ubuntuusers.de

Flash flackert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Towelie

Avatar von Towelie

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2007

Beiträge: 414

Wohnort: NRW

John Natty schrieb:

Ich habe das Problem unter Ubuntu 11.04 durch den Adobe Flash Player 10.3-beta gelöst. Vielleicht hilft der ja auch bei älteren Versionen von Ubuntu. Hier die Kommands fürs Terminal:

sudo add-apt-repository ppa:sevenmachines/flash
sudo apt-get update
sudo apt-get install flashplugin64-installer

Kann ich bestätigen. Damit funktioniert es!

manech

Anmeldungsdatum:
25. April 2009

Beiträge: 13

Wer keine Lust auf PPAs hat, und bereits die manuell installierte 64Bit Beta-Version von Adobe benutzt, der sollte einfach mal ein manuelles Update machen:

Einfach die Datei /usr/lib/mozilla/plugins/libflashplayer.so durch die neueste 64Bit Version von Adobe (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html) ersetzen.

Siehe auch: http://wiki.ubuntuusers.de/adobe_flash

Blazesenpai

Avatar von Blazesenpai

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 56

John Natty schrieb:

Ich habe das Problem unter Ubuntu 11.04 durch den Adobe Flash Player 10.3-beta gelöst. Vielleicht hilft der ja auch bei älteren Versionen von Ubuntu. Hier die Kommands fürs Terminal:

sudo add-apt-repository ppa:sevenmachines/flash
sudo apt-get update
sudo apt-get install flashplugin64-installer

Funzt! Danke für die Info! 😬

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Kann mit jemand verraten, wiesoo die Seite www.wdrmaus.de mit dem Chrome funktioniert und mit dem Firefox 3, 4, 5 nicht. Obwohl about:plugins mir in beiden fällen Shockwave Flash

    Shockwave Flash 10.3 r181

anzeigt. Da hakts doch iregendwie im Zusammenspiel.

Hoehlengnarf

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2011

Beiträge: 92

Wohnort: Mittelhessen

Danke für den Hinweis mit Chrome. Ich hab eben Chromium installiert und mußte feststellen, dass nicht nur www.wdrmaus.de damit funzt, sondern auch diese nervigen weißen Flächen in manchen Videos mit Chromium nicht mehr da sind.

Zum Beispiel Handelsblatt.com, da ist auf der rechten Seite ein Video eingebettet, dass hat immer so nervige Bildfehler mit Firefox 5 und Flah (Xubuntu 11.04 64bit), mit Chromium und gleichem Plugin läuft es ohne Fehler. ☺

BlackAlbino

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2011

Beiträge: 1

also, ich hab ein ähnliches problem bei mir flackern youtube videos seit ich die treiber meiner grafikkarte aktualisiert habe flackert der player im vollbild modus nicht mehr... also versuch ich ma etwas mit den treibern und software aktualisierungen herumzuspielen schau ma mal lg blackalbino

Antworten |