ubuntuusers.de

Firefox 3.0 Videos ruckeln, werden nicht abgespielt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Degreez

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Hallo zusammen. Hab nun seit knapp 1 Woche das Ubuntu installiert. Eigentlich funktioniert nun fast alles, nur der Firefox macht mir noch sorgen beim Videoabspielen.

Da ich leidenschaftlicher liveleak.com -Schauer bin geht das natürlich garnicht.

Hab jetzt auch schon (relativ planlos) einige Zusatzpakete installiert, nat. auch den Flashplayer. Unter Youtube geht es sehr mangelhaft, das Video bleibt immer wieder hängen, die Wiedergabeleiste ist grösstenteils nicht anklickbar. Auf Liveleak tut sich garnichts. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Eigentlich müsste ma doch grundsätzlich sagen können: Du willst alle Video-Formate im Netz mit Firefox schauen können? Dann brauchst du folgende Pakete. Oder nicht?

Danke und Gruss Franky

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

welche Flash-Pakete hast Du denn installiert? Unter Umständen kommen die sich gegenseitig in die Quere. Gib bitte in die Adresszeile von FF mal about:plugins ein und zeige die Ausgabe mal her...

Degreez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Hi, hier die Ausgaben

Shockwave Flash

    Dateiname: libswfdecmozilla.so
    Shockwave Flash 9.0 r999

und

Shockwave Flash

    Dateiname: libgnashplugin.so
    Shockwave Flash 9.0 r999. Gnash 0.8.5, the GNU SWF Player. Copyright © 2006, 2007, 2008 Free Software Foundation, Inc.
    Gnash comes with NO WARRANTY, to the extent permitted by law. You may redistribute copies of Gnash under the terms of the GNU General Public License. For more information about Gnash, see http://www.gnu.org/software/gnash. Compatible Shockwave Flash 9.0 r999.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

ah - die freie Flash-Variante...die unterstützt leider noch nicht alle Flash-Features. Im Regelfall fährt man mit dem Original besser.

Probiere also mal Folgendes:

  • Deinstallieren von Gnash

  • Installation des Paketes flashplugin-nonfree

Degreez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Ok, hab ich getan, wobei das flash-nonfree-Paket schon installiert war. Habs erneut installiert. Aktuell hab ich nun folgenden Eintrag

Shockwave Flash

    Dateiname: libswfdecmozilla.so
    Shockwave Flash 9.0 r999

Ist das soweit korrekt?

Bredo

Avatar von Bredo

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 596

Ne, du musst noch das Paket swfdec entfernen.

Degreez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Hey, saugut! Jetzt funzt tatsächlich alles bestens!

Vielleicht kann mir noch jemand sagen wie ich bei einer Ubuntu-Neuinstallation vorgehn muss. Welche Paketnamen muss ich in welcher Reihenfolge installieren? Das wär klasse, weil ich meiner Mutter auch gerne mal Ubuntu aufsetzen würde

Für die, die den Thread evtl. als für sich sinnvoll betrachten könnten, hier die aktuelle Ausgabe:

Shockwave Flash

    Dateiname: libflashplayer.so
    Shockwave Flash 10.0 r32

Den Helfern schonmal vielen Dank!

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Degreez schrieb:

Vielleicht kann mir noch jemand sagen wie ich bei einer Ubuntu-Neuinstallation vorgehn muss. Welche Paketnamen muss ich in welcher Reihenfolge installieren?

...einfach nur das Paket flashplugin-nonfree installieren - fertig.

Die Routinen zur automatischen Installation von Codecs schlagen immer die freie Flash-Alternative vor. Das sollte man ignorieren und stattdessen die Paketverwaltung zur Installation des o.a. Paketes nutzen

Degreez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Tausend Dank den Herren 

👍

Degreez

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. August 2009

Beiträge: 65

Hallo nochmal!

Habe nun das Problem, daß ich bei meinem 2.Benutzer-Account eine SWF-Datei nicht abspielen kann. (der Hauptaccount schaffts ohne Probleme)

Ist ein Video-Tutorial, das auf meiner Platte liegt. Versuche es über die die Datei "Start.html" zu starten und erhalte daraufhin die Meldung "FLASH" zu installieren. Eigentlich müsste ich alles wichtige drauf haben.

Hier mein aktuelles "about:plugins"

Shockwave Flash

    Dateiname: libflashplayer.so
    Shockwave Flash 10.0 r42

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
application/x-shockwave-flash 	Shockwave Flash 	swf 	Ja
application/futuresplash 	FutureSplash Player 	spl 	Ja

Hat jemand ne Idee wo das Problem begraben liegt?

Gruss Franky

edit: hat sich erledigt! Die Datei war auf der Home meines Hauptaccounts. Anscheinend hatte ich da keine Zugriffsrechte. Sry....

Antworten |