Ich will pokern aber: Zuerst werde ich abgefragt und nach meiner Bestätigung öffnet leeres Fenster. Warum?
Firefox öffnet keine Links
Anmeldungsdatum: Beiträge: 229 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4662 |
Sei doch froh, dass der Firefox dich so gut davor schützt. 😎 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 229 |
das ist kein Scutz sondern Einschränkung. Ich habe jetzt meine adblock Erweierungen abgestellt und es geht wieder, d.h. entweder ich blocke Werbung oder ich kann nichts tun? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1331 |
Das ist so ungefähr die geilste Fehlermeldung, die mir hier seit langem untergekommen ist, gnihihi ☺ Klick doch mal (in deinem Firefox) hier drauf: → Richtig fragen. Wenn sich dann eine informative Seite öffnet, der du entnehmen kannst, wie es besser geht, dann stimmt der Titel des Threads schon mal nicht. Falls du mit deinem Pokerwunsch jetzt im Casino stehst und dein Firefox keine Links mehr öffnet, kann es daran liegen, dass das Casino dich in sein WLAN nicht reinlässt. Falls du aber online Poker spielen willst (was du nicht schreibst) und dazu eine entsprechende Website aufgerufen hast (welche das ist, verrätst du auch nicht) und dein Firefox nach der Nutzeranmeldung nur ein leeres Unterfenster präsentiert (wie aus deinen Screenshots hervorzugehen scheint), dann gibt es zwei Möglichkeiten: 1. die Seite ist anbieterseitig kaputt, 2. dein Firefox mag was an der Seite nicht. Punkt 2 liegt erstaunlich oft nicht am Browser selbst, sondern an userseitig eingepflanzten Plugins oder einer hochgesetzten Sicherheitsstufe in den FF-Einstellungen (die zwar dazusagt, dass eventuell Websites nicht mehr richtig funktionieren, aber wenn das dann tatsächlich der Fall ist, beschwert sich der User trotzdem). --ks |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1331 |
Das ist kein Entweder–Oder. Jeder Schutz ist eine Einschränkung, das liegt in der Natur der Sache. Sogar die Isolierung deines Stromkabels hält dich meuchlings davon ab, die blanken Leiter zu berühren, wann immer du willst. Diese Verbotskultur, entsätzlich ist das!
Doch. Schreib dem Anbieter eine geharnischte Mail des Inhalts, dass er dir gefälligst die Möglichkeit zum Pokerspielen anzubieten hat, ohne zusätzlichen Umsatz durch Werbung generieren zu wollen. Garniere das mit ein paar erfundenen Paragraphen, die dein Recht auf werbefreies Online-Poker wirksam untermauern. --ks |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4662 |
Bei dem "about:blank" hätte ich ja den Verdacht, dass da eine Gaunerbande versucht den Firefox zu kapern, und die Firefox Startseite auch verbiegen will. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11725 |
Ja, alle sind schuld, alle anderen, versteht sich, genauso wie bei Deiner irreführenden Titelzeile, obwohl Du mit einem nichtgenannten Ad-Blocker Fx massiv behinderst.
Wenn entsprechende Domains blockiert werden, ist das eben so. Du kannst statt dieses Blockers mit NoScript testen, ob Du nur Ad-Content-Domains blocken kannst, sprich mit Glück der Content für das Spiel von anderer Domain kommt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1331 |
Ist auch ne Art von Poker, solche Seiten aufzusuchen. --ks |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11725 |
Die Bank gewinnt immer. 😎 hiigara2x, wenn Dir das so enorm wichtig ist, Du solche Seiten öfters aufrufst, kannst Du ja eine VM nur für solche Dinge erstellen. Das versaut Dir dann zumindest nicht Dein eigentliches System. Mit dem Du dann vielleicht Deine Aktien verwalten willst. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11725 |
...oder Du nutzt als Minimallösung nur auf User-Ebene einen separaten User ohne Berechtigung zur Rechteerhöhung nur für derlei. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16661 |
Hallo hiigara2x, Es gibt auch bei Firefox die Option "Profile" ..... Gruss Lidux |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 229 |
Menno sind diese Einstellungen kompliziert, das ging früher alles leichter. Habe jetzt beim popup Blocker auf der Seite abgestellt. muss jetz wohl immmer jede Seite einzeln anpassen, wie umständlich. ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11725 |
Es weiß ja immer noch keiner, was er da hat.
Ja, früher unter'm Kaiser noch. Was immer da kompliziert sein soll. Es ist eine Fleißaufgabe, aber verteilt. Wenn man bspw. NoScript installiert hat und auf ubuntuusers.de geht, funktioniert Scripting nicht. Das merkt man aber, sieht dann, welche Domains geblockt werden. In diesem Fall ist es einfach, es sind ubuntuusers.de und ubuntu-de.org freizugeben. Auf solchen windigen Sites kann das allerdings enorm sein. Da mußt Du Dich eben durchhangeln, welche Domains freizugeben sind, damit das funktioniert, was Du willst. Irgendwann hat man da auch die Erfahrung, was was bedeutet, welche die Pappenheimer sind.
Woher soll irgendwer oder ein Tool wissen, was genau Du willst, was durchgelassen werden soll und was nicht? Sei froh, wenn Du da einstellen kannst! Daß es überhaupt noch möglich ist. Mit KI wird das alles viel leichter, wird Denken abgenommen, pff. Auch deren Routinen wollen trainiert sein, so können sie von Deinem Verhalten lernen, sprich aufzeichnen. Mit anderen Worten, mit künstlicher Intellgenz hat dieser so genannte Kram nichts zu tun. Ein Rechner rechnet, computare, mehr nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 21 |
Auf einem seiner beiden Screenshots ist eine Hand zu sehen, und die ist dieser Blocker hier: https://getadblock.com/de/ Ja, es ist noch ein Symbol zu sehen, das ist der AdBlocker Ultimate: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblocker-ultimate/?utm_source=addons.mozilla.org&utm_medium=referral&utm_content=search Zwei Blocker macht es IMHO nicht besser. 😉 Dann lieber einen PiHole und 1 AdBlocker nur. |