ubuntuusers.de

Firefox spielt nicht mehr mit Jack connection

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Ibo09

Anmeldungsdatum:
13. März 2009

Beiträge: Zähle...

Seit dem letzten Update von Firefox auf Version 60.0 blockiert der Browser die Zusammenarbeit mit Qjack. Wenn Jack nicht läuft, arbeitet Firefox, z.B. bei youtube einwandfrei. Bisher war immer auch eine Zusammenschaltung mit Jack möglich. Kann man Firefox wieder zu einer Zusammenarbeit konfigurieren? Ich würde mich über eine Lösung von Euch freuen.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Ich beschreibe mal, was hier läuft (Debian Buster XFCE):

Die fette Soundkarte wird von Jack verwaltet (mit Ardour als Mixer).

In diese Kanäle klinke ich PulseAudio via

load-module module-jack-sink
set-default-sink jack_out

ein. Alle anderen sinks habe ich tot gelegt.

Vorteil: ich muss nichts mehr rumfrickeln für eine ALSA-only-Umgebung. Die allermeisten Programme sind eh für eine Default-Wiedergabe über Pulseaudio vorkonfiguriert.

Nachteil: PulseAudio hat selten, aber doch eben ab und zu, Hänger (die aber nicht mehr als ca 200ms dauern.) Damit kann ich aber leben, denn die Wiedergabe von Musik docke ich via moc oder deadbeef direkt an jack an.

Mein Rechner ist mittlerweile hinreichend schnell (Ryzen 8Kern), damit PulseAudio nicht mehr das jack-Soundsystem stört. Und es läuft eh nur der unwichtige Kram drüber.

Antworten |