tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: Zähle...
|
Hey black Tencante, grub.cfg habe ich korrigiert mit der UIID von Windows ESP time-out auf 5 gesetzt (nur im /mnt/boot-efi/grub/grub.cfg, die bios-Variante ist ja jetzt nicht relevant) Beim Bootem mit EWMS-Stick ist ohne Feldermeldung gleich die Grub-Auswahl mit EFI - PC / cfg-file gekommen. Aber von dieser Auswahl geht es noch nicht weiter. In der Grub-Konsole hat die Abfrage search -f /grub.cfg zu folgender Ausgabe geführt: hd0, msdos2
nach dem gültigen device für grub.cfg auf der 2. Partition suchen, und den dann mal verwenden
Was ist hier das "gültige device" und wie kann ich das verwenden? Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram, tigram schrieb: ...
Beim Bootem mit EWMS-Stick ist ohne Feldermeldung gleich die Grub-Auswahl mit EFI - PC / cfg-file gekommen. Aber von dieser Auswahl geht es noch nicht weiter. In der Grub-Konsole hat die Abfrage search -f /grub.cfg zu folgender Ausgabe geführt: hd0, msdos2
nach dem gültigen device für grub.cfg auf der 2. Partition suchen, und den dann mal verwenden
Was ist hier das "gültige device" und wie kann ich das verwenden?
also machst Du (zunächst nur zum Testen) an genau der Stelle ein
set root=(hd0,2)
configfile /grub.cfg jede Zeile mit
⏎ abschließen. Wenn dann so das grub Menü mit den Einträgen für Windows und Lubuntu erscheint, dann sollte von dort aus Lubuntu oder Windows starten können. Wenn das wie gewünscht funktioniert, dann änderst Du die "set root=(hd0,2)" Zeile in der <ESP>/boot-efi/grub/grub.cfg entsprechend ab. (wenn Du willst und einen PC mit CSM Modus zur Verfügung steht zum Testen, dann halt auch in der <ESP>/boot-bios/grub/grub.cfg Gruß black tencate Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, black_tencate schrieb: also machst Du (zunächst nur zum Testen) an genau der Stelle ein
set root=(hd0,2)
configfile /grub.cfg jede Zeile mit
⏎ abschließen. Wenn dann so das grub Menü mit den Einträgen für Windows und Lubuntu erscheint, dann sollte von dort aus Lubuntu oder Windows starten können.
Nach der Eingabe von "set root=(hd0,2)" in der Grub-Konsole und "Enter" ist einfach die nächste leere Zeile der Grubkonsole erschienen.
Nach der Eingabe von "configfile /grub.cfg" in der Grub-Konsole und "Enter" ist diese Fehlermeldung gekommen:
grub> error: out of memory.
grub> error: syntax error.
grub> error: Incorrect command.
grub> error: syntax error. Das Grub-Menü mit den Einträgen für Windows und Lubuntu ist nicht erschienen. Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram, ich verstehe es nicht tigram schrieb: ...diese Fehlermeldung gekommen:
grub> error: out of memory.
grub> error: syntax error.
grub> error: Incorrect command.
grub> error: syntax error.
