ubuntuusers.de

Tool für Überprüfung 32 / 64-bit Architektur

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

2U1C1D3

Avatar von 2U1C1D3

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: 352

Wohnort: Amberg

Hallo Zusammen!

Ich bin jetzt so Stück für Stück dabei alle PCs in meiner Reichweite auf Ubuntu umzurüsten. Da ich bei den PCs nicht immer weiß welcher Prozessor verbaut wurde und auch nicht immer ein Betriebssystem vorhanden ist um nachzusehen, greife ich auf das BIOS zurück. Leider sind die Auskünfte die ich so erhalte nicht immer plausibel und ich merke somit erst im Laufe der Installation oder danach das ich die falsche Architektur gewählt habe.

Gibt es ein Programm ähnlich "memtest" welches ich via USB oder CD starten kann OHNE auf eine Ubuntu-Live-CD oder Ähnliches zurückgreifen zu müssen? Also so quasi eine Boot-CD welche mich nur zum Tool "32bit oder 64bit" bringt?

Danke, Stefan

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Ich glaube du suchst das Hardware Detection Tool. Bei Distributionen wie GRML ist es integriert. Es gibt aber auch ein eigenständiges ISO dafür.

Das kannst du auf einen USB-Stick spielen. Achtung! Der Stick wird dabei überschrieben:

1
2
sudo dd if=/home/username/Downloads/hdt-0.5.2.iso of=/dev/sdX
sync

X musst du natürlich durch den Laufwerksbuchstaben ersetzen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

2U1C1D3 schrieb:

Also so quasi eine Boot-CD welche mich nur zum Tool "32bit oder 64bit" bringt?

Dieses "Tool" ist in jeder Ubuntu-CD bereits enthalten: lscpu

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

2U1C1D3 schrieb:

[...] OHNE auf eine Ubuntu-Live-CD oder Ähnliches zurückgreifen [...]

Grundsätzlich kann man das mit lscpu natürlich auch in Erfahrung bringen. Dafür müsste er aber erst das komplette OS booten. Wenn er viele PCs hat (weil er z.B. Praktikant in einer Firma ist) spart er sich mit HDT Zeit. Für den einmaligen Gebrauch würde ich so etwas natürlich nicht suchen sondern einfach lscpu zurückgreifen. Oder meintest du das HDT schon im Ubuntu-ISO integriert ist? Das könnte sein, hab da noch nie nachgesehen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

senden9 schrieb:

Oder meintest du das HDT schon im Ubuntu-ISO integriert ist?

Nein, ist es leider nicht (wobei das eine interessante Idee waere). Wenn es nur um die Frage geht, ob die CPU 64-bit-faehig ist, laesst sich die mit lscpu schnell beantworten (und zum Installieren wird meist sowieso die komplette grafische Oberflaeche gestartet). Fuer alles andere ist HDT wahrscheinlich besser geeignet.

2U1C1D3

(Themenstarter)
Avatar von 2U1C1D3

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2011

Beiträge: 352

Wohnort: Amberg

Hallo Leutz!

Sorry, hat ein bisschen gedauert. Das ISO von dem HDT ist genau das was ich gesucht habe!!! Herzlichen Dank! Die Späße mit der Live-CD und Ähnliches war ja genau das was ich nicht haben wollte - weils einfach zu lange dauert. Musste zwar feststellen das der eine oder andere Rechner noch gar nicht USB-bootfähig ist, aber dafür gibt's ja dann noch CD's ☺

Danke nochmal und Frage zu vollster Zufriedenheit beantwortet!

Stefan

Antworten |