ubuntuusers.de

Ich schaff es nicht layer effects plug in gimp 2.10 zu installieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Rivos

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 124

Wohnort: Berlin

Ich nutze Gimp GIMP 2.10.18 ich habe schon alles versucht aber es klappt einfach nicht: usr/lib/gimp/2.0/plug-ins /home/playboy/.config/GIMP/2.10/plug-ins

Ich habe in beide Ordner die Datei https://www.rgb-labs.com/gimp-159-layer-effects-fuer-gimp-2-10/ die Datei.

Ich habe sogar einen neuen Ordner angelegt und die Datei darein gelegt, aber es klappt nicht.

Meine Gimp Version besteht nicht aus Snap oder Flat

Moderiert von rklm:

Verschoben, da es um programmspezifische Installation geht

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Das dürfte schon deshalb nicht funktionieren, da auf Grund des Endes des Python2-Support das Paket gimp-python aus den Quellen entfernt wurde. Ebenso gibt es dessen Abhängigkeit python-gtk2 nicht mehr.

Rivos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 124

Wohnort: Berlin

tomtomtom schrieb:

Das dürfte schon deshalb nicht funktionieren, da auf Grund des Endes des Python2-Support das Paket gimp-python aus den Quellen entfernt wurde. Ebenso gibt es dessen Abhängigkeit python-gtk2 nicht mehr.

Und was mach icch jetzt es lösche und durch ein Flat ersetzen? Glaub das orginale Gimp arbeitet mit Flat.

Oder wie sieht deine Lösung aus würde schon gern Flat und SNap frei bleiben aner da ich täglich mit Gimp arbeite brauchich Plug Ins 🐸 👍

Rivos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 124

Wohnort: Berlin

Hab geschaut ob Flat installiert ist und wollte von der org. Gimp Seite das Flat laden und wenn ich auf install drück öffnet sich der verseuchte SNap Store und zeigt folgenden Bullshit an:https://ibb.co/KLzZfZh

Die neueste version gibts auch als SNap soll ich das probieren, aber das kann eigendlic nicht sein denn die Artikel sind schon alt und meine Version ohne SNap war ast neu.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Naja, den Snap-Store hat Canonical ja gerade deshalb ausgeliefert, weil er kein Flatpak kann.

Du kannst dir zum Beispiel GNOME-Software und das Flatpak-Plugin installieren, dann klappt es auch mit dem Flatpak. Da das von dir gewünschte Plugin kein offizielles ist wird das da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht enthalten sein, ob da noch Python2 mit drin ist: Keine Ahnung.

Rivos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 124

Wohnort: Berlin

tomtomtom schrieb:

Naja, den Snap-Store hat Canonical ja gerade deshalb ausgeliefert, weil er kein Flatpak kann.

Du kannst dir zum Beispiel GNOME-Software und das Flatpak-Plugin installieren, dann klappt es auch mit dem Flatpak. Da das von dir gewünschte Plugin kein offizielles ist wird das da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht enthalten sein, ob da noch Python2 mit drin ist: Keine Ahnung.

Ach ist die neue Gimp Version das Problem ich kann auch paar nummern am Ende runde notfalls bis 2.10.00 bei anderen geht es doch auch versteh das Python roblem nicht

Antworten |