also dann: Noch mal die folgenden Infos (❗ immer sdxy anpassen an die jewilige Partition ❗)
boote das Lubuntu [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS sudo parted -l von der ESP Partition des EWMS (d.h., x und y entsprechend einsetzen, das dürfte sdb1 sein) sudo mount /dev/sdxy /mnt && sudo cat /mnt/boot-efi/grub/grub.cfg && sudo cat /mnt/boot-bios/grub/grub.cfg && sudo umount /mnt lsblk -o name,uuid von der 2. Partition des EWMS sudo mount /dev/sdxy /mnt && sudo cat /mnt/grub.cfg && sudo umount /mnt von der Partition des EWMS, auf der die Kopie von Lubuntu liegt sudo mount /dev/sdxy /mnt && sudo ls /mnt && sudo cat /mnt/etc/fstab | grep -v "^#" && sudo umount /mnt
Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ sudo parted -l
[sudo] password for mg:
Model: SanDisk Extreme Pro (scsi)
Disk /dev/sda: 128GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
2 1049kB 106MB 105MB fat32 boot, esp
3 106MB 17,9GB 17,8GB ext4
1 63,0GB 107GB 44,1GB ntfs msftdata
4 107GB 125GB 17,8GB ext4
Model: USB SanDisk 3.2Gen1 (scsi)
Disk /dev/sdb: 123GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags:
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 17,8MB 16,8MB primary fat16 esp
2 17,8MB 19,9MB 2097kB primary ntfs
3 19,9MB 52,4GB 52,4GB primary ext4
4 52,4GB 96,5GB 44,1GB primary ntfs
Model: SAMSUNG MZVLB1T0HBLR-000H1 (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 274MB 273MB fat32 EFI system partition boot, esp
2 274MB 290MB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres
3 290MB 1024GB 1023GB Basic data partition msftdata
4 1024GB 1024GB 549MB ntfs Basic data partition hidden, diag Von der ESP Partition des EWMS = sdb1: mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ sudo mount /dev/sdb1 /mnt && sudo cat /mnt/boot-efi/grub/grub.cfg && sudo cat /mnt/boot-bios/grub/grub.cfg && sudo umount /mnt
if loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2 ; then
loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2
set gfxmode="1920x1080"
load_video
insmod gfxterm
insmod efi_gop
insmod efi_uga
terminal_output gfxterm
if terminal_output gfxterm; then true ; else
terminal gfxterm
fi
fi
grub_gfxmode=1920x1080
grub_gfxpayload_linux=keep
gfxpayload=1920x1080x24,1920x1080
insmod png
background_image /boot-efi/grub/pict3.png
set color_normal=light-gray/black
set menu_color_normal=yellow/black
set menu_color_highlight=red/black
timeout_style=menu
timeout=5
set default=1
menuentry "EFI-PC"{
set root=(hd0,1)
}
menuentry "cfg-file" {
search -n -u --set=root 682A-DD73
configfile /grub.cfg
}
if loadfont /boot-bios/grub/fonts/unicode.pf2 ; then
loadfont /boot-bios/grub/fonts/unicode.pf2
set gfxmode="1920x1080"
load_video
insmod gfxterm
insmod vbe
terminal_output gfxterm
if terminal_output gfxterm; then true ; else
terminal gfxterm
fi
fi
grub_gfxmode=1920x1080
grub_gfxpayload_linux=keep
gfxpayload=1920x1080x24,1920x1080
insmod png
background_image /boot-bios/grub/pict1.png
set color_normal=light-gray/black
set menu_color_normal=green/black
set menu_color_highlight=red/black
timeout_style=menu
timeout=0
set default=1
menuentry "legacy-PC"{
set root=(hd0,1)
}
menuentry "cfg-file" {
search -n -u --set=root 682A-DD73
configfile /grub.cfg
}
und
mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ lsblk -o name,uuid
NAME UUID
loop0
loop1
loop2
loop3
loop4
loop5
loop6
loop7
loop8
loop9
loop10
loop11
loop12
loop13
loop14
loop15
sda
├─sda1 013A03A30BAB95CB
├─sda2 E496-691C
├─sda3 50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619
└─sda4 7ddb623e-240b-4eba-ab22-65bf77105d3f
sdb
├─sdb1 682A-DD73
├─sdb2 063B94685E1DFBDF
├─sdb3 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
└─sdb4 013A03A30BAB95CB
nvme0n1
├─nvme0n1p1 90A3-3068
├─nvme0n1p2
├─nvme0n1p3
└─nvme0n1p4 1A8CBDF28CBDC891
mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ sudo mount /dev/sdb2 /mnt && sudo cat /mnt/grub.cfg && sudo umount /mnt
Mount is denied because the NTFS volume is already exclusively opened.
