ubuntuusers.de

Fixinstallation auf USB, Boot Manager umgehen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

tigram

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Liebe Ubuntu-Spezialisten, ich habe Lubuntu 22.4. fix auf einem USB-Stick installiert (NICHT das LIVE-System). Wenn ich meinen Laptop mit eingestecktem USB-Stick hochfahre, muss ich rechtzeitig F9 drücken, damit sich der Boot Manager öffnet. (Wenn ich da zu langsam bin,startet die Windows-Installation vom Laptop.) In diesem Boot Manager stehen 3 Optionen zur Verfügung: 1. OS Boot Manager (UEFI)-Windows Boot Manager,2. OS Boot Manager (UEFI)-ubuntu; 3. Boot vom EFI File. Ich wähle die Option 2 und komme zum Ubuntu-Boot-Menü wo ich gleich die erste Option Ubuntu wähle und dann startet Lubuntu 22.4. Wenn ich den Laptop allerdings mit einem anderen USB-Stick mit dem Lubuntu-LIVE-System verwende (egal ob über Startmedienerstller oder Rufus gemacht) brauche ich beim Hochfahren NICHT F9 drücken, sondern gelange gleich zum Ubuntu-Boot-Menü. Und genau das möchte ich auch bei dem USB-Stick mit der Fixinstallation haben: Wenn ich den Laptop mit dem USB Stick mit derLubuntu-Fixinstallation hochfahre, soll gleich - ohne dass ich rechtzeitig F9 drücken muss - das Ubuntu-Boot-Menü erscheinen. Offensichtlich liegt es nicht am Laptop mit dem BIOS etc, sondern an der Lubuntu-Fixinstallation auf dem USB-Stick, denn mit den LIVE-Sticks funktioniert es ja. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, wie ich dies ändern kann. Danke!

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

starte Linux (evt. auch ein Livesystem) und zeige hier in codeblocks (Befehl + Antwort des Terminal)

  • sudo parted -l
  • [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo CSM
  • sudo efibootmgr -v
  • lsblk -o name,uuid,partuuid
  • sudo mount /dev/xxx /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt

    für "xxx" setzt Du das device, welches bei parted -l die Markierung (flag) "boot,esp" trägt

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hi Tencate,

  1. Hier die Ausgaben vom USB mit der Fix-Installation, mit dem ich eben auch jetzt hochgefahren bin:

sudo parted -l
[sudo] password for mg: 
Model: SanDisk Extreme Pro (scsi)
Disk /dev/sda: 128GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name  Flags
 2      1049kB  106MB   105MB   fat32              boot, esp
 3      106MB   63,0GB  62,9GB  ext4
 1      63,0GB  128GB   65,0GB  ntfs               msftdata


Model: SAMSUNG MZVLB1T0HBLR-000H1 (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name                          Flags
 1      1049kB  274MB   273MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 2      274MB   290MB   16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 3      290MB   1024GB  1023GB               Basic data partition          msftdata
 4      1024GB  1024GB  549MB   ntfs         Basic data partition          hidden, diag

2. Ausgabe Fixinstallation

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo CSM
UEFI

3. Ausgabe Fixinstallation

sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0000
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0001,0000,3001,0000,0000
Boot0000* ubuntu        HD(2,GPT,3452448d-ef53-954d-8132-febfdfa8ebff,0x800,0x32000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)RC
Boot0001* Windows Boot Manager  HD(1,GPT,01b94885-4684-4c0c-af26-d2b63ef55444,0x800,0x82000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...&................
Boot2001* EFI USB Device        RC
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk        RC

