ubuntuusers.de

firefox 3.6. startet mit fehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

geolucid

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

Hallo zusammen, mein firefox 3.6 startet mit der Meldung :

XML-Verarbeitungsfehler: XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
Zeile Nr. 31, Spalte 1:<window id="main-window"
^

der Versuch firefox im safemode zu starten bringt ein folgendes Ergebnis hervor

Nicht definierte Entität
Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
Zeile Nr. 15, Spalte 1:<window xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
^

auch das aktualisieren mit

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade 

bringt keine Veränderung

deinstallieren bringt folgendes hervor

geo@geokubu:/usr$ sudo apt-get remove firefox 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
  firefox-branding: Hängt ab: firefox (= 3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) soll aber nicht installiert werden
  kmozillahelper: Hängt ab: firefox soll aber nicht installiert werden
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jegliche Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
geo@geokubu:/usr$ 

wer kann mir bitte weiterhelfen

Bearbeitet von jug:

CODE-Block eingefügt. Bitte verwende die Formatierungsfunktionen und die Vorschau um deine Beiträge lesbarer zu gestalten, danke!

germ

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hi Geolucid,

hast du schon versucht im Terminal apt-get -f install auszuführen?

Viele Grüße

germ

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Fremdquellen eingebunden/Fremdpakete installiert?

geolucid schrieb:

XML-Verarbeitungsfehler: XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
Adresse: chrome://browser/content/browser.xul
1
mv .mozilla/firefox .mozilla/firefox_bak

Fx neu starten. Das Konfigurationsverzeichnis wird automatisch neu erstellt. Einstellungen mußt Du neu vornehmen. Aus ".mozilla/firefox_bak/{zahlenbuchstaben}.default/bookmarkbackups/" kannst Du Bookmarks importieren.

geolucid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

apt-get -f install habe ich gerade mit folgendem Ergebnis probiert

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut                                                                                                                                                   
Status-Informationen einlesen... Fertig                                                                                                                                            
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:                                                                                              
  linux-headers-2.6.32-28-generic-pae linux-headers-2.6.32-24 linux-headers-2.6.32-25 linux-headers-2.6.32-26 linux-headers-2.6.32-27 linux-headers-2.6.32-28                      
  linux-headers-2.6.32-25-generic-pae linux-headers-2.6.32-26-generic-pae linux-headers-2.6.32-27-generic-pae linux-headers-2.6.32-24-generic-pae                                  
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  firefox                                                                                                                                                                          
Vorgeschlagene Pakete:
  firefox-gnome-support latex-xft-fonts
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  firefox                                                                                                                                                                          
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.                                                                                                        
13 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 11,4MB an Archiven heruntergeladen werden.                                                                                                                   
Nach dieser Operation werden 4.096B Plattenplatz freigegeben.                                                                                                                      
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 234857 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)                                                                                                    
Vorbereiten zum Ersetzen von firefox 3.6.14+build3+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 (durch .../firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für firefox ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb (--unpack):                                                     
 defektes Tar-Dateisystem - Paketarchiv ist defekt                                                                                                                                 
dpkg-deb: Unterprozess einfügen mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Please restart all running instances of firefox, or you will experience problems.                                                                                                  
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

demnach ist also die Datei /var/cache/apt/archives/firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb defekt ich hab schon probiert diese zu ersetzen, aber ich habe keine Schreibrechte auf diese Datei und löschen kann ich sie auch nicht. Was nun ?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

1
sudo apt-get autoclean

geolucid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

sudo apt-get autoclean

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig

ok! ich bin leider noch nicht so vertraut mit linux bitte, wie geht es jetzt weiter?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Das Paket ist fehlerhaft gewesen, also hast Du den Cache geleert. Es geht doch um die Installation bzw. das Update von Fx, dann mach's! 😉

1
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

Sollte genügen, ansonsten noch

1
sudo apt-get -f install

und ggf.

1
sudo apt-get install --reinstall firefox

geolucid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

erstmal vielen Dank für die Hilfe

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

OK   http://security.ubuntu.com lucid-security Release.gpg
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/main Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/restricted Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid Release.gpg
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/main Translation-de [452kB]
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/universe Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/multiverse Translation-de
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security Release       
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/main Packages 
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/restricted Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/main Sources    
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/restricted Sources
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/universe Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/multiverse Sources
Hole:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/restricted Translation-de [1.379B]
Hole:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/universe Translation-de [1.509kB]
Hole:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/multiverse Translation-de [28,6kB]
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates Release.gpg      
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid Release        
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates Release                      
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/main Packages                           
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/main Sources      
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/universe Packages 
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/universe Sources  
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/multiverse Sources  
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/multiverse Sources
Es wurden 1.991kB in 2s geholt (733kB/s)                    
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:
  firefox-branding: Hängt ab: firefox (= 3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) aber 3.6.14+build3+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 ist installiert
E: Nicht-erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

