Hallo ☺,
nachdem ich nun bei der Konfiguration meines Servers den ssh und sftp Zugang eingerichtet habe, möchte ich mich an den Webserver machen. Zum Nachverfolgen:
Link zum vorherigen Thema: https://forum.ubuntuusers.de/topic/auf-linux-server-desktop-via-ssh-mit-windows-z/
Mein Plan zur Konfiguration des Apaches ist bisher folgender: Den Apache Dienst installieren und die Standardkonfiguration gerade soweit anpassen, dass ich im Anschluss nur die Module, die ich brauche aktiviert habe (mod_rewrite,... ) und dass ich php integrieren kann. Mysql ist ja bis auf phpmyadmin unabhängig vom Apache oder bzw wie richte ich phpmyadmin sicher ein (habe bereits öfter gelesen, dass das gerne angegriffen wird)?
Dabei würde mich besonders interessieren, welche Punkte ich beachten muss, um meinen Apache sicher zu gestalten. Beziehungsweise anders gefragt, was gibt es für Möglichkeiten einen Apache anzugreifen und wie kann man sich möglichst gut dagegen schützen.
Ich hätte jetzt noch die auf dieser Seite genannten Module aktiviert https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Sicherheit/, kann aber nicht abschätzen, inwieweit diese ausreichen.
(LAMP möchte ich tendenziell eher nicht nehmen, da dies, wie ich gelesen habe, als Entwicklungsumgebung dienen soll und somit viele sicherheitskritische Optionen aktiviert sind.)
Was habt ihr für Tipps und Vorschläge was die Sicherheit von Apache betrifft?
P.S.: ich muss übrigens nochmals betonen, dass das hier ein mega cooles Forum ist 👍