ubuntuusers.de

PulseAudio: Panel Applet verstellt Surround Regler völlig willkürlich(?)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

colombo1980

Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1286

Hallo Leute!

Diesmal wende ich mich mit einem Problem mit Pulse Audio an Euch. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich dieses Problem unter Jaunty nicht. Karmic habe ich übersprungen und den Lynx frisch neu installiert - und bin auch sehr sehr zufrieden mit ihm! Jedoch gibt es leider ein ...

Problem: Das Panel Applet verstellt völlig chaotisch die Regler für meine NVidia onboard Soundkarte. Wenn ich das Applet benutze (mit Maus oder Mausrad, egal) kann im Gnome-ALSA-Mixer verfolgen, wie sich die Regler der einzelnen Bereiche verstellen (PCM, Center, Front, Surround, LFE), bzw. wie PulseAudio selbiges tut. Mit dem Effekt, dass einzelne Boxen dann teilweise sogar ganz abgedreht sind. Ein Video füge ich an, das erklärt es besser und zeigt PA in "voller Aktion".

Frage: Sollte ich auf PulseAudio zur Not verzichten? Eigentlich geht die Entwicklung doch in die Richtung, oder? Auch die Surround-Konfiguration von ALSA scheint mir nicht so einfach zu sein, wie bei PA. Verpasse ich ohne PA etwas, was ich mit ALSA nicht auch realisieren kann? Aber vielleicht kann man PA ja auch BEnehmen beibringen und die Frage stellt sich gar nicht erst... 😉

Außerdem: Es ist ein permanentes sehr helles Rauschen zu hören - BIS ich mit dem ALSA Mixer die Lautstärke ändere. Dann ist der Sound sauber und klar. Aus diesem Grund habe ich mir schon einen Shortcut ins Dock geholt: sudo alsactl restore, aber das kann ja nicht die Lösung sein... (Ein Benutzen des Applets bringt übrigens auch das Rauschen wieder zurück.)

Irgendwie konnte ich das Video nicht hochladen! Wie macht man sowas? Es ist im .ogv-Format (3,1 mb) von 'recordmydesktop' und weder ffmpeg, noch YouTube, können es umrechnen... :/ ?? Bis ich das rausgefunden habe, kann ich mich ganz altmodisch nur mit Worten ausdrücken! ☺ ... Edit: oder einen alternativen Link zum Download anbieten: http://rapidshare.com/files/388471050/pulsemist.ogv

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1286

Ich habe es endlich geschafft ein Video zu erstellen, das ich hier hochladen kann. Vielleicht hat einer von Euch so was schonmal gesehen... Es geht mir erstmal nur um dieses völlig chaotische Verstellen der Regler...

PA.mp4 (359.9 KiB)
Download PA.mp4

schockzustand

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2010

Beiträge: 48

hi columbo!

Ich hatte genau die selben Probleme. Das einzige was bei mir geholfen hatte war pulse zu entfernen ppa einzuspielen. Am ende dieses threats findest du eine zusammenfassung.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/soundprobleme-mit-pulse-alsa-via-vt1708s-5-1-/

grüße schockzustand

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1286

danke, ich habe auf dem Laptop Pulse schon erfolgreich in den Müll geschmissen (und nachgetreten) und bin sehr sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Bei dem Desktop Rechner ist es allerdings ein 5.1 Sound und die Wege, 5.1. in Alsa hinzukriegen (mit ggf. Stereoupmix auf 5.1 usw.), sehen ein bißchen wild aus.

Vermisst du denn etwas, seit Pulse weg ist? Oder klappt alles wie am Schnürchen auch in 5.1 mit Alsa? Dann bin ich nämlich zuversichtlich, dass ich das auch hinkriege!

schockzustand

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2010

Beiträge: 48

Ich bin sehr zufrieden!

5.1 klappt ohne Probleme. statt pulse wird jetzt halt der alte gnome-mixer genutzt. für 5.1 mußte ich hier nur die regler freischalten. unterschied zu pulse ist, das nicht alle audioprogramme gleichzeitig abspielen können. wie direkt über alsa auch, aber damit kann ich gut leben. Zu 95% ist alles perfekt.

schockzustand

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1286

ich werds auch mal angehen... danke für die rückmeldung.

aber sag mal, wann brauchen denn mehrere programme audio? denn ich hab testweise auf dem lappi mal rhytmbox und vlc laufen lassen und beides wird ja problemlos wiedergegeben... ohne pulse. ❓

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1286

Super, es hat alles geklappt. Pulse ist weg und habe nur neu gestartet und durfte sehen, dass automatisch alles schon richtig eingestellt ist! 👍

Antworten |