The volume may be already mounted, or another software may use it which
could be identified for example by the help of the 'fuser' command.
mg@mg-hpenvyx360convertible15ee0xxx:~$ sudo mount /dev/sdb3 /mnt && sudo ls /mnt && sudo cat /mnt/etc/fstab | grep -v "^#" && sudo umount /mnt
bin dev home lib32 libx32 media opt root sbin srv sys usr
boot etc lib lib64 lost+found mnt proc run snap swapfile tmp var
UUID=E496-691C /boot/efi vfat umask=0077 0 2
UUID=50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619 / ext4 defaults 0 1
/swapfile swap swap defaults 0 0
Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram ändere wie folgt
sudo mount /dev/sdb1 /mnt sudoedit /mnt/boot-efi/grub/grub.cfg (am besten danach dann auch in der …/boot-bios…)
in der Zeile search -n -u --set=root 682A-DD73 ersetze die UUID (682A-DD73) durch 063B94685E1DFBDF * Ist das Problem auf der 2. Partition des EWMS?
nein, die abgefragte Partition war "automatisch" durch das Anstecken des Sticks gemountet worden, dann funktioniert der von mir genannte Befehl so nicht. Du kannst also einfach mit dem Dateimanager auf die Datei grub.cfg auf dieser 2. Partition des Stick navigieren, mit einem Texteditor öffnen und den Inhalt hier posten. Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, GNU nano 6.2 /var/tmp/grubXXHzb4gz.cfg *
GNU nano 6.2 /var/tmp/grubXXHzb4gz.cfg if loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2 ; then loadfont
/boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2 set gfxmode="1920x1080" load_video insmod gfxterm insmod efi_gop insmod
efi_uga terminal_output gfxterm if terminal_output gfxterm; then true ; else
if loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2 ; then terminal gfxterm fi loadfont
/boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2fi set gfxmode="1920x1080" load_videogrub_gfxmode=1920x1080 insmod
gfxtermgrub_gfxpayload_linux=keep insmod efi_gopgfxpayload=1920x1080x24,1920x1080 insmod efi_ugainsmod
png terminal_output gfxtermbackground_image /boot-efi/grub/pict3.png if terminal_output gfxterm; then
true ; else
terminal gfxterm set color_normal=light-gray/black set menu_color_normal=yellow/black set
menu_color_highlight=red/black
fi timeout_style=menu timeout=5 fi set default=1 grub_gfxmode=1920x1080 menuentry "EFI-PC"{
grub_gfxpayload_linux=keep set root=(hd0,1) gfxpayload=1920x1080x24,1920x1080} menuentry "cfg-file" {
insmod png search -n -u --set=root 063B94685E1DFBDF background_image /boot-efi/grub/pict3.png configfile
/grub.cfg
}
set color_normal=light-gray/black set menu_color_normal=yellow/black set menu_color_highlight=red/black
timeout_style=menu timeout=5 set default=1
menuentry "EFI-PC"{ set root=(hd0,1)
}
menuentry "cfg-file" { search -n -u --set=root 063B94685E1DFBDF configfile /grub.cfg
}
GNU nano 6.2 /var/tmp/grubXXF3QEfJ.cfg
if loadfont /boot-bios/grub/fonts/unicode.pf2 ; then
loadfont /boot-bios/grub/fonts/unicode.pf2
set gfxmode="1920x1080"
load_video
insmod gfxterm
insmod vbe
terminal_output gfxterm
if terminal_output gfxterm; then true ; else
terminal gfxterm
fi
fi
grub_gfxmode=1920x1080
grub_gfxpayload_linux=keep
gfxpayload=1920x1080x24,1920x1080
insmod png
background_image /boot-bios/grub/pict1.png
set color_normal=light-gray/black
set menu_color_normal=green/black
set menu_color_highlight=red/black
timeout_style=menu
timeout=0
set default=1
menuentry "legacy-PC"{
set root=(hd0,1)
}
menuentry "cfg-file" {
search -n -u --set=root 063B94685E1DFBDF
configfile /grub.cfg
} 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14 | menuentry "Windows int. Platte" {
search --fs-uuid --set=root 90A3-3068
chainloader /efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi
menuentry "ubuntu (cfg)" {
search -n -u --set=root 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
configfile /boot/grub/grub.cfg
}
menuentry "Ubuntu" (SymLink) {
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