4. Ausgabe Fixinstallation

lsblk -o name,uuid,partuuid
NAME UUID                                 PARTUUID
loop0
                                          
loop1
                                          
loop2
                                          
loop3
                                          
loop4
                                          
loop5
                                          
loop6
                                          
loop7
                                          
loop8
                                          
loop9
                                          
loop10
                                          
loop11
                                          
loop12
                                          
loop13
                                          
sda                                       
├─sda1
│    013A03A30BAB95CB                     9e94ecd5-b7c0-6646-9c91-9894fb7cb8e4
├─sda2
│    E496-691C                            3452448d-ef53-954d-8132-febfdfa8ebff
└─sda3
     50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619 7cd331c5-6ddb-184f-8ca3-935863d5d9d1
nvme0n1
│                                         
├─nvme0n1p1
│    90A3-3068                            01b94885-4684-4c0c-af26-d2b63ef55444
├─nvme0n1p2
│                                         6dfa1142-7c79-466a-ae6b-6416b66d2b49
├─nvme0n1p3
│                                         e907cb02-8b09-4af2-9e0b-1d87ca880f2f
└─nvme0n1p4
     1A8CBDF28CBDC891                     a40d0074-3b2f-4d73-8217-9e3d4935bddb

5. Ausgabe

sudo mount /dev/sda /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mntmount: /mnt: /dev/sda already mounted or mount point busy.

Danke für deine Unterstützung, ich werde jetzt den Laptop mit dem Live-System hochfahren und dann diese Ausgaben zum Vergleich hochladen.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

tigram schrieb:

... 5. Ausgabe

sudo mount /dev/sda /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mntmount: /mnt: /dev/sda already mounted or mount point busy.

Fehler: /dev/sda, das hätte /dev/sda2 heißen müssen. Da hier 2x ESP vorliegt, dann auch mit /dev/nvme0n1p1, und das Ganze vom LiveSystem aus.

Außerdem folgt aus der BootOrder: 2001,0001,0000,3001,0000,0000, daß bei Abwesendheit von 2001 (EFI USB Device) Windows bootet (und nicht Boot0000* ubuntu mit grub als Wahlmöglichkeit zwischen Windows/Ubuntu.)

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hi, Tencate

  1. Ausgabe vom LIVE-USB

sudo parted -l
Model: Kingston DataTraveler 3.0 (scsi)
Disk /dev/sda: 7864MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name       Flags
 1      32.8kB  2602MB  2602MB               ISO9660    hidden, msftdata
 2      2602MB  2606MB  4350kB               Appended2  boot, esp
 3      2606MB  2606MB  307kB                Gap1       hidden, msftdata
 4      2607MB  7864MB  5258MB  ext4


Model: SAMSUNG MZVLB1T0HBLR-000H1 (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name                          Flags
 1      1049kB  274MB   273MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 2      274MB   290MB   16.8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 3      290MB   1024GB  1023GB               Basic data partition          msftdata
 4      1024GB  1024GB  549MB   ntfs         Basic data partition          hidden, diag


Model: Unknown (unknown)
Disk /dev/zram0: 8064MB
Sector size (logical/physical): 4096B/4096B
Partition Table: loop
Disk Flags: 

Number  Start  End     Size    File system     Flags
 1      0.00B  8064MB  8064MB  linux-swap(v1)

2. Ausgabe LIVE-USB

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo CSM
UEFI

3. Ausgabe LIVE-USB

 sudo efibootmgr -v
sudo: efibootmgr: command not found

4. Ausgabe LIVE-USB

 lsblk -o name,uuid,partuuid
NAME UUID                                 PARTUUID
loop0
                                          
loop1
                                          
loop2
                                          
loop3
                                          
loop4
                                          
loop5
                                          
loop6
                                          
sda  2022-04-19-10-17-54-00               
├─sda1
│    2022-04-19-10-17-54-00               11eafb5b-7b09-4263-b24f-bff95a7a7105
├─sda2
│    8D6C-A9F8                            11eafb5b-7b09-4263-b24c-bff95a7a7105
├─sda3
│                                         11eafb5b-7b09-4263-b24d-bff95a7a7105
└─sda4
     68aca253-6342-4956-9124-0ef8bbe6245d 56ad5a69-5471-d24e-b33c-ac097feda750
zram0
                                          
nvme0n1
│                                         
├─nvme0n1p1
│    90A3-3068                            01b94885-4684-4c0c-af26-d2b63ef55444
├─nvme0n1p2
│                                         6dfa1142-7c79-466a-ae6b-6416b66d2b49
├─nvme0n1p3
│                                         e907cb02-8b09-4af2-9e0b-1d87ca880f2f
└─nvme0n1p4
     1A8CBDF28CBDC891                     a40d0074-3b2f-4d73-8217-9e3d4935bddb

5. Ausgabe LIVE-USB

sudo mount /dev/sda /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt
mount: /mnt: /dev/sda already mounted or mount point busy. 
  • Ich hoffe, dass dir diese Informationen nuetzlich sind.

