ubuntuusers.de

gDesklet

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

sknnck

Avatar von sknnck

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: 44

Wohnort: Remscheid

Hallo,

heute habe ich endlich gdesklets gefunden. Ich habe schon lange nach einem Tool gesucht, mit dem man sich Musicplayer, Wetter etc. auf dem Desktop anzeigen lassen kann. Leider klappt es noch nicht so wie ich es mir vorstelle.

Wenn ich versuche, mir bei alert/reminder eins der beiden Angebotenen Programme anzeigen zu lassen, bekomme ich diese Fehlermeldung:

Datei nicht gefunden                                                                 
/usr/lib/gdesklets/utils/vfs.py                                                      
   52 # Reads the entire file and returns its contents.                              
   53 #                                                                              
   54 def read_entire_file(uri):                                                     
   55                                                                                
   56     try:                                                                       
>  57         uri = gnomevfs.read_entire_file(uri)                                   
   58     except:                                                                    
[---]   59         log("Warning: Couldn't read file \"%s\"." % (uri,))               
   60         raise                                                                  
   61                                                                                
   62     return uri                                                                 
   63                                                                                

bedeutet das, dass dies nur ein leerer Eintrag ist?

Leider funktioniert es auch nicht mir die Rhythmbox anzeigen zu lassen. Das Problem wird hier beschrieben: http://forum.ubuntuusers.de/topic/gdesklets-%2B-rhythmlet/

Wo kann ich noch mehr Tools/Programme für gDesklets bekommen? Die Seite http://www.gdesklets.de/ scheint down zu sein.

Gruß S.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich kann mich irren, aber "Screenlets" sind -glaube ich- die "modernere" Variante. Sind für Karmic vermutlich besser geeignet.

Setzen z.B. Composite voraus, also Compiz oder Metacity mit Composite.

"Nowplaying" heißt das für Musiksteuerung

Bei gnome-look findest du screenlets und desklets in allen Varianten;

sknnck

(Themenstarter)
Avatar von sknnck

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: 44

Wohnort: Remscheid

Danke. Werde mir Screenlets nochmal anschauen. Hatte es vorhin schon mal probiert, aber nur mit den Paketen die dabei waren. Werde dann mal die bei gnome-look ausprobieren. Brauchen die beiden Programme(gDesklets&Screenlets) viel Speicher bzw. Arbeitsleistung? Wenn nicht könnte ich beide nebeneinander laufen lassen, habe gerade eine schöne Wetteranzeige für gDesklets gefunden.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Bei den Desklets habe ich so ein bißchen das Gefühl, daß das nicht mehr sonderlich gepflegt wird, bzw. im Sterben liegt. Daher würde ich dir raten, nur auf Screenlets zu setzen.

Was die Leistung betrifft sind Uhr, Kalender und Wetter natürlich harmlos. Wenn dein Rechner so gebrechlich ist, würde ich sowieso die Finger davon lassen. Diese Miniprogramme machen alle keinen sonderlich vertrauenserweckenden Eindruck, also Vorsicht.

Das Wetter Screenlet ist übrigens sehr gut, falls man nicht einfach aus dem Fenster gucken will. Dann gibt es noch ein Radio Screenlet, das ganz witzig ist.

Falls du ein Faible für Design hast, kann ich dir noch AWN empfehlen. Das läuft sehr stressfrei.

sknnck

(Themenstarter)
Avatar von sknnck

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: 44

Wohnort: Remscheid

Danke Dir. Habe jetzt alles mit Screenlets gemacht. Leider wird das Wetter dort nicht von Wetter.com bezogen. Der NowPlaying player klappt auch prima. Leider gibt es für diesen nicht so schöne Themes. Das einzige Problem das ich noch habe ist, dass beim Systemstart auch noch Screenlets mit starten die ich nicht mehr benutzte. Diese muß ich immer manuell schließen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Vermutlich weißt du das schon.

Beim Wetter Screenlet muß man sich auf einer bestimmten Website einen ZIP-Code für seine Stadt holen. Für NowPlaying gibt es ganz wüste Themes auf Gnome-Look.

Das Startverhalten kann man im Manager einstellen. Haken aus "Autostart beim Login" entfernen.

sknnck

(Themenstarter)
Avatar von sknnck

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2009

Beiträge: 44

Wohnort: Remscheid

Habe es jetzt geschafft ☺ Habe immer nur auf beende diese "Screenlet" geklickt, anstatt auf Löschen. Ich sollte einfach mal genauer hinschauen und immer alles lesen. Von Windows bin ich noch ein einfaches überfliegen gewohnt... hehe.

Antworten |