ubuntuusers.de

Flash flackert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

MojoMan

Anmeldungsdatum:
13. November 2009

Beiträge: Zähle...

Habe seit der Installation von Karmic das selbe Problem. Unter Jaunty lief noch alles perfekt ...

(Installierte Flash-Version: 10.0 r32; Grafikkartentreiber: Beschleunigter, proprietärer Grafiktreiber für NVIDIA-Karten, Vers. 185)

MojoMan

Anmeldungsdatum:
13. November 2009

Beiträge: 7

Habe seit der Installation von Karmic das selbe Problem. Unter Jaunty lief noch alles perfekt ...

(Installierte Flash-Version: 10.0 r32; Grafikkartentreiber: NVIDIA, proprietär, Vers. 185)

ERDi

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Auch ich habe Probleme mit Flash, mal kann ich die Bedienelemente nicht nutzen, da sie schlicht nicht ansprechen, bei Browsergames flackert mitunter das Bild und manchmal sehe ich statt einer Flashapplikation lediglich einen Platzhalter in dem sich nichts tut, selbst das Aktualisieren der Seite hilft nicht, erst nach einem Browserneustart kann ich das Video/Browsergame... nutzen.

Mir geht das auf den Keks, für mich eines der größten Probleme mit Linux/Ubuntu, aber ich mag nicht nur meckern sondern in irgendeiner Weise dazu beitragen, dass die Probleme möglichst bald für uns alle aus der Welt geschafft sind. Leider verfüge ich über keine Programmierkenntnisse und mir fehlt neben dem Studium die Zeit mir solche anzueignen, ich mag aber auch nicht nur einen Fehlerreport senden, somit zielt meine Frage also darauf ab, ob man die Entwicklung mit einer kleinen Spende, einer Aufwandsentschädigung für die Programmierer oder eine Deckung der Kosten für die Hardwareresourcen, ein klein wenig unterstützen kann?

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Die unbedienbaren Bedienelemente sind ein bekannter Bug, vermutlich nutzt du Compiz, bei den meisten (aber leider nicht bei allen) Nutzern kann das Problem durch Deaktivierung von Compiz umgangen werden.

ERDi

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2008

Beiträge: 194

Abend Greebo!

Ich habe bereits auf "keine Effekte" umgestellt, leider ist das Problem damit nur ein wenig eingegrenzt, nicht aber gänzlich abgestellt worden. Ich habe eine alte ATI X800XL, sicherlich nicht optimal für Linux, jedoch benötige ich keine stärke Grafikkarte und es widerstrebt mir ohne wahren Grund Geld für neue Hardware auszugeben, mal abgesehen davon, dass diese erst aus endlichen Resourcen hergestellt werden muss.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Schön ist das natürlich nicht, aber ich vermute mal, dass sich der Fehler wie bei den meisten im Dreieck zwischen proprietärem Treiber, proprietärer Flashimplementation und Compiz abspielt. Das ist nicht unbedingt die schönste Ecke im Linuxversum 😉.

Nachdem Flash für soviele Leute heutzutage essentiell geworden ist, hoffe ich aber einfach mal, dass es mit priorität gelöst wird.

ERDi

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2008

Beiträge: 194

Zumindest bei der Flashimplementierung hoffe ich ja inzwischen ein wenig auf das Google OS, die werden den Jungs von Adobe schon ordentlich Druck machen 😉 Mal schaun wie lange meine X800XL überhaupt noch unterstützt wird, vielleicht werde ich ohnehin bald gezwungen sein etwas Neues anzuschaffen.

PS: Was und warum hat die Katze in deinem Avatar an 😉 ?

fabske

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 131

Mein Flashplayer stammt ebenfalls von medibuntu, aber wie gesagt, ist ja eh immer der gleiche. Kann man nicht einfach den Flashplayer 9 benutzen? Wäre toll wenn sich eine Lösung findet, ohne Flash macht Internet keinen Spaß ☹

darkstone

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: 38

Hab vorhin auf einem Blog gelesen, dass man durch die Eingabe von

GDK_NATIVE_WINDOWS=1 opera

das Flackern unterdrücken kann. Bei mir hat es nur bei Opera geklappt. Bei Firefox hat es leider nichts gebracht.

Gruß Jan

Jonas_m

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2006

Beiträge: 241

wo soll man das denn eingeben?

darkstone

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2008

Beiträge: 38

auf die shell.... fertig.... los

Einfach ein Terminal aufmachen, eingeben und schon öffnet sich Opera.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

ERDi schrieb:

PS: Was und warum hat die Katze in deinem Avatar an 😉 ?

Gespaltene Persönlichkeit (Häkelhasenohren), praktisch weil man dann in Doppelschicht am Computer schlafen kann 😉.

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

leszek schrieb:

Bin mal gespannt ob Adobe mit 10.1 den Arsch endlich hochkriegt in Sachen Flash Player. Vor allen Dingen ein paar richtige Programmierer dafür einstellt.

Sieht mir nicht danach aus, da sie sich immer noch nicht einmal um 64bit kümmern.

fabske

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2007

Beiträge: 131

Hat jemand von euch auch eclipse installiert? Dort habe ich zufällig ein ähnliches Verhalten bezüglich den Klicks. Eclipse erkennt meine Klicks nicht immer korrekt.

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Nochmal zu Flash. Habe mal auf 16 Bit Farbtiefe geschaltet. Das Problem ist hier verschwunden. Hab ebenfalls mal versucht einen neuen Xserver zu installieren. Version 1.6.5 bringt aus dem PPA bringt das selbe Problem. Es liegt also an irgendeiner anderen Config, wenn andere Distros dieses Problem mit selben Treibern, config(xorg.conf) und Xorg Versionen nicht haben.