ubuntuusers.de

Autofs: Probleme mit Zeichencodierung bei vfat-Freigaben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

freugo

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 9

Ein FAT32-formatierter Datenträger soll mit Autofs eingebunden werden. Er enthält Multimediadateien, deren Dateinamen oftmals Sonderzeichen enthalten. Leider zeigt sich, daß diese unter Autofs nicht korrekt dargestellt werden, die Dateien erhalten dann den Hinweis "ungültige Kodieruung" und werden vom Mediaplayer nicht gelesen. Bei normalem Mounten erscheinen ale Dateinamen in richtiger Kodierung. Eine Konvertierung der Dateinamen verbietet sich, da der Datenträger auch unter Windows funktionieren soll. Gibt es eine Lösung, um ihn unter Autofs verwenden zu können?

Vielen Dank für eure Hinweise.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21856

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

vermutlich wird dein Dateisystem ohne UTF8-Option gemountet. Das sollte sich in der Konfig von autofs ändern lassen

freugo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. April 2010

Beiträge: 9

Danke, rednight. Ich nehme an, du meinst in /etc/autofs.conf? Was genau müßte ich denn da eintragen? Habe darin mal nach "utf" gesucht, bisher steht dazu nichts drin, auch nicht in den Kommentarzeilen. Oder muß in die Map-Datei eine Mount-Option eingetragen werden? Oder in /etc/auto.master?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21856

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich nutze autofs nicht, aber ich hatte in der Vergangenheit Probleme bei mounts ohne utf-8

Möglicherweise hilft dir https://ramblings.narrabilis.com/international-characters-utf8-in-vfat-on-linux weiter

Antworten |