linux /vmlinuz root=UUID=73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0 ro
initrd /initrd.img
}
|
Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hef tigram, bei der grub.cfg in boot-efi ist wohl alles verrutscht, die muß bis auf die Abweichungen ganauso aussehen, wie die in boot-bios. Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, Sorry, da ist beim Kopieren was schief gegangen:
GNU nano 6.2 /var/tmp/grubXXAoKSbf.cfg
if loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2 ; then
loadfont /boot-efi/grub/fonts/unicode.pf2
set gfxmode="1920x1080"
load_video
insmod gfxterm
insmod efi_gop
insmod efi_uga
terminal_output gfxterm
if terminal_output gfxterm; then true ; else
terminal gfxterm
fi
fi
grub_gfxmode=1920x1080
grub_gfxpayload_linux=keep
gfxpayload=1920x1080x24,1920x1080
insmod png
background_image /boot-efi/grub/pict3.png
set color_normal=light-gray/black
set menu_color_normal=yellow/black
set menu_color_highlight=red/black
timeout_style=menu
timeout=5
set default=1
menuentry "EFI-PC"{
set root=(hd0,1)
}
menuentry "cfg-file" {
search -n -u --set=root 063B94685E1DFBDF
configfile /grub.cfg
}
Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram, es gibt noch einen Fehler in der grub.cfg auf der 2. Partition, es fehlt am Schluß des Windoseintrags eine } menuentry "Windows int. Platte" {
search --fs-uuid --set=root 90A3-3068
chainloader /efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi
}
Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, jetzt geht es schon einen Schritt weiter: Praxistest: Beim Hochfahren mit dem EWMS-Stick erscheint zunächst die Grub-Auswahl mit EFI - PC / cfg-file, nach einigen Sekunden automatisch ein schlichtes Grub-Menü mit diesen 3 Optionen:
* Windows int. Platte
* ubuntu (cfg)
* Ubuntu
Aber bei allen Optionen kommen dann verschiedene Fehlermeldungen. Ich habe versucht die verschiedenen Fehlermeldungen abzufotografieren um hier aufzuschreiben. Was mich verwirrt ist, dass die Fehlermeldungen zu wechseln scheinen. Windows int. Platte:
error: file ´/vmlinuz ´ not found.
error: you need to load the kernel first.
Press any key to continue …
aber auch: error: no such device: 90A3-3068
error: file ´/efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi´ not found
Press any key to continue … 2. ubuntu (cfg):
Fehler: no such device: 50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619.
Fehler: Laufwerk »hd0,gpt3« wurde nicht gefunden.
Beliebige Taste drücken um fortzusetzen.
und dann bin ich automatisch zum Ubuntu (großer Anfangsbuchstabe!) Auswahlmenü gekommen mit folgenden Optionen:
* Ubuntu
* Advanced options for Ubuntu
* Windows Boot Manager (on dev/nvme0n1)
* UEFI Firmware setting Bei der Auswahl von 1.Ubuntu folgende Fehlermeldung:
Fehler: no such device: 50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619.
Fehler: Laufwerk »hd0,gpt3« wurde nicht gefunden.
Fehler: Sie müssen zuerst den Kernel laden.
Beliebige Taste drücken um fortzusetzen ...
Sowohl Vorgabe- als auch Alternativeinträge konnten nicht gebootet werden.
Beliebige Taste drücken um fortzusetzen ... Bei der Auswahl "Advanced options for Ubuntu" sind anscheinend vier alte Ubuntus zur Auswahl gestanden, aber da ging es auch nicht weiter. Bei der Auswahl "Windows Boot Manager (on dev/nvme0n1)" von diesem Ubuntu-Menü aus, hat dann Windows gestartet.
Gruß Tigram
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram, tigram schrieb: ...Beim Hochfahren mit dem EWMS-Stick erscheint zunächst die Grub-Auswahl mit EFI - PC / cfg-file, nach einigen Sekunden
Du hast ja auch in <ESP>/boot-efi/grub/grub.cfg den timout=5 nicht (wieder) auf 0 gesetzt! automatisch ein schlichtes Grub-Menü
da sollte aber das Hintergrundbild mit EFI zu sehen sein mit diesen 3 Optionen:
* Windows int. Platte
* ubuntu (cfg)
* Ubuntu
na, das ist doch mal gut! Aber bei allen Optionen kommen dann verschiedene Fehlermeldungen.
