ubuntuusers.de

FLV encoder unter Linux ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

solariz

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 23

Hi,

gibt es unter linux einen Converter dem ich z.B. ein MPEG oder AVI File hinlegen kann und ihm sagen mach mir bitte ein FLV in einer von mir angegebenen Auflösung draus ?

Sowas wie das hier http://www.videohelp.com/toolsimages/riva_flv_encoder_835.jpg eben für linux, auch ohne GUI kann ich damit leben ^^

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Schau dir mal
http://www.st0rz.net/storzblog/?postid=543
an. Das dürfte wahrscheinlich ganz gut passen.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

ffmpeg kann das meines Wissens.

Liebe Grüße
Fredo

Nachtrag: Medibuntus ffmpeg müsste schon MP3-Unterstützung drin haben.

solariz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 23

Habs direkt selbst kompiliert mit lame + vorbis + theora + einigen nonfree codecs, ffmpeg läuft zumindest vom converter her.

Da ffmpeg einen mit den Optionen schier erschlägt kann mir jemand der damit schonmal gearbeitet hat ggf. ein Tip geben was optimale einstellungen sind um Webtaugliche FLV's zu bekommen ?

busfahrer

Avatar von busfahrer

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 3052

Hallo

du kannst es mal hiermit versuchen

ffmpeg -i input.avi -f flv -vcodec flv -qscale 6 -s 320x240 -acodec mp3 -ab 32k -ar 11025 output.flv

wobei du vielleicht mit der Audiobitrate(-ab) und der Audioabtastrate(-ar) noch spielen kannst.

Falls es dich interessiert kannst du auch mal hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/.flv-zu-.mp3/ gucken.

Hab das Prog geschrieben in Python mit GUI zum konvertieren von Videos mit ffmpeg(vorletzter Beitrag "pvconverter.py")

Hoffe konnte helfen ☺

Gruß...busfahrer

xox

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2007

Beiträge: 19

Hallo,

Ich würde 'avidemux' nehmen...

Avidemux

Da hast Du eine schöne Oberfläche, kannst noch Sachen reinschneiden oder rauskürzen, kannst den Ton und das Bild individuell einstellen (um zum Beispiel das Seitenverhältnis zu korrigieren), Endgrösse oder Bitrate festlegen, das Ganze als Profil abspeichern und raus damit!

Avidemux kann übrigens auch, je nach installierten Bibliotheken, in viele andere Formate umwandeln.

Antworten |