  • LG Tigram

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

ich sehe

  • Model: Kingston DataTraveler 3.0 (scsi), nicht aber mehr den Model: SanDisk Extreme Pro (scsi) ❗

  • black_tencate schrieb:

... Fehler: /dev/sda, das hätte /dev/sda2 heißen müssen. Da hier 2x ESP vorliegt, dann auch mit /dev/nvme0n1p1, und das Ganze vom LiveSystem aus.

falsch: /dev/sda, richtig: /dev/sda2 (und dto mit /dev/nvme0n1p1)

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Sorry. Ich habe den Hinweis auf deinen Fehler erst jetzt gesehen.

  • Fehlerkorrektur 5. Ausgaben vom LIVE-USB

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt
/mnt:
EFI

/mnt/EFI:
boot

/mnt/EFI/boot:
bootx64.efi  grubx64.efi  mmx64.efi
  • Ergaenzung 5. Ausgabe. Das ist die Harddisk vom Laptop

 sudo mount /dev/nvme0n1p1 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt
/mnt:
 EFI  'System Volume Information'

/mnt/EFI:
Boot  HP  Microsoft

/mnt/EFI/Boot:
bootx64.efi

/mnt/EFI/HP:
BIOS  BIOSUpdate  SystemDiags

/mnt/EFI/HP/BIOS:
Current  New  Previous

/mnt/EFI/HP/BIOS/Current:
0876F.bin  0876F.s12  0876F.sig

/mnt/EFI/HP/BIOS/New:

/mnt/EFI/HP/BIOS/Previous:

/mnt/EFI/HP/BIOSUpdate:
BiosMgmt.efi  BiosMgmt.s09  BiosMgmt.s12  BiosMgmt.s14  CryptRSA.efi

/mnt/EFI/HP/SystemDiags:
01-04-2022_09.57.15.cee  CryptRSA.efi  SysDiags.s09  SysDiags.s14     SystemDiags.log
01-04-2022_10.10.50.cee  SysDiags.efi  SysDiags.s12  SystemDiags.ini  SystemDiagsCeeHistory.log

/mnt/EFI/Microsoft:
Boot  Recovery

/mnt/EFI/Microsoft/Boot:
BCD           bootmgfw.efi  es-MX  kd_02_10df.dll  kd_07_1415.dll       nl-NL     sr-Latn-RS
BCD.LOG       bootmgr.efi   et-EE  kd_02_10ec.dll  kd_0C_8086.dll       pl-PL     sv-SE
BCD.LOG1      cs-CZ         fi-FI  kd_02_1137.dll  kdnet_uart16550.dll  pt-BR     tr-TR
BCD.LOG2      da-DK         fr-CA  kd_02_14e4.dll  kdstub.dll           pt-PT     uk-UA
BOOTSTAT.DAT  de-DE         fr-FR  kd_02_15b3.dll  ko-KR                qps-ploc  winsipolicy.p7b
Fonts         el-GR         hr-HR  kd_02_1969.dll  lt-LT                ro-RO     zh-CN
Resources     en-GB         hu-HU  kd_02_19a2.dll  lv-LV                ru-RU     zh-TW
bg-BG         en-US         it-IT  kd_02_1af4.dll  memtest.efi          sk-SK
boot.stl      es-ES         ja-JP  kd_02_8086.dll  nb-NO                sl-SI

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/Fonts:
chs_boot.ttf  kor_boot.ttf      meiryo_boot.ttf   msjhn_boot.ttf  segmono_boot.ttf   wgl4_boot.ttf
cht_boot.ttf  malgun_boot.ttf   meiryon_boot.ttf  msyh_boot.ttf   segoe_slboot.ttf
jpn_boot.ttf  malgunn_boot.ttf  msjh_boot.ttf     msyhn_boot.ttf  segoen_slboot.ttf

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/Resources:
bootres.dll  de-DE  en-US

