ubuntuusers.de

Flashfxp auf linux?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Morpheus2007

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2007

Beiträge: 193

Hi @ all

wie bekomme ich Flashfxp unter Linux laufen ??

Habs mit Wine schon probiert damit geht es aber nicht ☹

Daniel_Hansen

Anmeldungsdatum:
1. September 2006

Beiträge: 217

FlashXP ist doch ein FTP-Client oder ? Und kostet auch noch Geld. Hast Du Dir eine Lizenz gekauft und möchtest nicht den Eindruck haben, Dein Geld aus dem Fenster geworfen zu haben ?

Denn sehr gute FTP-Programme für Linux gibt es einige. Und die sind kostenlos und einfach zu installieren.
Wirf doch mal einen Blick ins Wiki : FTP

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Nicht ganz, fxp - aka flashen - heisst Daten von einem FTP Server zu einem Anderen zu schicken, ohne dass man sie lokal auf einen Client herunterlädt. Siehe File_Exchange_Protocol Angeblich können diese beiden Programme

Kasablanca:
http://kasablanca.berlios.de/
KFTPgrabber:
http://www.kftp.org/

mit fxp umgehen. Ich denke sie müssten aus den Paketquellen installierbar sein.

cobold0815

Avatar von cobold0815

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2006

Beiträge: 62

Wohnort: Bonn

Hi!

Ich habe mir aufgrund der ftp-to-ftp-Geschichte mal den kftpGrabber installiert, aber wie zur Hölle funktioniert denn der serverseitige Transfer? Ich habe im Programm links immer nur die lokalen Datein, rechts dann ein, zwei, viele ftp-Server. Aber ich kriegs wirklich nicht hin, da Dateien ohne Client-Umweg zu verschieben. Aber wahrscheinlich sehe ich den Wald mal wieder vor lauter Bäumen nicht... ☺

Ne Anleitung hab ich nirgends gefunden und die screenshots auf der kftpgrabber-Homepage sagen leider auch nicht viel aus.
Kennt sich jemand mit dem Programm aus?
LG,
Micha

Antworten |