und dann bin ich automatisch zum Ubuntu (großer Anfangsbuchstabe!) Auswahlmenü gekommen mit folgenden Optionen:
* Ubuntu
* Advanced options for Ubuntu
* Windows Boot Manager (on dev/nvme0n1)
* UEFI Firmware setting
auch das ist gut (nur sehe ich gerade nicht warum das dann doch noch kommt. Sei 's drum) Dann starte jetzt ein LiveSystem, stöpsele den (EWMS+Lubuntu) Stick an, wechsele per Dateimanager in /boot/grub und wähle die grub.cfg , hänge sie hier als Anhang an. Ferner
lsblk -f Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate, black_tencate schrieb: Du hast ja auch in <ESP>/boot-efi/grub/grub.cfg den timout=5 nicht (wieder) auf 0 gesetzt!
Bedeutet "timeout=0" dass das nächste, schlichte Grub-Menü sofort automatisch (nach 0 Sekunden) erscheint, d.h. die Grub-Auswahl mit EFI - PC / cfg-file mit dem Hintergrundbild gar nicht sichtbar wird?
da sollte aber das Hintergrundbild mit EFI zu sehen sein
Vielleicht gibt es da ein Missverständnis. Ich bin insgesamt zu 3 verschiedenen Auswahl-Menüs gekommen: Auswahl MIT EFI-Hintergrundbild:
* EFI - PC
* cfg-file 2. Auswahl OHNE Hintergrundbild
* Windows int. Platte
* ubuntu (cfg)
* Ubuntu 3. Auswahl OHNE Hintergrundbild
* Ubuntu
* Advanced options for Ubuntu
* Windows Boot Manager (on dev/nvme0n1)
* UEFI Firmware setting Dann starte jetzt ein LiveSystem, stöpsele den (EWMS+Lubuntu) Stick an, wechsele per Dateimanager in /boot/grub und wähle die grub.cfg , hänge sie hier als Anhang an.
Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gemacht: Unter dem Textfeld in dem ich schreibe Anhänge, dann "Browse", bei "removeable Devices" "48,8GiB Removable Media" gewählt, dort boot/grub und die Datei grub.cfg gewählt. Und noch:
lubuntu@lubuntu:~$ lsblk -f
NAME FSTYPE FSVER LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINTS
loop0 squashfs 4.0 0 100% /rofs
loop1 squashfs 4.0 0 100% /snap/gtk-common-themes/1534
loop2 squashfs 4.0 0 100% /snap/firefox/1232
loop3 squashfs 4.0 0 100% /snap/core20/1405
loop4 squashfs 4.0 0 100% /snap/gnome-3-38-2004/99
loop5 squashfs 4.0 0 100% /snap/bare/5
loop6 squashfs 4.0 0 100% /snap/snapd/15177
loop7 squashfs 4.0 0 100% /snap/snapd/16292
loop8 squashfs 4.0 0 100% /snap/core20/1623
loop9 squashfs 4.0 0 100% /snap/gtk-common-themes/1535
loop10 squashfs 4.0 0 100% /snap/firefox/1810
loop11 squashfs 4.0 0 100% /snap/gnome-3-38-2004/115
sda
|-sda1 vfat FAT32 LUBUNTU 22_ 68BA-B112 1.9G 56% /cdrom
`-sda2 ext3 1.0 casper-rw 212946b1-eef5-f84f-a33b-5112c090e247 1.5G 42% /media/lubuntu/casper-rw
sdb
|-sdb1 vfat FAT16 682A-DD73
|-sdb2 ntfs grubcfg-file 063B94685E1DFBDF 1.3M 37% /media/lubuntu/grubcfg-file
|-sdb3 ext4 1.0 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0 31.6G 29% /media/lubuntu/73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
`-sdb4 ntfs DATEN ScanDisk 013A03A30BAB95CB 36G 12% /media/lubuntu/DATEN ScanDisk
zram0 [SWAP]
nvme0n1
|-nvme0n1p1 vfat FAT32 SYSTEM 90A3-3068
|-nvme0n1p2
|-nvme0n1p3 BitLocker 2
`-nvme0n1p4 ntfs Windows RE tools 1A8CBDF28CBDC891
lubuntu@lubuntu:~$
Gruß Tigram
- grub.cfg (9.8 KiB)
- Download grub.cfg
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11220
|
Hej tigram, in der /etc/fstab auf dem SanDisk 3.2Gen1 (das ist der Lubuntu mit EWMS) stimmt die UUID für "/" nicht (wobei mir nicht klar ist, warum? – die Kopie von Lubuntu von Stick zu Stick hast Du doch mit gparted gemacht, oder?) Also aus dem Livesystem
sudo mount /dev/sda3 /mnt sudoedit /mnt/etc/fstab und dort dann die Zeile ...
