ubuntuusers.de

VLC rauscht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Babunto

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mir Xubuntu installiert und ich bin sehr zufrieden. Aber leider funktioniert mein VLC Player nicht richtig. VLC startet und spielt auch Musik ab, aber es rauscht sehr stark.

Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss dass es nicht mehr rauscht?

Gruß

Babunto

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Betrifft das Rauschen nur VLC? Wenn ja, was für dateien Spielst du ab (Format)?

Hast du im Mixer irgendwelche nicht benutzten Audioeingänge wie Mikrofon oder CD Audio aufgedreht? Im Zweifelsfall mit

alsamixer

kontrollieren.

da1l6

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

da1l6 schrieb:

Audioeingänge

ACK. Deaktivieren oder 'runterziehen.

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Danke für eure Hilfe ☺

Hallo da1|6,

<Betrifft das Rauschen nur VLC?

Ja

<Wenn ja, was für dateien Spielst du ab (Format)?

es rauscht bei allem was ich bisher abgespielt habe: flv, mp3, avi

<Hast du im Mixer irgendwelche nicht benutzten Audioeingänge wie Mikrofon oder CD Audio aufgedreht? Im Zweifelsfall mit alsamixer

<kontrollieren.

Ich habe sämtliche Screens vom Alsa angehängt. Der Screen Lautstaerkenregelung zeigt was bei der Lautstärkenregelung eingestellt ist. Bei allen andern Auswahlmöglichkeiten steht da: Es sind keine Bedienelemente als Sichtbar vermerkt. ...

Was kann man da machen?

+++

Hallo axt,

<ACK. Deaktivieren oder 'runterziehen.

wie geht das?

Gruß

Babunto

Bilder

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

alsamixer F6 und die Intel Karte auswählen... Dann sieht man vielleicht auch was

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Hallo da1|6,

vielen Dank für deine Hilfe.

ich habe HDA ATI SB ausgewählt und dann bin ich auf Aufnahme. Dort war der Balken oben. Ich habe alles runter gedreht, so wie auf dem Screen zu sehen ist und es funktioniert. Jetzt kann ich den VlC Player komplett rauschfrei nutzen ☺

Ich fühle mich sehr gut dass ich frei von Windows bin. Heutzutage ist Ubuntu, mit dem ich sehr zufrieden bin, wirklich sehr Anwender freundlich. Und dank diesem tollen Forum hier kann nichts passieren.

Danke nochmal, schönen Sonntag.

Gruß

Babunto

Bilder

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Jetzt nach dem ich den PC neu gestartet habe, rauscht der VLC Player wieder. Der Aufnahmeregler bei Alsamixer ist ganz runter.

Was hat er denn jetzt?

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Vermutlich das selbe wie beim letzten mal....

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

nein der Aufnahmeregler ist ganz unten.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du kannst im VLC explizit "Alsa" statt "Pulse" auswählen. Pulse ist immer eine mögliche Störquelle.

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Danke Hakel,

es funktioniert jetzt wieder ☺

Hoffentlich auch wenn ich den Rechner wieder hochfahre.

Gruß

Babunto

Babunto

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2012

Beiträge: 217

Leider rauscht es immer noch. Ich habe alle Tipps behrzigt aber es rauscht immer noch. Zwar nur leicht aber es rauscht.

An welcher Stelle kann man da jetzt noch was machen?

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1961

Warum auch immer, aber den Fehler hat nur VLC. Nimm irgend einen anderen Player. Wir müssen wohl auf einen Patch warten.

Antworten |