ubuntuusers.de

Firefox Snap mit Keepass-Plugin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

sv3n

Avatar von sv3n

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 42

Wohnort: NRW

Hallo zusammen, mit dem Update auf Ubuntu 21.10 wurde Firefox als Snap installiert und mein regulärer Firefox gelöscht. Alle Einstellungen wurden übernommen.

Ich benutze das Firefox-Plugin "KeePassXC-Browser", welches mit einer laufenden Instanz des Passwortmanagers "KeePassXC" kommuniziert. Allerdings funktioniert diese Kommunikation mit der Snap-Installation nicht mehr. Den regulären Firefox habe ich jetzt wieder installiert und dieser arbeitet ohne Probleme. Ich möchte allerdings zukünftig die Snap-Installation nutzen können, um Updates schnell und langfristig zu erhalten.

Was muss ich tun, damit mein Snap-Firefox mit KeepassXC kommunizieren kann?

Vielen Dank!

Streifenschmerle

Avatar von Streifenschmerle

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 461

Das geht derzeit mit Firefox als Snap nicht, siehe:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/chromium-browser/+bug/1741074

https://forum.snapcraft.io/t/native-messaging-support-in-strictly-confined-browser-snaps/26849

Deswegen wird Firefox in 21.10 auch noch alternativ als Deb-Paket angeboten, das in den Derivaten wie Kubuntu auch nach wie vor statt des Snaps standardmäßig installiert ist.

Als Abhilfe kannst Du unter 21.10 also einfach auf die Deb-Version umsteigen:

sudo apt install firefox
sudo snap remove firefox

Ab 22.04. wird es allerdings wahrscheinlich nur noch den Snap geben. Sehr zu hoffen ist, daß entsprechende Erweiterungen wie KeePassXC bis dahin auch mit dem gesnappten Firefox funktionieren.

Viele Grüße, Jan

sv3n

(Themenstarter)
Avatar von sv3n

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2010

Beiträge: 42

Wohnort: NRW

Danke für die informative Antwort! Das Problem scheint ja ein alter Hut zu sein. Jetzt wird es aber präsenter. Den Umstieg auf die DEB-Version hatte ich schon wieder vollzogen, es bleibt jetzt vorläufig auch dabei. Ich habe mich mit dem Prinzip von Snap noch nicht tiefer auseinander gesetzt. In meiner Vorstellung zielt dieses Prinzip aber eben darauf ab, Programm, Prozesse und Dateien voneinander zu isolieren. Insofern müsste man doch auf dieser Ebene so etwas wie eine Erlaubnis einrichten, dass die Kommunikation zwischen Firefox und KeePassXC stattfinden darf. Firefox oder das Plugin selbst können da vermutlich selbst wenig ausrichten.

Ich lese mir bei Gelegenheit die Beiträge in deinen Links durch.

Grüße

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16666

Hallo sv3n,

Setze den Thread dann bitte auf gelöst ..... Portalregel.

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11740

sv3n schrieb:

Insofern müsste man doch auf dieser Ebene so etwas wie eine Erlaubnis einrichten

snap/#Berechtigungen-verwalten


Lidux, den Spruch hast Du offenbar auf F-Taste.

Antworten |