ubuntuusers.de

Papierkorb auf Netzlaufwerk schnell löschen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

Christofer

Avatar von Christofer

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Community,

ich habe ein NAS-Laufwerk als Backupspeicher eingerichtet. Diese Laufwerk ist nun voll, außerdem würde ich gerne das Backupprogramm ändern. Daher habe ich erst einmal ein Backup auf einem anderen Medium gemacht und wollte nun die Inhalte des Ordners (NAS-Laufwerk) löschen. Das sind 1,9 TB. Der Papierkorb (.Trash-1000) ist voll und mit dem Dateimanager den zu löschen dauert eine Ewigkeit (nach 8 h habe ich abgebrochen) und zwar nur die Vorbereitung zu Löschung. Gibt es hier eine Möglichkeit den Ordner schneller zu leeren ohne das ich das NAS-Laufwerk neu konfigurieren muß?

Viele Grüße und danke schon mal für Euren Gehirnschmalz

Christofer

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Im Terminal eingeben:

rm /PFAD/ZUM/LAUFWERK/.Trash-1000 -R

Es wird aber immer etwas dauern, weil wahrscheinlich sehr viele Dateien gelöscht werden. Formatieren ist möglicher Weise schneller.

Christofer

(Themenstarter)
Avatar von Christofer

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 185

Danke schon mal für die Rückmeldung

Es wird aber immer etwas dauern, weil wahrscheinlich sehr viele Dateien gelöscht werden. Formatieren ist möglicher Weise schneller.

Jaok, per Konsole habe ich es noch nicht probiert, sollte aber schneller sein wie unter dem Dateimanager. Kann man überhaupt einen Ordner formatieren? Das ist ja nicht das gesamte Laufwerk des NAS.

Gruß

Christofer

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Christofer schrieb:

Kann man überhaupt einen Ordner formatieren? Das ist ja nicht das gesamte Laufwerk des NAS.

Nein, ganze Partition oder nichts.

Christofer

(Themenstarter)
Avatar von Christofer

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 185

stimmt, ich meinte auch Partition und nicht Laufwerk. Aber da bleibt nur das Löschen per Konsole da es definitiv ein Ordner ist. Macht es da nicht Sinn den Papierkork für das Backuplaufwerk abzuschalten? Und wenn ja wie macht man das?

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Arbeite per Terminal, dann hast Du keinen Papierkorb ☺. In Nautilus müsste Shift+Enf direkt löschen. Du kannst aber z.B. auch per Cron-Job täglich alle Dateien im Papierkorb löschen, die älter als eine Woche sind. Dann sind es nicht so viele auf einmal.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Vermutlich kannst Du Dich von einem Terminal aus per SSH auf der NAS einloggen (geht bei den meisten NAS, z.B. Synology) und dann den Ordner dort direkt per rm -R oder rmdir löschen. Das Löschen läuft dann nicht übers Netzwerk und geht deshalb – je nach CPU der NAS – bedeutend schneller.

Wenn die NAS eine WEB-Oberfläche hat, kannst Du auch versuchen, den Papierkorb dort zu löschen. Dies geht sicher nicht so schnell wie über SSH in der Shell, aber vermutlich auch schon schneller als im Dateimanager oder Terminal auf dem Client.

Gruß – Max-Ulrich

Antworten |