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/Resources/de-DE:
bootres.dll.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/Resources/en-US:
bootres.dll.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/bg-BG:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/cs-CZ:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/da-DK:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/de-DE:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/el-GR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/en-GB:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/en-US:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/es-ES:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/es-MX:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/et-EE:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/fi-FI:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/fr-CA:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/fr-FR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/hr-HR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/hu-HU:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/it-IT:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/ja-JP:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/ko-KR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/lt-LT:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/lv-LV:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/nb-NO:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/nl-NL:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/pl-PL:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/pt-BR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/pt-PT:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/qps-ploc:
memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/ro-RO:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/ru-RU:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/sk-SK:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/sl-SI:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/sr-Latn-RS:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/sv-SE:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/tr-TR:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/uk-UA:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/zh-CN:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Boot/zh-TW:
bootmgfw.efi.mui  bootmgr.efi.mui  memtest.efi.mui

/mnt/EFI/Microsoft/Recovery:
BCD  BCD.LOG  BCD.LOG1  BCD.LOG2

'/mnt/System Volume Information':
AadRecoveryPasswordDelete  ClientRecoveryPasswordRotation  IndexerVolumeGuid

'/mnt/System Volume Information/AadRecoveryPasswordDelete':

'/mnt/System Volume Information/ClientRecoveryPasswordRotation':
  • Die Ausgabe vom USB mit Fixinstallation folgt noch, wenn ich neu mit der USB Fixinstallation hochgefahren bin.

  • Ich muss gestehen, dass ich nicht weiss, was das bedeutet

Außerdem folgt aus der BootOrder: 2001,0001,0000,3001,0000,0000, daß bei Abwesendheit von 2001 (EFI USB Device) Windows bootet (und nicht Boot0000* ubuntu mit grub als Wahlmöglichkeit zwischen Windows/Ubuntu.)

  • Danke fuer deine Bemuehungen

  • LG Tigram

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hej, Tencate, black_tencate schrieb:

ich sehe

  • Model: Kingston DataTraveler 3.0 (scsi), nicht aber mehr den Model: SanDisk Extreme Pro (scsi) ❗

  • Der Kingston DataTraveler ist die LIVE-Variante. ScanDisk Extreme Pro ist die Fixinstallation.

  • Ich hatte immer nur EINEN USB-Stick (von dem ich gerade die Abfrage gemacht habe) angesteckt und bin mit diesm hochgefahren. War das ein Fehler? Ich fürchte, ich habe es zwar gut gemeint aber kompizierter gemacht, weil die Ausgabe "sda2" von 2 verschiedenen USB-Sticks kommt (Live / Fixinstallation). Von welchem Stick die Rede ist, sieht man nur in meiner Überschrift. Brauchst du es anders?

  • Korrektur der 5. Abfrage von der Fixinstallation (ScanDisk Extreme Pro):

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt
/mnt:
EFI

/mnt/EFI:
BOOT  ubuntu

/mnt/EFI/BOOT:
BOOTX64.EFI  fbx64.efi  mmx64.efi

/mnt/EFI/ubuntu:
BOOTX64.CSV  grub.cfg  grubx64.efi  mmx64.efi  shimx64.efi
  • Ich nehme an, dass die Abfrage der Festplatte dev/nvme0n1p1 dieselbe ist, egal mit welchem Stick ich hochgefahren bin. Sie ist in meinem vorigen Beitrag

Danke für deine Geduld Tigram

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

welche /dev/sdxy jetzt der 128er Stick bei Anwesenheit eines weiteren USB Sticks (LiveSystem) trägt, kann ich nicht wissen, auf alle Fälle brauche ich die Info von der ESP

...
Model: SanDisk Extreme Pro (scsi)
Disk /dev/sda: 128GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name  Flags
 2      1049kB  106MB   105MB   fat32              boot, esp
...

Dort müßten die grub Dateien beider Installation gelandet sein!

Evt. reicht zur Lösung schon ein

sudo efibootmgr -o 2001,0000

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hej, Tencate!

