Fasta
Anmeldungsdatum: 25. August 2022
Beiträge: 79
|
Hi, eben noch eine Frage: Ich nutze Firefox das vorinstallierte in Xubuntu 22.04 V. 103.0.1. Wenn ich was hier ins Textfenster schreibe untersteicht er vieles mit Rot, obwohl ich in den Einstellungen unter Sprache "Deutsch" eingestellt habe. Woran liegt das?
- Bilder
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 5951
Wohnort: Technische Republik
|
Markiere den Text und klicke die Rechte Maustaste und klicke auf Sprachen und wähle das passende Wörterbuch aus. Eventuell solltest du das Wörterbuch runter schmeißen und neu installieren.
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Fasta schrieb:
Ich nutze Firefox das vorinstallierte in Xubuntu 22.04 V. 103.0.1.
Du solltest deinen Firefox zunächst einmal aktualisieren. Die aktuelle Version (latest/stable) ist der am 6. September 2022 veröffentlichte Firefox 104.0.2-1.
- Bilder
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Fasta schrieb:
Wenn ich was hier ins Textfenster schreibe untersteicht er vieles mit Rot, obwohl ich in den Einstellungen unter Sprache "Deutsch" eingestellt habe.
Kurzer Nachtrag: Darüber hinaus solltest du in die Spracheinstellungen deines Systems schauen und einfach mal prüfen, ob alle benötigten Sprachpakete komplett installiert wurden oder ob vielleicht das eine oder andere Paket noch nachzuinstallieren ist.
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
Wie bereits "Kätzchen" geschrieben hat, muss für die Rechtschreibprüfung ein entsprechendes Wörterbuch installiert werden. Seit Firefox (Snap) werden nur noch die Sprachpakete automatisch installiert. Siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=w%C3%B6rterbuch
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Webmark schrieb:
Wie bereits "Kätzchen" geschrieben hat, muss für die Rechtschreibprüfung ein entsprechendes Wörterbuch installiert werden. Seit Firefox (Snap) werden nur noch die Sprachpakete automatisch installiert.
Die Installation von gesonderten Wörterbüchern als Add-ons für Firefox sollte unter Ubuntu nicht nötig sein. Wer in den Spracheinstellungen seines Systems die benötigten Sprachen auswählt, erhält die entsprechenden Sprachpakete aus den Paketquellen. Ich selbst verwende unter Ubuntu die Sprachen Niederländisch, Deutsch und Englisch. Sämtliche Wörterbücher für die drei genannten Sprachen wurden automatisch mit- bzw. nachinstalliert, sodass ich bei Bedarf ganz einfach zwischen den Wörterbüchern der drei Sprachen wählen kann; ganz ohne Installation eines zusätzlichen Wörterbuchs als Add-on.
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
Das ist wie gesagt seit "Firefox Snap" und einer Neuinstallation von Ubuntu nicht mehr der Fall.
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Webmark schrieb:
Das ist wie gesagt seit "Firefox Snap" und einer Neuinstallation von Ubuntu nicht mehr der Fall.
Und genau das kann ich wie gesagt nicht bestätigen.
|
Webmark
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2009
Beiträge: 368
|
Das ist bereits seit Ubuntu 21.10 der Fall... Ich habe Ubuntu 22.04 mehrfach als Neuinstallation eingerichtet und Firefox liefert zwar die gängigen Sprachpakete (Deutsch, Englisch) mit, aber definitiv kein deutsches Wörterbuch.
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Tja, dann werden niederländische Installationen wohl etwas Besonderes sein. 😎
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 1235
|
Es ist doch im Prinzip "egal". Der TS muß in seinen Einstellungen nachsehen, was in seinem Profil so abgeht. Ganz einfach ... 👍 Die Lokalisierung (Sprachpakete) haben nichts mit der Rechtschreibung zu tun. Die Lokalisierung "humpelte" auch sehr oft bei einer Neuinstallation. Libre, FF und TB nutzen das systemweite Hunspell "Framework". Die Wörterbücher mußte man aber -früher (?)- immer manuell nachinstallieren. Bei mir sind jetzt Deutsch, Schweiz, Osterreich im Profil, obwohl ich Rechtschreibung nicht nutze und per wget, tar FF nutze. snap habe ich nach 2 Tagen Probe entfernt. Das Ganze war immer sehr schwammig, eine "Legende".
|
Fasta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. August 2022
Beiträge: 79
|
Piscatorius schrieb: Wer in den Spracheinstellungen seines Systems die benötigten Sprachen auswählt, erhält die entsprechenden Sprachpakete aus den Paketquellen.
Ich habe hier Xubuntu 22.04 (minimal-Installation) und finde in den Einstellungen keinerlei Sprach-Einstellung https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Xfce-2 :confused:
|
Piscatorius
Anmeldungsdatum: 30. Mai 2020
Beiträge: 198
Wohnort: Leek / Niederlande
|
Fasta schrieb:
Ich habe hier Xubuntu 22.04 (minimal-Installation) und finde in den Einstellungen keinerlei Sprach-Einstellung https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Xfce-2
Der von dir angegebene Link führt zur Beschreibung der Tastatureinstellungen. Die Einstellungen zur Sprachunterstützung findest du weiter oben auf der Seite. ▶ https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/#Xfce
|
Fasta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. August 2022
Beiträge: 79
|
Ja, ich habe nur kein:
Das ging mitr schon so mit dem Drucker Menü. Die Minimal Installation (Man kann ja bei der Installation auswählen → komplett oder so ähnlich mit Mediaplayer etc oder minimal) scheint nicht alles mitzubringen. Edit: Erst nachdem ich das sudo apt-get install language-selector-gnome language-pack-gnome-de
auch installiert habe, war "Sprachen" da. Aber was soll ich jetzt dort machen?, siehe Screenshots
- Bilder
|
gerold123
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 1181
Wohnort: /Wild/Eastern/Europe
|
mit (.tar) Mozilla Firefox 104.0.2 und Einstellungen ohne alternative Sprache und aktive Rechtschreibung: keine RS ohne alternative Sprache und deaktive Rechtschreibung: keine RS mit alternativer Sprache und aktive Rechtschreibung: RS ja mit alternativer Sprache und deaktive Rechtschreibung: RS ja
Besonderheit:
Ich konnte die alternative Sprache in den Einstellungen nicht entfernen.
Die Lösung (about:config) siehe Anhang localectl
System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES=de_DE.utf8
VC Keymap: n/a
X11 Layout: de
X11 Model: pc105
- Bilder
|