ubuntuusers.de

Flashplayer unter Ubuntu 14.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

snuggles1967

Anmeldungsdatum:
31. August 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe Ubuntu 14.04 erfolgrich installiert (was nu wirklich kein großes Problem war), jetzt aber habe ich Probleme mit dem Flashplayer. Ich will mein Browserspiel anno-online weiter spielen und kriege eine Meldung, dass kein Flashplayer installiert sei. Wenn ich diesen dann bei Adobe laden möchte, habe ich die Möglichkeit ab APT für Ubuntu 10.04 und höher. Dann klick ich auf >> Jetzt herunter laden << dann geht ein popup auf mit der Meldung "Anwendung starten". Im Ubuntu Software-Center wird keine Anwendung gefunden und andere ...... da weiß ich nicht was. Wie komme ich bei dem Problem weiter?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

snuggles1967 schrieb:

Wie komme ich bei dem Problem weiter?

Durch Lesen im Wiki: Adobe Flash. Davon angesehen kann es nuetzlich sein, sich mit alternativen Browsern wie Chromium auseinanderzusetzen, wenn die fuer Firefox angebotene Version 11.x nicht mehr ausreicht.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Einfach im Terminal

sudo apt-get install flashplugin-installer

sollte dein Problem lösen.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

snuggles1967 schrieb:

Im Ubuntu Software-Center wird keine Anwendung gefunden und andere ...... da weiß ich nicht was. Wie komme ich bei dem Problem weiter?

Wie ist im Terminal, die Ausgabe von:

apt-get -s install pepperflashplugin-nonfree

?

snuggles1967

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. August 2014

Beiträge: 2

Hallo,

erst mal danke für die schnelle Antwort. habe gerade gelesen, dass es für Firefox nur bis 11.2.202.400 geht. Müsste also auf Chrome umsteigen. Aber wie sicher ist Chrome jetzt?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7054

Wohnort: Technische Republik

snuggles1967 schrieb:

Firefox nur bis 11.2.202.400 geht. Müsste also auf Chrome umsteigen. Aber wie sicher ist Chrome jetzt?

Chrome von Google (http://www.google.com/intl/de/chrome/browser/) oder Chromium/Plugins#Adobe-Flash.

Unterschiede Chrome und Chromium

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

snuggles1967 schrieb:

Müsste also auf Chrome umsteigen.

Jein. Das geht auch mit Chromium und dem pepperflashplugin-nonfree.

Leider wird Chromium bei den Updates allerdings äußerst stiefmütterlich behandelt (liegt nur in universe).

Aber wie sicher ist Chrome jetzt?

42.

Wenn du das Chrome-Paket von Google herunterlädst und installierst wird eine Fremdquelle in deine Paketquellen hinzugefügt, so dass du immer die aktuelle Chrome-Version über deine Paketverwaltung bekommst.

Auch für Firefox gibt es ein Pepper-Plugin, das ist allerdings noch nicht als stabil bezeichnet.

Siehe dazu zum Beispiel http://linuxg.net/use-googles-pepper-flash-inside-your-firefox-browser-via-fresh-player-plugin-tweaks-available-for-ubuntu-14-04-ubuntu-13-10-ubuntu-12-04-and-derivative-systems/.

Antworten |