UUID=50e0b0d6-3fb4-49f8-a162-f2727fc1e619 / ext4 defaults 0 1
... ändern in UUID=73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0 / ext4 defaults 0 1 ändere auch in der grub.cfg auf "grubcfg-file" die Zeile menuentry "Ubuntu" (SymLink) { in menuentry "Ubuntu (SymLink)" {
Wenn Du danach mit nur dem SanDisk 3.2Gen1 bootest, dann unbedingt in der 2. Auswahl den 3. Punkt (Ubuntu (SymLink)) starten und wenn Lubuntu läuft, ein sudo update-grub durchführen. Gruß black tencate
|
tigram
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. August 2019
Beiträge: 100
|
Hey black Tencate,
lubuntu@lubuntu:~$ sudo parted -l
Model: Kingston DataTraveler 3.0 (scsi)
Disk /dev/sda: 7864MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 4643MB 4642MB fat32 Main Data Partition msftdata
2 4643MB 7864MB 3221MB ext3 Linux Persistence msftdata
Model: USB SanDisk 3.2Gen1 (scsi)
Disk /dev/sdb: 123GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags:
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 17.8MB 16.8MB primary fat16 esp
2 17.8MB 19.9MB 2097kB primary ntfs
3 19.9MB 52.4GB 52.4GB primary ext4
4 52.4GB 96.5GB 44.1GB primary ntfs
Model: SAMSUNG MZVLB1T0HBLR-000H1 (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 1024GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 274MB 273MB fat32 EFI system partition boot, esp
2 274MB 290MB 16.8MB Microsoft reserved partition msftres
3 290MB 1024GB 1023GB Basic data partition msftdata
4 1024GB 1024GB 549MB ntfs Basic data partition hidden, diag
Model: Unknown (unknown)
Disk /dev/zram0: 8064MB
Sector size (logical/physical): 4096B/4096B
Partition Table: loop
Disk Flags:
Number Start End Size File system Flags
1 0.00B 8064MB 8064MB linux-swap(v1) lubuntu@lubuntu:~$ sudo mount /dev/sdb3 /mnt
lubuntu@lubuntu:~$ sudoedit /mnt/etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=E496-691C /boot/efi vfat umask=0077 0 2
UUID=73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0 / ext4 defaults 0 1
/swapfile swap swap defaults 0 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16 | menuentry "Windows int. Platte" {
search --fs-uuid --set=root 90A3-3068
chainloader /efi/microsoft/boot/bootmgfw.efi
}
menuentry "ubuntu (cfg)" {
search -n -u --set=root 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
configfile /boot/grub/grub.cfg
}
menuentry "Ubuntu (SymLink)" {
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0
linux /vmlinuz root=UUID=73080685-6b40-4930-bc18-05c6fad6f9b0 ro
initrd /initrd.img
}
|
In der 2. Auswahl heißt die 3. Option nun "Ubuntu (SymLink)" - also ist diese Änderung im grub.cfg richtig.
Bei der Auswahl dieser 3. Option kommt folgende Fehlermeldung:
error: file ´/vmlinuz ´ not found.
error: you need to load the kernel first.
Press any key to continue …
Lubuntu hat noch nicht gestartet.
in der /etc/fstab auf dem SanDisk 3.2Gen1 (das ist der Lubuntu mit EWMS) stimmt die UUID für "/" nicht (wobei mir nicht klar ist, warum? – die Kopie von Lubuntu von Stick zu Stick hast Du doch mit gparted gemacht, oder?)
Ich glaube, dass ich die Kopie mit der KDE-Partitionsverwaltung gemacht habe. Ist das praktisch nicht das gleiche? Gruß Tigram
|