Hey,
Jaah, eigentlich überlegt man sich wie man's machen will und Code schreiben kommt danach. Aber ich bin halt in einem sehr frühen Lernstadium, da probiert man Zeugs erstmal aus und guckt zuerst, wie man es machen kann und so und die Doku kommt danach.
Umbrello funktioniert auf Klassenebene ganz gut, so weit ich das beurteilen kann. Nur werden weder Activity Diagrams in Code gewandelt noch umgekehrt. Irgendwie scheint das allgemein ein Problem zu sein. Ich hab da nur im Zusammenhang mit MDA was gefunden, da zeichnet man was, aber hinten fällt kein Code heraus, sondern ein Modell, welches einen Interpreter braucht. In die andere Richtung geht es somit garnicht.
Was ich noch gefunden hab ist ein Ruby Script (http://wdot.rubyforge.org/rdoc/files/wdot_rb.html), welches aus relativ einfacher Syntax Flussdiagramme mit graphviz zeichnet. Ich frag mich, wie schwierig es wäre, einen Parser zu machen, der aus Java Code (und Kommentaren im Code) diese Syntax erzeugt.