  • Die Ausgabe, die du vom 128 Stick ScanDisk Pro (Fixinstallation) benötigst ist in meinem vorigen Beitrag:

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt
/mnt:
EFI

/mnt/EFI:
BOOT  ubuntu

/mnt/EFI/BOOT:
BOOTX64.EFI  fbx64.efi  mmx64.efi

/mnt/EFI/ubuntu:
BOOTX64.CSV  grub.cfg  grubx64.efi  mmx64.efi  shimx64.efi
  • Ich probiere gleich den von dir vorgeschlagenen Befehl aus:

sudo efibootmgr -o 2001,0000
[sudo] password for mg: 
BootCurrent: 0000
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0000
Boot0000* ubuntu
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot2001* EFI USB Device
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk

Leider hat sich durch den Befehl "sudo efibootmgr -o 2001,0000" in der Praxix nichts geändert.

  • Gruß Tigram

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

ja, sorry, hat sich wohl überschnitten, hab 's nicht gesehen. Der Eintrag sieht eigentlich® gut aus, zeige aber noch

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo cat/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

Ich sehe hier einen HP Rechner, sieht denn die BootOrder nach einem Windowsstart immer noch so aus (2001,0000)? Ggf. muß hier Windows der "Vortritt" gelassen werden, d.h., die BootOrder muß wieder auf 2001,0001,0000… gestellt werden, und dann den Windowseintrag inaktiv setzen (sudo efibootmgr -b 0001 -A, wenn denn 0001 der Windowseintrag ist.)

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hey Tencate,

  • Ausgabe von Scandist Pro Extreme (Fixinstallation) - eine Fehlermeldung erscheint:

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo cat/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt
[sudo] password for mg: 
sudo: cat/efi/ubuntu/grub.cfg: command not found

Ich sehe hier einen HP Rechner, sieht denn die BootOrder nach einem Windowsstart immer noch so aus (2001,0000)?

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: Der HP Rechner, den du siehst ist der Original-Laptop mit Windows 10 Betriebssystem. Meinst du, dass es einen Unterschied geben kann, ob ich zwischen den Neustarts mit der Lubuntu Fixinstallation (SanDisk Extreme Pro) einmal das Windows Betriebssystem hochgefahren habe? Die Praxiserfahrung sagt mir, dass es da keinen Unterschied gibt. Egal ob meine letzte Sitzung in Lubuntu 22 Fixinstallation war oder in Windows, ich muss jedesmal F9 drücken um zu diesem Boot Manager zu kommen.

  • Nach einem Windowsstart - IN Windows - kann ich da die BootOrder sehen? In Windows habe ich ja kein Terminal ...

  • Stimmt das, dass ich mir so die aktuelle Bootreihenfolge abrufen kann? - Die ist jetzt ganz aktuell - und sieht ein bisschen anders aus als zueltzt ... Was bedeutet das?

  • efibootmgr 
    BootCurrent: 0000
    Timeout: 0 seconds
    BootOrder: 0001,2001,0000,0000,0000
    Boot0000* ubuntu
    Boot0001* Windows Boot Manager
    Boot2001* EFI USB Device
    Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
  • Mit dem Befehl von dir ändert sich gar nichts:

  • sudo efibootmgr -b 0001 -A
    [sudo] password for mg: 
    BootCurrent: 0000
    Timeout: 0 seconds
    BootOrder: 0001,2001,0000,0000,0000
    Boot0000* ubuntu
    Boot0001  Windows Boot Manager
    Boot2001* EFI USB Device
    Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
  • Versteht ich richtig, dass man hier das Problem sieht: Bei BootOrder (ich nehme an das ist die Bootreihenfolge) steht zuerst 0001 Windows) und erst später 0000 (ubuntu).

  • Das werde ich zum Vergleich jetzt noch mit dem Live-USB probieren.

  • Gruß von Tigram

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hey black Tencate,

  • Hier die Ausgabe vom Data-Traveler Live-Usb:

efibootmgr 
BootCurrent: 0000
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 2001,0001,0000,0000
Boot0000* USB Hard Drive (UEFI) - KingstonDataTraveler 3.0 (KingstonDataTraveler 3.0)
Boot0001  Windows Boot Manager
Boot2001* EFI USB Device
Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk
  • Hier steht am Anfang: 2001 EFI USB Device. Ist das der Grund warum dieser Stick mit dem Live-System gleich mit dem Grub-Boot-Optionen startet?

