wohnort: München

Ich war zu blöd, in der Navigation auf Lesezeichen-Menü zu klicken. Jetzt klappt alles. Danke.

Antworten |