ubuntuusers.de

iQPuzzle - Ein "Pentomino" Puzzle

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

aus Spaß am Programmieren habe ich ein kleines Pentomino-Puzzle erstellt. Zukünftig werde ich die Spielfeldauswahl noch stark erweitern. Zusätzlich kann jeder leicht seine eigenen Felder/Puzzleteile über eine Textdatei erstellen und laden.

Was ich noch einbauen will:

  • Automatische Erkennung, sobald ein Puzzle gelöst ist.

  • Ladedialog mit Vorschau des Spielfelds / der Puzzleteile, etc.

  • Weitere Spielfelder

Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen. Feedback entweder hier oder auf der Launchpad Projektseite. Dort ist auch ein PPA für die Installation zu finden.

Bilder

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Shakesbier schrieb:

aus Spaß am Programmieren habe ich ein kleines Pentomino-Puzzle erstellt.

Sehr schoen, ein weiteres Pentomino-Puzzle (neben Spiele/Tetzle) ist immer eine gute Idee. Sobald ein einigermassen stabiles Stadium erreicht ist, koennte man ueber einen Wiki-Artikel nachdenken 😉

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Shakesbier schrieb:

Was ich noch einbauen will:

  • Ladedialog mit Vorschau des Spielfelds / der Puzzleteile, etc.

Dieser Punkt scheint erledigt zu sein. Damit diese nette Spielidee nicht in der Versenkung verschwindet, eine Baustelle angelegt, die nach Fertigstellung unter Spiele/iQPuzzle im Wiki zu finden ist.

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Danke für die Unterstützung aasche ☺ Habe auch gerade die Überprüfung eingebaut, ob ein Puzzle gelöst ist. Nach ein paar Tests gibt es in Kürze eine neue Version, die auch weitere Spielfelder enthält.

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

wie oben angekündigt: Die neue Version 0.5.0 mit der Überprüfung, ob ein Puzzle gelöst ist, wurde veröffentlicht. Das Spiel enthält derzeit 14 Spielfelder.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

ok, werde ich in der Baustelle korrigieren.

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

Version 0.6.0 wurde veröffentlicht. Neu in dieser Version: Laden / speichern von Spielständen und insgesamt 25 Spielfelder.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Shakesbier schrieb:

Neu in dieser Version: Laden / speichern von Spielständen

Sehr schoen, danke ☺

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

Version 0.8 wurde veröffentlicht (0.7 habe ich hier unterschlagen, merke ich gerade). Neu in dieser Version: Highscore für jedes Level und mittlerweile 47 Spielfelder.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Shakesbier schrieb:

Neu in dieser Version: Highscore für jedes Level

Endlich ☺

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

iQpuzzle v0.9 wurde veröffentlicht. Die Hauptänderungen:

  • Fehlerkorrekturen beim Highscore und u.U. fälschlicherweise gewonnenes Spiel, wenn nicht alle Puzzleteile zur Lösung benötigt werden

  • Einstellungsdialog für die Bedienung per Maus

  • Ein paar neue Level (insgesamt gibt es derzeit 53 Spielfelder)

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

iQPuzzle v1.0 wurde veröffentlicht. Die Hauptänderungen:

  • Viele neue Spielfelder (insgesamt sind mittlerweile 195 verfügbar)

  • Kleine Fehlerkorrekturen

  • Komplette Änderungsliste 🇬🇧 ⮷

Die Versionsnummer deutet es an; die Hauptentwicklung des Spiels ist abgeschlossen. Falls nötig, gibt es natürlich Fehlerkorrekturen und es ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Spielfelder folgen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Danke fuer dieses nette Spiel. Problematisch war und ist, dass sich die eigentliche Zielgruppe kaum aeussert. Was aber nichts an der Tatsache aendert, dass sich iQPuzzle aus dem Einheitsbrei ueberfluessiger Spiele deutlich heraushebt.

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

iQPuzzle 1.1.0 wurde veröffentlicht. Die Hauptänderungen:

  • Start eines zufälligen Spiels (kann eingeschränkt werden auf alle Spiele / nur ungelöste; sowie einfach/mittel/schwierig Schwierigkeitsgrad)

  • "Freestyle"-Modus: Bauen ohne Spielfeldbegrenzung

  • Statistik: Anzahl ungelöster Spielfelder

  • Viele neue Spielfelder (aktuell insgesamt 300)

Falls jemand die Entwicklung verfolgt hat; seit Version 1.0.0 gab es ein paar Zwischenversionen, die ich hier nicht separat angekündigt habe. Diese beinhalteten hauptsächlich kleinen Fehlerkorrekturen. Zusätzlich wurden französische, niederländische und bulgarische Übersetzungen aus der Community beigesteuert.

Shakesbier

(Themenstarter)
Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo zusammen,

iQPuzzle 1.2.0 wurde veröffentlicht. Die Hauptänderungen:

  • 21 neue Spielfelder

  • Optional kann man die Fensterhintergrundfarbe des Systems verwenden (anstelle des standardmäßig verwendeten Hellgrau).

  • Fehlerkorrektur bzgl. Neustart eines gespeicherten Spiels.

Falls jemand die Entwicklung verfolgt hat; seit Version 1.1.0 gab es fünf Zwischenversionen, die ich hier nicht separat angekündigt habe. Diese beinhalteten hauptsächlich kleinen Fehlerkorrekturen. Zusätzlich wurden italienische und koreanische Übersetzungen aus der Community beigesteuert.

Antworten |