ubuntuusers.de

FLV-Videodateien abspielen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

Baasti

Avatar von Baasti

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 22

Kann mir da jemand bei helfen? Ich möchte FLV-Dateien unter Ubuntu abspielen. In Windows genügt der VLC-Player, aber unter Linux spielt dieser die Videos nicht ab. Totem zeigt zwar sehr ruckartig ein Bild an, aber der Sound fehlt und so ist das mit dem Bild ja auch nicht das wahre. Wer das Format nicht kennt: das sind die Dateien von z. B. YouTube oder ähnlichen Flash-Videos.

clime

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wünsdorf

Das gleiche Problem hatte ich auch bis vor Kurzem, hab mich grade eben mal etwas damit befasst und bin auf diese Seite gestoßen und so wie es dort beschrieben ist, funktioniert es tatsächlich ☺

Kurz zusammengefasst:

- ffmpeg installieren (sollte man eigentlich schon haben)
- ffmpeg -i input.flv -ab 56 -ar 22050 -b 500 -s 320x240 output.mpg

(-b = Videobitrate, -ab = Audiobitrate, -ar = Audiosamplerate (Hz), -s = Framegröße in Breite * Höhe)

Gegebenenfalls mit den Werten rumexperimentieren, aber bei mir ging es mit diesen Werten bei einem Video von youtube.com - dir auch viel Erfolg!

PS: Bei mir lag die output.mpg unerwartet im "Persönlichen Ordner" und nicht im Quellverzeichnis...also falls du sie auch suchen solltest, schau dort *g*

Pondus

Avatar von Pondus

Anmeldungsdatum:
23. April 2006

Beiträge: 92

Wohnort: Süd-Schläfrig-Holstein

Aöso ich spiele die Dinger mit Kaffeine/Xine ab - allerdings ohne Sound, was aber auch mit dem USB-Headset zusammenhängen kann, mit dem sich einige Programme schwer tun.

pjay

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2006

Beiträge: 14

clime hat geschrieben:

Das gleiche Problem hatte ich auch bis vor Kurzem, hab mich grade eben mal etwas damit befasst und bin auf diese Seite gestoßen und so wie es dort beschrieben ist, funktioniert es tatsächlich ☺

Kurz zusammengefasst:

- ffmpeg installieren (sollte man eigentlich schon haben)
- ffmpeg -i input.flv -ab 56 -ar 22050 -b 500 -s 320x240 output.mpg

(-b = Videobitrate, -ab = Audiobitrate, -ar = Audiosamplerate (Hz), -s = Framegröße in Breite * Höhe)

Gegebenenfalls mit den Werten rumexperimentieren, aber bei mir ging es mit diesen Werten bei einem Video von youtube.com - dir auch viel Erfolg!

PS: Bei mir lag die output.mpg unerwartet im "Persönlichen Ordner" und nicht im Quellverzeichnis...also falls du sie auch suchen solltest, schau dort *g*

wow, funktioniert wirklich...

die flv dateien werden dann in mpeg umgewandelt:
einfach folgendes in die console eingeben ("QuellDatei" und "ZielDateiNameHier" ergänzen):

ffmpeg -i QuellDatei.flv -ab 56 -ar 22050 -b 500 -s 320x240 ZielDateiNameHier.mpg

McFlow

Avatar von McFlow

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2006

Beiträge: 1164

Wohnort: Andernach

genial 😀 perfekt!
danke!

RowC

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Salzburg

Bei mir bricht die Konvertierung mit der Meldung "unknown Format" ab

Schlaffi

Avatar von Schlaffi

Anmeldungsdatum:
19. November 2006

Beiträge: 1072

Ich hab garnix gemacht und VideoLan spielt FLV ab.. 🙄

Antworten |