Gruß Tigram

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11283

Hej tigram,

tigram schrieb:

...

  • Ausgabe von Scandist Pro Extreme (Fixinstallation) - eine Fehlermeldung erscheint:

...

sorry, mein Fehler, es muß

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt

heißen, bitte nachholen.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe: Der HP Rechner, den du siehst ist der Original-Laptop mit Windows 10 Betriebssystem. Meinst du, dass es einen Unterschied geben kann, ob ich zwischen den Neustarts mit der Lubuntu Fixinstallation (SanDisk Extreme Pro) einmal das Windows Betriebssystem hochgefahren habe?

es gibt bei verschiedenen Herstellern UEFI Implementationen, die dafür sorgen, daß Windows immer (wieder) an erste Stelle gesetzt wird (u.a. auch schon bei HP Modellen beobachtet).

Ich kann noch nicht verstehen, warum eine BootOrder 0000, (oder auch 2001) bei angestecktem Stick nicht von diesem bootet. (evt. klärt die Anzeige von cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg das auf?)

Die Bootreihenfolge steht im NVRAM und kann mittels efibootmgr von Linux aus eingerichtet werden. Du kannst auch im UEFI Setup die Bootreihenfolge anpassen (auch Windows bietet die Möglichkeit mit bcdedit, dort habe ich aber keine Erfahrung)

Ich würde jetzt div. verschiedene Varianten "durchspielen" (z.B. nur 0001, dann 2001,0001 = USB,Windows – da sollte der Stick booten, wenn er angesteckt ist, sonst eben Windows –, sonst halt auch mal 0000,0001)

Gruß black tencate

tigram

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. August 2019

Beiträge: 118

Hey black Tencate,

  • Als ich jetzt wieder mit dem Fixinstallations-USB hochgefahren bin, habe ich gleich gemerkt, dass sich etwas geändert hat. Ich habe F9 gedrückt, aber bei dem Boot Manager ist überhaupt NICHT die Option "OS Boot Manager (UEFI)-Windows Boot Manager" gewesen, sondern nur die beiden: 1. OS Boot Manager (UEFI)-ubuntu; 3. Boot vom EFI File.

  • Jetzt habe ich gleich nochmal das Hochfahren mit der Lubuntu Fixinstallation OHNE F9 probiert - und siehe da, das hat geklappt.

  • Jetzt wollte ich probieren, ob das auch funktioniert, wenn ich zwischendurch Windows von der Festplatte gestartet habe. Dabei habe ich festgestellt, dass der Laptop ohne USB Stick gar nicht mehr startet. Ich musss zwingend den USB-Sick mit der Fixinstallation beim Hochfahren eingesteckt haben. Über das Lubuntu-Grub-Boot-Menü kann ich dann Windows starten.

  • Das ist leider auch nicht das, was ich will. Wenn kein USB-angesteckt ist soll Windows vom Laptop starten. Wenn der Lubuntu-Fixinstallation-USB-Stick angesteckt ist, soll das Lubuntu-Bootmenü starten.

  • Ich vermute jetzt, dass diese Änderung erst nach dem nochmaligen Hochfahren mit dem Fix-Installations-USB aktiv geworden ist. Jetzt sieht nämlich auch die folgende Ausgabe anders aus:

  • efibootmgr
    BootCurrent: 0000
    Timeout: 0 seconds
    BootOrder: 2001,0001,0000,0000,0000
    Boot0000* ubuntu
    Boot0001  Windows Boot Manager
    Boot2001* EFI USB Device
    Boot3001* Internal Hard Disk or Solid State Disk

Der letzte Befehl, den ich eingegeben hatte war ja:

sudo efibootmgr -b 0001 -A

Hat der diese Veränderung bewirkt?

  • Hier noch die folgende Ausgabe:

sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt
[sudo] password for mg: 
search.fs_uuid 50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619 root hd1,gpt3 
set prefix=($root)'/boot/grub'
configfile $prefix/grub.cfg
  • Grüße Tigram

Antworten |