und sudo apt-get -f install

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
  linux-headers-2.6.32-28-generic-pae linux-headers-2.6.32-24 linux-headers-2.6.32-25 linux-headers-2.6.32-26 linux-headers-2.6.32-27 linux-headers-2.6.32-28
  linux-headers-2.6.32-25-generic-pae linux-headers-2.6.32-26-generic-pae linux-headers-2.6.32-27-generic-pae linux-headers-2.6.32-24-generic-pae
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  firefox
Vorgeschlagene Pakete:
  firefox-gnome-support latex-xft-fonts
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  firefox
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
13 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 11,4MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.096B Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 234857 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von firefox 3.6.14+build3+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 (durch .../firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für firefox ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb (--unpack):
 defektes Tar-Dateisystem - Paketarchiv ist defekt
dpkg-deb: Unterprozess einfügen mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Please restart all running instances of firefox, or you will experience problems.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

klappt leider wieder nicht linux bemängelt, dass das Branding von version 3.6.15 ist aber die installierte Version ist 3.6.14

wie oder wo bekomme ich ein funktionierendes Tar-Archiv von version 3.6.15 oder branding 3.6.14 ? oder weiß jemand noch eine andere Lösung?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du hast Fremdquellen drin? Poste die Ausgaben von

1
2
cat /etc/apt/sources.list
ls /etc/apt/sources.list.d/

geolucid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

cat /etc/apt/sources.list

#deb cdrom:[Kubuntu 10.04 LTS _Lucid Lynx_ - Release i386 (20100427.1)]/ lucid main restricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
# deb http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu lucid partner

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu lucid-security multiverse

ls /etc/apt/sources.list.d/ ergibt leider keine Ausgabe auf dem Bildschirm

geolucid

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2010

Beiträge: 9

ich habe folgenden Befehl benutzt um das Archiv von firefox zu entfernen

sudo apt-get clean firefox

und dann funktioniert auch wieder

sudo apt-get update

OK   http://security.ubuntu.com lucid-security Release.gpg
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/main Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/restricted Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/universe Translation-de
Ign http://security.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-security/multiverse Translation-de
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security Release
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/main Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/restricted Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/main Sources
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/restricted Sources
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/universe Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/universe Sources
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/multiverse Packages
OK   http://security.ubuntu.com lucid-security/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid Release.gpg
OK   http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/main Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/restricted Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/universe Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates Release.gpg
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/main Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/restricted Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/universe Translation-de
Ign http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/multiverse Translation-de
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates Release
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/restricted Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/universe Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/multiverse Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid/multiverse Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/main Packages
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/restricted Packages                                                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/main Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/restricted Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/universe Packages                                                     
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/universe Sources
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/multiverse Packages                                                   
OK   http://de.archive.ubuntu.com lucid-updates/multiverse Sources
Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                  

aber leider noch nicht

sudo apt-get upgrade

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut                                                                                      
Status-Informationen einlesen... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.                                                           
Die folgenden Pakete haben nicht-erfüllte Abhängigkeiten:                                                             
  firefox-branding: Hängt ab: firefox (= 3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) aber 3.6.14+buil                   d3+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 ist installiert
E: Nicht-erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.  

also erst wieder sudo apt-get -f install

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht länger benötigt:
  linux-headers-2.6.32-28-generic-pae linux-headers-2.6.32-24 linux-headers-2.6.32-25
  linux-headers-2.6.32-26 linux-headers-2.6.32-27 linux-headers-2.6.32-28
  linux-headers-2.6.32-25-generic-pae linux-headers-2.6.32-26-generic-pae
  linux-headers-2.6.32-27-generic-pae linux-headers-2.6.32-24-generic-pae
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  firefox
Vorgeschlagene Pakete:
  firefox-gnome-support latex-xft-fonts
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  firefox
1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 17 nicht aktualisiert.
13 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 11,4MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 4.096B Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/main firefox 3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 [11,4MB]
Es wurden 11,4MB in 11s geholt (960kB/s)                                                          
(Lese Datenbank ... 234857 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von firefox 3.6.14+build3+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1 (durch .../firefox_3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für firefox ...
Richte avahi-autoipd ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte libavahi-common-data ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...
Richte libavahi-common3 ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte libavahi-core6 ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte avahi-daemon ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...
start: Job is already running: avahi-daemon

Richte libavahi-client3 ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte avahi-utils ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...
Richte libavahi-glib1 ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte libavahi-qt3-1 ein (0.6.25-1ubuntu6.2) ...

Richte libtiff4 ein (3.9.2-2ubuntu0.4) ...

Richte linux-firmware ein (1.34.4) ...
Richte xulrunner-1.9.2 ein (1.9.2.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) ...
update-alternatives: Verwende /usr/bin/xulrunner-1.9.2, um /usr/bin/xulrunner (xulrunner) in Auto-Modus bereitzustellen.

Richte firefox-branding ein (3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) ...
Richte firefox ein (3.6.15+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.04.1) ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apparmor.d/usr.bin.firefox ...
Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/apport/blacklist.d/firefox ...
Please restart all running instances of firefox, or you will experience problems.

Verarbeite Trigger für libc-bin ...
ldconfig deferred processing now taking place
Antworten |