Hallo Leute!
Diesmal wende ich mich mit einem Problem mit Pulse Audio an Euch. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich dieses Problem unter Jaunty nicht. Karmic habe ich übersprungen und den Lynx frisch neu installiert - und bin auch sehr sehr zufrieden mit ihm! Jedoch gibt es leider ein ...
Problem: Das Panel Applet verstellt völlig chaotisch die Regler für meine NVidia onboard Soundkarte. Wenn ich das Applet benutze (mit Maus oder Mausrad, egal) kann im Gnome-ALSA-Mixer verfolgen, wie sich die Regler der einzelnen Bereiche verstellen (PCM, Center, Front, Surround, LFE), bzw. wie PulseAudio selbiges tut. Mit dem Effekt, dass einzelne Boxen dann teilweise sogar ganz abgedreht sind. Ein Video füge ich an, das erklärt es besser und zeigt PA in "voller Aktion".
Frage: Sollte ich auf PulseAudio zur Not verzichten? Eigentlich geht die Entwicklung doch in die Richtung, oder? Auch die Surround-Konfiguration von ALSA scheint mir nicht so einfach zu sein, wie bei PA. Verpasse ich ohne PA etwas, was ich mit ALSA nicht auch realisieren kann? Aber vielleicht kann man PA ja auch BEnehmen beibringen und die Frage stellt sich gar nicht erst... 😉
Außerdem: Es ist ein permanentes sehr helles Rauschen zu hören - BIS ich mit dem ALSA Mixer die Lautstärke ändere. Dann ist der Sound sauber und klar. Aus diesem Grund habe ich mir schon einen Shortcut ins Dock geholt: sudo alsactl restore
, aber das kann ja nicht die Lösung sein... (Ein Benutzen des Applets bringt übrigens auch das Rauschen wieder zurück.)
Irgendwie konnte ich das Video nicht hochladen! Wie macht man sowas? Es ist im .ogv-Format (3,1 mb) von 'recordmydesktop' und weder ffmpeg, noch YouTube, können es umrechnen... :/ ?? Bis ich das rausgefunden habe, kann ich mich ganz altmodisch nur mit Worten ausdrücken! ☺ ... Edit: oder einen alternativen Link zum Download anbieten: http://rapidshare.com/files/388471050/pulsemist.ogv