ubuntuusers.de

Flash Player

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

christoph93

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hi,

habe gerade probiert den neusten Flash Player zu installieren. Bei Adobe die tar.gz runtergeladen und entpackt. Danach ins entpackte Verzeichnis gewechselt und folgenden Befehl + Fehler zurückbekommen ..

christoph@Christoph-PC://home/christoph/Downloads/install_flash_player_10_linux$ ./flashplayer-installer
bash: ./flashplayer-installer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
christoph@Christoph-PC://home/christoph/Downloads/install_flash_player_10_linux$

Wo liegt hier der Fehler?

Danke schon mal

Mastertryce

Anmeldungsdatum:
24. April 2009

Beiträge: 114

Wohnort: Reutlingen

christoph93 schrieb:

Hi,

habe gerade probiert den neusten Flash Player zu installieren. Bei Adobe die tar.gz runtergeladen und entpackt. Danach ins entpackte Verzeichnis gewechselt und folgenden Befehl + Fehler zurückbekommen ..

christoph@Christoph-PC://home/christoph/Downloads/install_flash_player_10_linux$ ./flashplayer-installer
bash: ./flashplayer-installer: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
christoph@Christoph-PC://home/christoph/Downloads/install_flash_player_10_linux$

Wo liegt hier der Fehler?

Danke schon mal

Die datei scheint nicht als ausführbar markiert zu sein

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

christoph93 schrieb:

Wo liegt hier der Fehler?

Es überhaupt zu wollen, wenn Du Dich offensichtlich mit der Shell so gar nicht auskennst, anstatt einfach auf die Aktualisierung über Paketverwaltung zu warten.

Sicherlich kann man libflashplayer.so aus install_flash_player_10_linux.tar.gz auch manuell ins korrekte Verzeichnis "/usr/lib/flashplugin-installer/" mit root-Rechten entpacken. Dies mußt und solltest Du aber nicht.

Bestehen irgendwelche Probleme mit Adobe Flash, die Du zu beheben gedenkst?

christoph93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 47

Sorry Leute, habs mir gerade nochmal genau angeschaut und musste feststellen, dass dies nur eine 32bit Version ist. Allerdings hab ich 64 😉

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Genau diese Version wird über Paketverwaltung auch nur installiert, damit sie in einem 64-bit-Ubuntu funktioniert, mit nspluginwrapper.

Fang' nicht an, eine 64-bit-Vorversion von vorigem Jahr zu installieren! Die haben die seitdem erschienenen Sicherheitsupdates logischerweise nicht mitgemacht und sind unsicherer, als es Adobe Flash ohnehin schon ist.

christoph93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 47

Ja hab ich gerade gelesen. Nur im Moment kann ich zB keine YouTube Videos mehr anschauen..

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Und Du meinst, wenn Du libflashplayer.so irgendwohin kopierst, könntest Du das? 2959927

christoph93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 47

Also updatedb und locate libflashplayer.so ergibt keine Ausgabe. Habe es auch neu installiert und Flash Videos funktionieren immer noch nicht. Allerdings wird mir auch nicht mehr angezeigt ich solle die neuste Version herunterladen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Die halbgare Alternative gnash installiert? Weg damit!

Anders gesagt, Du bist exakt Punkt für Punkt diese Liste durchgegangen?

christoph93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 47

Hatte jetzt in der Paketverwaltung nach geschaut, da war noch etwas anderes mit flash installier habe jetzt alles nochmal gelöscht und neuinstalliert. Nun geht es. Vielen Dank!

christoph93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2009

Beiträge: 47

Nachdem ich das System auf den aktuellsten Stand gebracht habe geht der Flashplayer wieder nicht mehr.

Habe nun folgendes gefunden:

christoph@Christoph-PC:~$ sudo updatedb
christoph@Christoph-PC:~$ locate libflashplayer.so
/usr/lib/flashplugin-installer/libflashplayer.so
/usr/share/ubufox/plugins/npwrapper.libflashplayer.so
/var/lib/flashplugin-installer/npwrapper.libflashplayer.so

Diesen npwrapper hatte ich vor den Updates noch nicht. Was hat es damit auf sich? Löschen?

Antworten |