ubuntuusers.de

emacs in anderen Farben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Stefan_Schmitz

Avatar von Stefan_Schmitz

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 433

Wohnort: France

moin,

mir gefällt der emacs in seinen Standard-Farben nicht - ich würde gern eines von the Themes installieren, die wohl mit dem Paket "emacs-goodies.el" kommen, aber das gestaltet sich schwierig.

Zwar befindet sich das Paket auf meinem Rechner, aber die zu ändernde Datei .emacs.el ist nicht vorhanden. Ich könnte sie erzeugen, weis aber nicht, in welchem Verzeichnis das zu geschehen hat... (.emacs und vor allem emacsXY Verzeichnisse gibt es leider zu Haufe auf meinem Rechner) Vielleicht kann mir auch mal Jemand sagen, ob überhaupt nur ein einziges zurück bleiben soll, und wenn ja: welches?

Gruss

Stefan

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo Stefan Schmitz, vllt. hier: /usr/share/emacs/site-lisp/emacs-goodies-el/xxxxxx.el, von hier:

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Die .emacs.el muss im Homeverzeichnis liegen. Also ~/.emacs.el. Ich habe folgendes für die Farb-Wahl:

(require 'color-theme)
(color-theme-initialize)
(color-theme-arjen)

Du kannst dir die Verfügbaren Themes auch zur Laufzeit anzeigen lassen. Dazu gibst du einfach „M-x color-theme-” und dann Tabulator ein. Es zeigt dir eine Liste von Themes.

Stefan_Schmitz

(Themenstarter)
Avatar von Stefan_Schmitz

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 433

Wohnort: France

Sorry, ich mag blöde sein, aber beide Tips helfen mir nicht. weder ergibt sich eine Lösung aus dem englischen Fred, noch hat es irgendwie geholfen eine .emacs.el in meinem home Verzeichnis anzulegen und die drei Zeile dort hinein zu tippen ... natürlich kann ich auch mit Meta-x color-theme- nichts aufrufen...

wo liege ich falsch?

Stefan

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Emacs wurde danach auch neu gestartet? Wenn das color-theme Paket nicht von Emacs gefunden werden, sollte es eigentlich eine entsprechende Meldung geben.

Antworten |