ubuntuusers.de

Größe Firefox Cursor bei 32"-Monitor unter Eoan

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Ich habe einen 32"-Monitor und die Cursorgröße unter Einstellungen / Maus / Mausthema auf 48 geändert, funktioniert in der Regel. Aber Firefox ignoriert die Einstellung macht den Curso extrem klein. Hat Firefox für die Cursor-Größe eine eigene Einstellung.

snap find Firefox
Name         Version        Herausgeber  Hinweise  Zusammenfassung
firefox      70.0.1-1       mozilla✓     -         Mozilla Firefox web browser
dashkiosk    v2.7.3         ogra         -         Drive a set of screens displaying dashboards
i2pbrowser   0.05a          eyedeekay    -         I2P Browser Launcher
tncc-script  0+git.4192108  guilhem      -         wrapper for openconnect and pulse

MaSchle.inc

Avatar von MaSchle.inc

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 268

Ich vermute ganz stark das dass mit der Snap Installation zusammen hängt. Da sind aber die Spezialisten gefragt. Ich würde den firefox über die Paketverwaltung neu installieren.

Du kannst folgendes probieren:

Erstelle eine Datei namens .Xresources

Da hinein schreibe

Xcursor.theme:  Dein Cursor theme
xcursor.size:  40  ! so gross du ihn haben willst

mit xrdb -merge .Xresources die Datei aktivieren

Es kann funktionieren. Mein standard Cursor ist schon seit langem der Comix-Orange aus den Comixpaket.

So gehts. Das Verzeichnis Comix-Orange nach /usr/share/icons kopieren.

In /usr/share/icons/default/ die Datei index.theme öffnen und folgendes eintragen

Inherits=Comix-Orange

Im desktoptool den Cursor auswählen.

Somit ist der cursor für root und den user gleich. Damit müsste dein problem gelöst sein. ggf den rechner neu booten. Comix-Orange ist nur ein vorschlag es geht auch mit jedem anderen skalierbaren Cursor thema. Die .Xresources entsprechend anpassen.

Wegen snap habe ich einige rechner schon auf debian 10 umgestellt. Ubuntu ist aber schon sehr gut gemacht das habe ich bei diesen Aktionen schon gemerkt.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Die Frage ist, was ich für ein Cursor-Thema verwende. Ich verwende unter "alle Einstellungen" / Erscheinungsbild / Oberfläche Adwaita (wobei ich da keinen Unterschied zu Raleigh feststelle). Symbole sind "elementary XFCE". Kannst du daraus erkennen, was ich für ein Cursor-Thema verwende?

mit xrdb -merge .Xresources die Datei aktivieren

Ich nehme an, das ist als User gedacht. Kann man das auch global einstellen?

Ich verwende Snap. weil meine User mit Admin-Rechten oft lange keine Updates machen und "unattended-upgrades" blockiert den PC manchmal dann, wenn man was dringend installieren möchte, also wurde es deinstalliert. Bei Browsern denke ich sind automatische Updates via snap ganz sinnvoll.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

glaskugel schrieb:

Kannst du daraus erkennen, was ich für ein Cursor-Thema verwende?

Nö, aber Du kannst das unter Einstellungen → Maus und Touchpad → Mausthema oder auch hier.

MaSchle.inc

Avatar von MaSchle.inc

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2006

Beiträge: 268

Die .Xresources wird ins oberste Directory des Benutzers kopiert und auch als Benutzer aktiviert.

Das einrichten des Themas benötigt adminrechte. Ich mache das so weil nur auf dem Desktop auswählen zu solchen von dir beschriebenen Effekten führt. Du muss aber überall das gleiche Cursorthema verwenden. Von snap halte ich nix. Die diskusion wurde aber schon geführt und löst dein Problem nicht.

Das Cursor einstellen war für meine Begriffe immer etwas wackelig und funktionierte schon mal besser. Ich bin mit der Lösung die ich gefunden habe ganz zufrieden.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Mein Mausthema war Standard und es scheint so, dass es mit dem DMZ schwarz bei Firefox passt, mit redglass wieder nicht. Ganz glücklich bin ich mit dem schwarzen Thema nicht, aber ich werde mich daran gewöhnen. Viele Mausthemen sind standardmäßig nicht bei Xubuntu installiert, aber ich habe auch wenig Lust da stundenlang zu suchen und zu installieren. Der neue PC verlangt wichtigeres nach dem PC-Wechsel.

Antworten |