Ich habe meine Frage bereits in einem anderen Unterforum gepostet: http://forum.ubuntuusers.de/topic/booten-unter-linux-kann-bei-uefi-samsung-lapto/3/. Leider bekam ich hier noch keine Antwort, deshalb veröffentlich ich diese nochmal. Und da ich dies gern vor der Installation geklärt hätte, verwende ich dieses Unterforum.
Hier nochmal mein Beitrag mit meiner Frage:
Guten Tag,
ich habe mir ein gebrauchtes Samsung Notebook Serie 9 900X3D A01 Notebook zugelegt und frage mich nun ob und wie das hier diskutierte Problem inzwischenzeit gelöst wurde, da ich Ubuntu 14.04 im UEFI Modus mit SecureBoot installieren möchte. Laut dem Bios Update von Samsung (für Windows) habe ich die neueste Biosversion installiert: P07AAC vom 27.11.2013 (lt. Download Link).
Hat Samsung sein UEFI BIOS so gefixt, dass es jetzt keine Probleme mehr gibt oder wird immer noch "einfach" der Samsung-Laptop-Treiber im Kernel deaktiviert?
Sollte letzteres der Fall sein, welche Nachteile entstehen durch die Deaktivierung des Samsung-Laptop-Treibers?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, nils2013